Seite 4 von 4

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 25.09.2016, 11:31
von Eifelbiker
War, weil ich schlichtweg nicht glauben konnte das auf dem Lack kein Klarlack sein soll, gestern mal fix beim Lackierprimus der Gegend. Klare Aussage war " natürlich ist da Klarlack drauf..... nur nicht besonders ordentlich "

Btw. Auch bei mir sind schon "kahle" Stellen an den Lenkerenden und ich habe auch Abschürfungen an der Schwinge von den Stiefeln obwohl das handelsübliche ohne Metallfersenverstärkungen sind...... hmmm Werde ich mal in die Liste mit aufnehmmen.

Made in Germany (was man bitte ironisch verstehe sollte, da geschätzt das meiste eh von Niedriglohnländern Zulieferer stammen mag )

Vermutlich ..... wird man matten Lack an den Tankflanken "abschmettern" und argumentieren das es von den Klamotten kommt...
da meist nicht BMW Hose. Ich finde das langsam recht witzig. ThumbUP

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 15.11.2016, 18:22
von phoenix
Ich habe mal eine Frage, ich habe auf beiden Seiten meiner Verkleidung (an den Teilen der Seitenverkleidung die nicht glänzend lackiert sind) so komische Flecken, siht man besonders bei Sonne, als wenn da mal Benzin oder so was drübergelaufen wäre, ist aber definitiv nicht.

Jetzt wollte ich eigentlich heute damit zum Händler, ist noch bis Ende des Monats angemeldet, allerdings war das Wetter heute supermies, außerdem haben sie bei uns gestern großflächig die Straßen gestreut und die Salzlake wollte ich meinem Moped nicht antun.

Wenn ich nicht mehr zum Händler schaffe oder die sich davon nichts annehmen sollte. Was würdet Ihr empfehlen, hattest Ihr das auch schon? Wie habt ihr das Weg bekommen?

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 15.11.2016, 19:26
von Kajo
Die nicht lackierten grauen Teile im vorderen Bereich der S 1000 R habe ich mit "Berner Wunder" richtig gut sauber bekommen.

https://www.amazon.de/gp/product/B009NT ... UTF8&psc=1

Gruß Kajo

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 15.11.2016, 20:59
von erny
geht auch mit wd40 wunderbar ohne berner.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 15.11.2016, 21:13
von Kajo
erny hat geschrieben:geht auch mit wd40 wunderbar ohne berner.


Mit WD 40 war ich nicht wirklich zufrieden und hatte dann auch noch einen Kunststoffreiniger von NIgrin versucht.

Gruß Kajo

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 16.11.2016, 13:09
von phoenix
Vielen Dank, WD 40 habe ich da, werde mal schauen, ob es damit etwas wird.
Werde es wohl erst mal unten am Bugspoiler ausprobieren.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 16.11.2016, 13:42
von phoenix
Vielen Dank, WD 40 habe ich da, werde mal schauen, ob es damit etwas wird.
Werde es wohl erst mal unten am Bugspoiler ausprobieren.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 17.11.2016, 13:04
von phoenix
Ich bin heute Morgen mal beim Händler vorbeigefahren, angeblich ist das Problem nicht so neu. Sie machen ein Foto und schicken das an BMW, in den letzten Fällen hat BMW das immer auf Kulanz geändert, es gab aber auch schon Fälle wo sie es verweigert haben.

Mal sehen, ob da was geht!

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 17.11.2016, 14:18
von heinz
mir wurde vor 2 Monaten auch ein Austausch auf Kulanz angeboten.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 21.11.2016, 13:28
von phoenix
So, seit heute steht sie beim :mrgreen: ABS Pro, Lackprobleme und Öl im Stecker = prüfen (bin ich in einem anderen Post drauf eingegangen).
Bin mal gespannt, was sie (BMW) zu den Flecken sagt.

Samstag hole ich sie wieder ab, bin gespannt!

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 22.11.2016, 01:57
von Taifun
Hatte ähnliches Problem. Mein Verkleidungsteil wurde ausgetauscht (nur das schwarze). Kostenlos.
Nicht mit WD40 auf Plastik gehen!! Vor allem nicht auf unlackierte.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 22.11.2016, 11:21
von magicmike
Generell finde ich alle Teile ob Kunstoff oder Lack sehr empfindlich.

Hab auf den schwarzen Kunstoffteilen (Lufteinlass re u.li) auch leichte Flecken von irgnedwelchen Bäumen.

Benütze zum reinigen Wasser, Glasreiniger und Cockpitspray.
Gerade Schmierdreck geht mit letzteren total easy weg.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 23.11.2016, 12:34
von AlSchu
Taifun hat geschrieben:....
Nicht mit WD40 auf Plastik gehen!! Vor allem nicht auf unlackierte.


Hast du damit schlechte Erfahrungen? Viele meiner Bekannten nutzen neben Wasser + etwas Spüli eigentlich nur WD40 (am ganzen Moped) und es hat laut denen noch keine negativen Effekte gegeben?

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 23.11.2016, 17:00
von phoenix
Habe gerade mal nachgefragt, ABS Pro ist wohl drauf, die anderen Sachen sind wohl auch fertig, allerdings ist man hinsichtlich der matten Seitenteile wohl noch in Kontakt mit BMW München.
Naja, Samstag hole ich sie ab, bis dahin sollte das ja wohl geklärt sein.

Re: Miese Lackqualität

BeitragVerfasst: 26.11.2016, 17:05
von phoenix
So, habe Moped vorhin abgeholt, Seitenteile wurde auf Kulanz getauscht, ABS Pro ist drauf, Kein Öl mehr im Stecker gefunden?