Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
Sprich der einzige erkennbare Unterschied ist der Schalthebel?
Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
jussen hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
Sprich der einzige erkennbare Unterschied ist der Schalthebel?
Pepic-Motorsport hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:Volker_D hat geschrieben:Sehr gut! Ich wäre dabei!
Frage: welche Kosten entstehen komplett bei Dir, Bono? Klar, Ecu ausbauen und Versand gehen extra...
Grüsse von VolkerPepic-Motorsport hat geschrieben:Ab Sofort können wir euch denn Schaltassistent Pro bei der S1000R Freischalten.
Wir bieten euch:
- Freischaltung der Schaltassistent Pro Funktion in der ECU (die ECU muss zu uns eingeschickt werden).
- Umbausatz elektrische Verkabelung ( Lieferbar ab KW11 )
- Umbauanleitung Schaltaktor und elektrische Leitungen
zusätzlich benötigt wird:
- Schaltassistent Pro aus der S1000RR ab Model 2015
Wir werden versuchen bis KW11 genügend passende Gebrauchte Schaltassistent Pro zum
Preis von 199€ das Stück anbieten zu können.
weitere Informationen unter:
http://www.pepic-motorsport.de/bmw-s100 ... t-pro.html
Freischaltung Schaltassistent Pro 349€
Optional werde ich passende gebrauchte Schaltassistenten von der 2015er RR für 199€ anbieten.
Das macht nach aktuellem Stand 548€ zzgl. Versandkosten.
Kabel und Kleinmaterial stehen Preislich noch nicht fest.
kawa90 hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:Volker_D hat geschrieben:Sehr gut! Ich wäre dabei!
Frage: welche Kosten entstehen komplett bei Dir, Bono? Klar, Ecu ausbauen und Versand gehen extra...
Grüsse von VolkerPepic-Motorsport hat geschrieben:Ab Sofort können wir euch denn Schaltassistent Pro bei der S1000R Freischalten.
Wir bieten euch:
- Freischaltung der Schaltassistent Pro Funktion in der ECU (die ECU muss zu uns eingeschickt werden).
- Umbausatz elektrische Verkabelung ( Lieferbar ab KW11 )
- Umbauanleitung Schaltaktor und elektrische Leitungen
zusätzlich benötigt wird:
- Schaltassistent Pro aus der S1000RR ab Model 2015
Wir werden versuchen bis KW11 genügend passende Gebrauchte Schaltassistent Pro zum
Preis von 199€ das Stück anbieten zu können.
weitere Informationen unter:
http://www.pepic-motorsport.de/bmw-s100 ... t-pro.html
Freischaltung Schaltassistent Pro 349€
Optional werde ich passende gebrauchte Schaltassistenten von der 2015er RR für 199€ anbieten.
Das macht nach aktuellem Stand 548€ zzgl. Versandkosten.
Kabel und Kleinmaterial stehen Preislich noch nicht fest.
Sehr fairer Preis mMn. Zu günstig
Pepic-Motorsport hat geschrieben:jussen hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
Sprich der einzige erkennbare Unterschied ist der Schalthebel?
Wenn alles klappt bleibt auch der original Schalthebel erhalten.
Der einzige Optische Unterschied wäre dann der Schaltassistent selbst.
Lilmike hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:jussen hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
Sprich der einzige erkennbare Unterschied ist der Schalthebel?
Wenn alles klappt bleibt auch der original Schalthebel erhalten.
Der einzige Optische Unterschied wäre dann der Schaltassistent selbst.
Wie sieht es aus, wenn das HP-Mapping für die Komplettanlage auf der ECU bereits aufgespielt ist? Ist bei meiner R der Fall.
Wird das bei der Freischaltung dann auch sicher nicht überschrieben bzw. ist das Standard-BMW-Mapping für die Freischaltung des PRO-Quickshifters nötig?
rennstrecke hat geschrieben:Klingt auf jeden Fall klasse und ich ich wäre dabei.
Grade beim Schaltassistent Pro soll es aber ja bei der 2017er R nochmal einen deutlichen Sprung gegeben haben, also nochmal deutlich weicher und schneller schaltbar ... kann nur der Schaltassi Pro der 15er RR verbaut werden oder ggf auch gleich der neue, "bessere" der R 2017? Oder liegt das gar nicht an der Hardware sondern an der Software im ECU?
Pepic-Motorsport hat geschrieben:Lilmike hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:jussen hat geschrieben:Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Der BMW Händler wird das an seinem Tester überhaupt nicht sehen können und somit wird es auch keine Probleme
beim Kundendienst geben.
Sprich der einzige erkennbare Unterschied ist der Schalthebel?
Wenn alles klappt bleibt auch der original Schalthebel erhalten.
Der einzige Optische Unterschied wäre dann der Schaltassistent selbst.
Wie sieht es aus, wenn das HP-Mapping für die Komplettanlage auf der ECU bereits aufgespielt ist? Ist bei meiner R der Fall.
Wird das bei der Freischaltung dann auch sicher nicht überschrieben bzw. ist das Standard-BMW-Mapping für die Freischaltung des PRO-Quickshifters nötig?
Die Freischaltung hat keinen Einfluss auf dein HP Mapping und ist mit beiden Software varianten möglich.
Pepic-Motorsport hat geschrieben:Aktueller Stand:
- Freischaltung Schaltassistent Pro ist fertig und Funktioniert
- der erste Umbausatz elektrische Verkabelung ist fertig und Funktioniert
Probleme macht noch die Einbaulage vom Schaltassistenten.
Gibt es jemanden im Umkreis von Landshut Plz.84028 der seine S1000R zu Verfügung stellen kann damit die Einbaulage,
Schaltgestänge usw. angepasst werden können ?
Das ganze natürlich nicht umsonst.
Wer sein Motorrad zur Verfügung stellen möchte soll sich bitte per E-Mail an: info@pepic-motorsport.de melden.
LSE380 hat geschrieben:Gibts schon was neues?
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste