Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon DrJones » 16.09.2014, 17:19

Bei einer NL ist es natürlich etwas anderes, seh ich auch so. Das ist ja effektiv BMW selbst.
Genau deswegen geh ich nicht zu BMW direkt, sondern zu einem Händler wo ich notfalls zum Chef kann. In den Niederlassungen sind doch alles nur Clowns, die im Endeffekt auch nur angestellt sind. Der Einzelkunde interessiert die nicht.
Der Händler wirtschaftet in die eigene Kasse und hat daher meist eher ein Interesse am Kunden.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Fab » 17.09.2014, 19:47

Wie man das Ganze jetzt auch nennen möchte, es ist einfach scheisse den Kunden mit solch einem krassen Problem (oder technischen Fehler, der zu einem GROßEN Problem werden kann) da stehen zu lassen und abzuwarten ob irgenwann mal was schlimmeres passiert. Kann doch kein Problem sein alle mal eben kurz zur Nachbesserung in die Werkstatt zu bitten. Da wäre jeder heilfroh wenn die das so einfach machen würden. Hätte ich das hier nicht verfolgt wäre mir meine Verkleidung die Tage auch um die Ohren geflogen. Hing schon lose. Dabei war ich lediglich ein einziges mal für einen Bruchteil einer Sekunde kurz >200 km/h. Bin auch mal gespannt wie das jetzt hält. Die Schrauben sehen nicht all zu stabil aus. Aber sollte ja jetzt wohl erledigt sein.

Ich versteh ja auch nicht weshalb dieses Problem bei BMW nicht aufgetreten ist während der Tests.
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.09.2014, 08:15

Fab hat geschrieben:....
Ich versteh ja auch nicht weshalb dieses Problem bei BMW nicht aufgetreten ist während der Tests.


Kleben ist nicht so einfach, da kann mit reinspielen:

- Luftfeuchtigkeit
- Oberflächenrauhigkeit
- Verschmutzung (größeres Thema als man denkt)
- Material
- Anteil Rezyklat
- Verarbeitungstemperatur
- usw.

Sowas ändert sich ganz gerne mal.

So langsam find ich das aber auch richtig ätzend das ihr nicht angeschrieben worden seit, scheint ja tatsächlich richtig viele zu betreffen. Ganz klar nogo plemplem
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Fab » 18.09.2014, 19:08

Ja natürlich, das ist mir klar. Stichwort Kohäsion und Adhäsion. Aber wie gesagt, das Problem ist jetzt seit längerem bekannt. Und so etwas darf einfach nicht. Ich hab ja auch nur draufgeschaut als ich das hier gelesen habe und siehe da, die Klebeflächen waren schon verrutscht auf der (vom Fahrer) linken Seite.

Aber wo wir gerade beim Thema Verkleidung sind, der Bugspoiler ist auf der rechten Seite auch nur an der schwarzen Kühlerverkleidung eingeclipst und auch diese Verbindung musste ich schon drei mal wieder herstellen. Ich denke die Ganze Verkleidung ist an der Stelle einfach nicht starr genug. Da ist zu viel Bewegung drin. Hat hier jemand das gleiche Problem?

Gruß, Fab (übrigens bin ich trotzdem noch sehr glücklich mit der Kleinen ;-) )
Fab
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.05.2014, 19:45
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon DrJones » 18.09.2014, 20:22

Fab hat geschrieben:Aber wo wir gerade beim Thema Verkleidung sind, der Bugspoiler ist auf der rechten Seite auch nur an der schwarzen Kühlerverkleidung eingeclipst und auch diese Verbindung musste ich schon drei mal wieder herstellen. Ich denke die Ganze Verkleidung ist an der Stelle einfach nicht starr genug. Da ist zu viel Bewegung drin. Hat hier jemand das gleiche Problem?


Ja, ziemlich labberig, das ganze da unten.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: AW: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Marcoru » 18.09.2014, 21:24

DrJones hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Aber wo wir gerade beim Thema Verkleidung sind, der Bugspoiler ist auf der rechten Seite auch nur an der schwarzen Kühlerverkleidung eingeclipst und auch diese Verbindung musste ich schon drei mal wieder herstellen. Ich denke die Ganze Verkleidung ist an der Stelle einfach nicht starr genug. Da ist zu viel Bewegung drin. Hat hier jemand das gleiche Problem?


Ja, ziemlich labberig, das ganze da unten.

Echt? Muss ich gleich die Tage mal checken... sonst sollen die da mal was machen.
Marco
#274

Bild
S1000R Sport+Dynamic-Paket

2015
OSL - Hafeneger Renntraining Rookie Schule 18.05, 18.06, 02.07, 13.08, 31,08 alles Warteliste
California Superbike School Rookie/Level 1
Benutzeravatar
Marcoru
 
Beiträge: 774
Registriert: 25.02.2014, 21:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon doc holiday » 18.09.2014, 21:49

Rechte Seite 3 x Bugspoiler eingeklickt, zuletzt mit Nachdruck. Seitdem hält es. Gruß, W.
doc holiday
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.04.2014, 17:49
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon BlaueDicke » 28.09.2014, 11:10

So, bei meiner hat sich heute morgen auch das linke Seitenteil gelöst, hab's aber rechtzeitig gemerkt und die Tour abgebrochen. Man sieht deutlich das es an der Stelle ein Problem beim Verkleben gab, ist super-sauber ab die Klebestelle.
Mal sehen wann die BMW'ler diese Woche Zeit haben das zu fixen......nur Schade wegen dem Super Wetter heute, aber besser so als wenn etwas passiert wäre
Benutzeravatar
BlaueDicke
 
Beiträge: 46
Registriert: 19.02.2014, 19:33
Wohnort: Egelsbach
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 29.09.2014, 09:40

Bei meiner wurde auch nachgebessert.
Leider wurden die Schrauben dermaßen schief eingedreht, dass sie nicht zentrisch im Bolzen sitzen sondern aus diesem schief raus kommen.
Habe ich reklamiert, wurde auch problemlos anerkannt.
Jetzt müssen neue Verkleidungen bestellt werde. Und das kann dauern, weil zur Zeit nicht lieferbar.
Naja. Erst mal hält es. Aber Vertrauen habe ich da nicht so zu.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Information durch den Händler

Beitragvon BlaueS1R » 12.10.2014, 08:55

Bin gestern formell per Postbrief von meinem örtlichen BMW Vertragshändler angeschrieben worden, das in einigen Fällen eine Klebeverbindung der Verkleidungsseitenteile vorn fehlerhaft sein könnten und diese deswegen nachgearbeitet werden müssen.

Somit in diesem Fall: Diesbezüglich kann ich nun nicht mehr klagen! Dafür mal einen ThumbUP
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon BJ. » 12.10.2014, 10:15

Peti hat geschrieben:Bei meiner wurde auch nachgebessert.
Leider wurden die Schrauben dermaßen schief eingedreht, dass sie nicht zentrisch im Bolzen sitzen sondern aus diesem schief raus kommen.
Habe ich reklamiert, wurde auch problemlos anerkannt.
Jetzt müssen neue Verkleidungen bestellt werde. Und das kann dauern, weil zur Zeit nicht lieferbar.
Naja. Erst mal hält es. Aber Vertrauen habe ich da nicht so zu.



und das obwohl es dafür angeblich eine Bohrschablone gibt :D bestimmt war ein Freihandhandwerker am werk winkG
Benutzeravatar
BJ.
 
Beiträge: 60
Registriert: 16.07.2009, 00:04
Motorrad: S1000R/R1200 GS LC

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon LKW-Schrauber » 12.10.2014, 13:18

BJ. hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Bei meiner wurde auch nachgebessert.
Leider wurden die Schrauben dermaßen schief eingedreht, dass sie nicht zentrisch im Bolzen sitzen sondern aus diesem schief raus kommen.
Habe ich reklamiert, wurde auch problemlos anerkannt.
Jetzt müssen neue Verkleidungen bestellt werde. Und das kann dauern, weil zur Zeit nicht lieferbar.
Naja. Erst mal hält es. Aber Vertrauen habe ich da nicht so zu.



und das obwohl es dafür angeblich eine Bohrschablone gibt :D bestimmt war ein Freihandhandwerker am werk winkG


Oder es wurde einfach nur schief gebohrt winkG
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 12.10.2014, 15:54

Voll gepfuscht.
Erst das Zentrum des Bolzens nicht getroffen und dann noch schief.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: AW: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon TomPue » 13.10.2014, 13:23

Im Mai passiert und kurzfristig durch meinen Händler wieder in Ordnung gebracht. Aber erst jetzt reagiert das Werk. Das ist schon ein bisserl traurig!
TomPue
 

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Nappi » 13.10.2014, 14:50

arbroller ..aber das schreiben ist doch vom Händler und nicht vom Werk.... scratch

Weiß der schon nicht mehr was er im Mai an deiner Maschine gemacht hat? Diese Info vom Händler hatte ich schon vor Monaten ,kurz nachdem das Problem hier auftauchte. clap
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste