Motor einfahren ok oder old school ?

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Kraftwürfel » 20.03.2015, 22:55

Ist definitiv bei 9.000 Touren limitiert!
Interessant ist, das meine Frage diesbezüglich bei der Auslieferung verneint worden ist. Habs dann eben mal getestet.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon ZX12RWürger » 21.03.2015, 03:15

Kajo hat geschrieben:
MotoGPracer65 hat geschrieben:Ich frage mich wer die Vorführer einfährt? cofus


Dafür hat der Freundliche im Regelfall den ein oder anderen Kunden, dem er die Maschine mal für einen oder zwei Tage mitgibt. Dann wird die Einfahrinspektion gemacht und die R dann dabei "freigeschaltet".

Gruß Kajo


Ähh, netter Einwand, aaaaber:
Nö. Ich habe das Teil als Kaufinteressent mit 0km bekommen.
Musste selber die Reifen freifahren, anders wäre mir auch lieber gewesen.
So war das Möppi halt mt 7km zum ersten Male im Begrenzer bei 9000/1min.
Habe es trotzdem geordert winkG
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Pinocchio » 21.03.2015, 09:27

Ich verstehe das Drama nicht mit der einfahrerei ahh der Begrenzer ist da und das sind die 9000 U/min das ist doch nicht zu viel plemplem Die RR dreht wenn sie frei atmen darf auf über 14000 U/min.
Beim einfahren kann man ( mach ich auch ) das Moped schon sehr zügig bewegen ist ja auch ein Sportgerät winkG
Habt doch Spaß dabei und schaut nicht immer auf die Blitzlampe oder den Drezahlmesser clap
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon LKW-Schrauber » 22.03.2015, 10:03

OSM62 hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:Auch hat sich laut Kajo in der Betriebsanleitung auf Seite 88 etwas geändert. In meiner steht da was zu einem anderen Thema!

Grüße
Frank

Hallo,
hier die aktuellen Seiten aus der bedienungsanleitung zum Thema einfahren:

einfahren_2014.jpg


Also da steht es schwarz auf weiß mit der Einfahrdrossel.


Hat das mit dem Schaltblitz, also genauer gesagt das mit der Anfahrdrehzahl bei Rennstarts schon ausprobiert?
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon OSM62 » 22.03.2015, 10:26

LKW-Schrauber hat geschrieben:
Hat das mit dem Schaltblitz, also genauer gesagt das mit der Anfahrdrehzahl bei Rennstarts schon ausprobiert?

Das sind jetzt aber 2 verschiedene Paar Schuhe.
Schaltblitz ist auf der Rennstrecke immer ganz hilfreich.
Während das mit der Launchcontrol hab ich noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5044
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon MasterOfDisaster » 22.03.2015, 11:01

Launch Control hat die R ja nicht.
Es soll aber wohl im Stand die optimale Anfahrdrehzahl per Schaltblitz signalisiert werden.
Ich habs einmal kurz probiert, hab es aber nicht zum leuchten gebracht. Kann aber auch sein dass ich irgendwas vergessen habe.
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Kraftwürfel » 22.03.2015, 12:21

Du musst bis wenigstens 8.000 Touren hochreißen
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon TylerDurden » 26.03.2015, 20:14

In Anbetracht dessen das BMW sehr großzügige Drehzahlen während der Einfahrphase zulässt, mit denen das Boke recht zügig bewegt werden kann, fast eine müßige Diskussion... ;-)
TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Steini__22 » 26.03.2015, 21:01

Also die 9.000 U/min nach den 300km da stehen 185km/h auf der Uhr! Reicht für LS alle mal! arbroller
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5094
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon abe » 27.03.2015, 15:18

Versteh das Problem nicht...

in Anbetracht des Werts und der Empfehlung, dass man das Ding einfahren soll. Klar sollte und kann man die Motoren auch in der Einfahrphase mal fordern, die geringeren Fertigungstoleranzen spielen da auf jeden Fall mit und es tut dem Motor sicher keinen Abbruch. Ich fahr ca 10.000 km im Jahr, was sind denn dann 1000 km zum einfahren? Die Power reicht im Normalfall auch mehr als aus. Und dafür, dass ich mir danach keinen Kopf machen muss was Garantie und Gewährleistung etc angeht, bzw dafür, dass ich mir danach ned vorwerfen (lassen) muss ich hätte die Maschine mutwillig überfordert und sie damit beschädigt. Da fahr ich lieber meine 5 Wochenendtouren ganz gechillt und gewöhn mich an die Maschine und dann muss ich mir auch keine Gedanken machen ThumbUP
abe
 
Beiträge: 35
Registriert: 29.11.2014, 23:52
Motorrad: S1Kr 11

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Kajo » 27.03.2015, 16:07

abe hat geschrieben:... Da fahr ich lieber meine 5 Wochenendtouren ganz gechillt und gewöhn mich an die Maschine und dann muss ich mir auch keine Gedanken machen ThumbUP


So ähnlich mache ich das auch. Ich hole das Motorrad ab und mache bei der Abnahme gleich den Termin für die 1.000er - Inspektion in der Woche darauf. Danach hat es sich mit "Einfahren".

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Topsen » 01.04.2015, 17:46

Hallo zusammen,
Ich habe heute meine neu rr abgeholt und bin bei dem schrecklichen wetter direkt heim gefahren, ca 15 km.
Leuchtet der leuchtblitz ebebfalls beim einfahren der ersten 1000 km?
Vielen dank im voraus
Topsen
 
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2014, 10:08
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon monzi » 01.04.2015, 18:13

Bei der R war der Schaltblitz bei 7k rpm voreingestellt. Bei der RR weiß ich es leider nicht, wird aber wohl genau so sein.
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Kraftwürfel » 01.04.2015, 20:52

Topsen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe heute meine neu rr abgeholt und bin bei dem schrecklichen wetter direkt heim gefahren, ca 15 km.
Leuchtet der leuchtblitz ebebfalls beim einfahren der ersten 1000 km?
Vielen dank im voraus


Na dann kannst du dich beim Putzen ja intensiv mit den Details deines neuen Schätzchens befassen.
Jungfernfahrt bei solch einem Wetter ist immer nogo
Später ist es dann komischerweise bicht mehr so schlimm.
Hab auch nur ne R, aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Schaltblitz bei der RR ebenfalls vorprogrammiert ist.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Der Schotte » 02.04.2015, 20:17

Kraftwürfel hat geschrieben:
Topsen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe heute meine neu rr abgeholt und bin bei dem schrecklichen wetter direkt heim gefahren, ca 15 km.
Leuchtet der leuchtblitz ebebfalls beim einfahren der ersten 1000 km?
Vielen dank im voraus


Na dann kannst du dich beim Putzen ja intensiv mit den Details deines neuen Schätzchens befassen.
Jungfernfahrt bei solch einem Wetter ist immer nogo
Später ist es dann komischerweise bicht mehr so schlimm.
Hab auch nur ne R, aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass der Schaltblitz bei der RR ebenfalls vorprogrammiert ist.


Was heißt hier "hab auch nur ne R"... :? Tut mir leid, aber ich ziehe die R lieber vor als die "kleine" RR... da passen ja nur jockeys drauf... arbroller

Ich würde mir echt nicht zu viele Gedanken beim einfahren machen, 1000km sind echt nicht viel und schneller vorbei wie man glaubt. Einfach bewusst abwechslungsreich fahren und Kilometer nah die Inspektionen machen lassen.
Danach die sau raus lassen neenee

Always remember, rubber side down! ThumbUP
Benutzeravatar
Der Schotte
 
Beiträge: 54
Registriert: 23.03.2015, 16:03
Motorrad: 2015 S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste