Fab hat geschrieben:....
Ich versteh ja auch nicht weshalb dieses Problem bei BMW nicht aufgetreten ist während der Tests.
Fab hat geschrieben:Aber wo wir gerade beim Thema Verkleidung sind, der Bugspoiler ist auf der rechten Seite auch nur an der schwarzen Kühlerverkleidung eingeclipst und auch diese Verbindung musste ich schon drei mal wieder herstellen. Ich denke die Ganze Verkleidung ist an der Stelle einfach nicht starr genug. Da ist zu viel Bewegung drin. Hat hier jemand das gleiche Problem?
DrJones hat geschrieben:Fab hat geschrieben:Aber wo wir gerade beim Thema Verkleidung sind, der Bugspoiler ist auf der rechten Seite auch nur an der schwarzen Kühlerverkleidung eingeclipst und auch diese Verbindung musste ich schon drei mal wieder herstellen. Ich denke die Ganze Verkleidung ist an der Stelle einfach nicht starr genug. Da ist zu viel Bewegung drin. Hat hier jemand das gleiche Problem?
Ja, ziemlich labberig, das ganze da unten.
Peti hat geschrieben:Bei meiner wurde auch nachgebessert.
Leider wurden die Schrauben dermaßen schief eingedreht, dass sie nicht zentrisch im Bolzen sitzen sondern aus diesem schief raus kommen.
Habe ich reklamiert, wurde auch problemlos anerkannt.
Jetzt müssen neue Verkleidungen bestellt werde. Und das kann dauern, weil zur Zeit nicht lieferbar.
Naja. Erst mal hält es. Aber Vertrauen habe ich da nicht so zu.
BJ. hat geschrieben:Peti hat geschrieben:Bei meiner wurde auch nachgebessert.
Leider wurden die Schrauben dermaßen schief eingedreht, dass sie nicht zentrisch im Bolzen sitzen sondern aus diesem schief raus kommen.
Habe ich reklamiert, wurde auch problemlos anerkannt.
Jetzt müssen neue Verkleidungen bestellt werde. Und das kann dauern, weil zur Zeit nicht lieferbar.
Naja. Erst mal hält es. Aber Vertrauen habe ich da nicht so zu.
und das obwohl es dafür angeblich eine Bohrschablone gibtbestimmt war ein Freihandhandwerker am werk
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste