Überwintern

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 16.11.2015, 16:09

Genauso mach ich es. Nur aufbocken werd ich sie vorne u hinten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon philipp0911 » 16.11.2015, 18:01

Habt ihr was bezüglich Frostschutz gemacht?
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 17.11.2015, 20:09

Solange sie nicht im Freien überwintert u du kein reines Wasser drin hast u es auch kein tiefer Winter mit extremen minus Graden wird, sollte nix passieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon philipp0911 » 17.11.2015, 20:52

Danke schonmal Is abwerk sicherlicher kein normales Wasser drin oder
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: Überwintern

Beitragvon wrchto » 18.11.2015, 08:10

philipp0911 hat geschrieben:Danke schonmal Is abwerk sicherlicher kein normales Wasser drin oder


Nein, ist mit Frostschutz gemischt. Du kannst ganz einfach nachmessen, bis zu welcher Temperatur das Kühlwasser mit Frostschutz versorgt ist. Einfach irgendwo im Kfz-Handel (Forstinger, ATU, o.ä.) einen Frostschutzmesser kaufen. Der kostet ein paar Euro, und Du bist auf der sicheren Seite. Kannst dann beim Auto auch gleich nachmessen, denn das steht im Winter eher mal im Freien.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Überwintern

Beitragvon philipp0911 » 18.11.2015, 09:14

Danke :)
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: Überwintern

Beitragvon Lilmike » 19.11.2015, 14:22

ich hab die Batterie ausgebaut und fertig. Geladen wird diese am Ladegerät im Haus.
Die Anzeige hat gestern sofort volle Ladung angezeigt, also schon mal gut.

Wie lange kann ich die Batterie am Ladegerät lassen, wenn diese bereits volle Ladung anzeigt und diese nur in dem Zustand erhalten bleiben soll?
In der Anleitung vom Ladegerät gibt es dazu keine Zeitangaben.

Ich hab die Batterie ausgebaut, da ich nächste Saision sowieso in 400-500km zur Inspektion muss, die Servicemeldungsanzeige erscheint daher eh schon die letzten 1000km und wird dann bei der Inspektion wieder zurückgesetzt.
Da mein Saisionkennzeichen von 03-10 geht, sollte ich bis Ende April/Anfang Mai 2016 die Kilometer erreicht haben. :D

Gruß Michael
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Kajo » 19.11.2015, 14:40

Lilmike hat geschrieben:...Wie lange kann ich die Batterie am Ladegerät lassen, wenn diese bereits volle Ladung anzeigt und diese nur in dem Zustand erhalten bleiben soll? In der Anleitung vom Ladegerät gibt es dazu keine Zeitangaben...


Dazu müsste man das Ladegerät kennen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Überwintern

Beitragvon Lilmike » 20.11.2015, 20:44

Kajo hat geschrieben:
Lilmike hat geschrieben:...Wie lange kann ich die Batterie am Ladegerät lassen, wenn diese bereits volle Ladung anzeigt und diese nur in dem Zustand erhalten bleiben soll? In der Anleitung vom Ladegerät gibt es dazu keine Zeitangaben...


Dazu müsste man das Ladegerät kennen.

Gruß Kajo

Kajo, habe das hier vom Polo.
Gabs vorletztes Jahr bei Kauf einer neuen Batterie für meine damalige Triumph dazu.
Bild
Zuletzt geändert von Lilmike am 20.11.2015, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon RRwolli » 20.11.2015, 20:58

Lilmike hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:
Lilmike hat geschrieben:...Wie lange kann ich die Batterie am Ladegerät lassen, wenn diese bereits volle Ladung anzeigt und diese nur in dem Zustand erhalten bleiben soll? In der Anleitung vom Ladegerät gibt es dazu keine Zeitangaben...


Dazu müsste man das Ladegerät kennen.

Gruß Kajo

Kajo, habe das hier vom Polo.
Gabs vorletztes Jahr bei Kauf einer neuen Batterie für meine damalige Triumph dazu.
Bild


man kann es nur erahnen. Wenn ich den Namen schon lese sträuben sich mir die Nackenhaare.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2949
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Überwintern

Beitragvon Kajo » 20.11.2015, 23:05

Sorry - Link funzt bei mir nicht.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 20.11.2015, 23:42

verbotener Bilderhoster

Top Seite
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon RRwolli » 20.11.2015, 23:56

funzt irgendwie garnichts.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2949
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Überwintern

Beitragvon Lilmike » 22.11.2015, 00:41

RRwolli hat geschrieben:funzt irgendwie garnichts.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang,
welchen Upload Dienst kannst du mir empfehlen? Dann versuch ichs nochmals mit einem Bild :D

Gruß Michael
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Kajo » 22.11.2015, 10:21

Lilmike hat geschrieben:... welchen Upload Dienst kannst du mir empfehlen? Dann versuch ichs nochmals mit einem Bild :D Gruß Michael


Hi, ich nutze diesen hier regelmäßig: http://www.bilder-upload.eu/

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste