Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon coro » 14.06.2015, 10:36

Kein Wasser, sonder was von meinem Händler (Permatype von Midland):
http://www.swiss-moto24.ch/index.php5?i ... __js=false
Benutzeravatar
coro
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.03.2015, 12:07
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 14.06.2015, 10:48

hoss hat geschrieben:Was füllt ihr eigentlich nach, kein Leitungswasser, oder?


ich hab mir das geholt

www.louis.de/artikel/castrol-kuehlflues ... r/10038227
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon heinz » 14.06.2015, 10:55

hoss hat geschrieben:Was füllt ihr eigentlich nach, kein Leitungswasser, oder?

doch, hab ich jetzt mal, werde mir allerdings für das nächste mal die original Flüssigkeit schicken lassen.

P.S. wie Peti schon eingangs mal schrieb, zum Nachfüllen braucht man das Seitenteil nicht unbedingt abmontieren, ist so in 1 min erledigt.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon hoss » 14.06.2015, 11:07

Für kleine Schlucke hätte ich jetzt destilliertes Wasser genommen.
Muss mal bei meinem BMW :D nachfragen, was die so einfüllen, nicht, dass sich die unterschiedlichen Chemikalien in den Kühlflüssigkeiten nicht vertragen.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon heinz » 14.06.2015, 11:52

mit nem guten Grappa verträgt sich jede Kühlflüssigkeit und im Prinzip hast du mit dem destillierten Wasser recht, sofern vorhanden, wird aber imho etwas überbewertet.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kurvensuchti » 14.06.2015, 12:55

Wer mit Kalkablagerungen im Kühlkreislauf leben kann, soll halt Leitungswasser nehmen ThumbUP plemplem
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Angela » 14.06.2015, 13:21

Musste neulich auch nachfüllen und habe gefiltertes Leitungswasser genommen :D
Benutzeravatar
Angela
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.04.2015, 16:49
Wohnort: Stein
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon heinz » 14.06.2015, 13:40

hätt ich an deiner Stelle jetzt nicht, Angela, das Wasser in Stein ist sehr kalkhaltig, nicht dass dir jetzt ein Stalagmit aus dem Kühler raus wächst. :shock: :mrgreen:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon RRWilly » 14.06.2015, 15:57

So schnell kalkt ein Kühler nicht zu. Einmal nachfüllen mit normalem Wasser (kann ja auch mal unterwegs passieren. man hat ja nicht immer destilliertes Wasser dabei) sollte da keinen merklichen Nachteil bringen.
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Andy1985 » 14.06.2015, 16:46

Es ist so, das wenn was drin ist im ausgleichsbehälter sie mir beim stehen bleiben an der Tanke übers das kleine Loch die Flüssigkeit herausdrückt weil es kocht. Weil die temp dann auf 109 Grad rauf geht in da Stadt. Also ist das nicht gerade ideal wenn ich 3-4000km fahren möchte.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Andy1985
 
Beiträge: 21
Registriert: 03.12.2014, 23:14
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 14.06.2015, 17:40

heinz hat geschrieben:...verträgt sich jede Kühlflüssigkeit...

Das stimmt so nicht.
Man kann nicht alle Kühlflüssigkeiten untereinander mischen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Angela » 14.06.2015, 17:44

heinz hat geschrieben:hätt ich an deiner Stelle jetzt nicht, Angela, das Wasser in Stein ist sehr kalkhaltig, nicht dass dir jetzt ein Stalagmit aus dem Kühler raus wächst. :shock: :mrgreen:


Ja, ja, wir Steiner sind leidgeprüft - deswegen Wasserfilter (bitte nicht mir jetzt die Illusion rauben und erzählen dass das nichts bringt! arbroller )
Benutzeravatar
Angela
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.04.2015, 16:49
Wohnort: Stein
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Holzkatze » 14.06.2015, 17:57

Stoner27 hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Was füllt ihr eigentlich nach, kein Leitungswasser, oder?


ich hab mir das geholt

http://www.louis.de/artikel/castrol-kue ... r/10038227


Hallo !

Seid ihr sicher das Silicathaltiges Kühlmittel in unsere Kühler bei der R darf ??
Hab es nirgendwo gefunden und bei Louis wussten sie das auch nicht genau... cofus

Grüße.
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon heinz » 14.06.2015, 18:57

Peti hat geschrieben:
heinz hat geschrieben:...verträgt sich jede Kühlflüssigkeit...

Das stimmt so nicht.
Man kann nicht alle Kühlflüssigkeiten untereinander mischen.

Bevor du wieder versuchst mir ans Bein zu pinkeln, lies mal richtig und unterschlage das Wichtigste nicht beim Zitat, du Würstchen.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 14.06.2015, 20:29

Hallo !

Seid ihr sicher das Silicathaltiges Kühlmittel in unsere Kühler bei der R darf ??
Hab es nirgendwo gefunden und bei Louis wussten sie das auch nicht genau... cofus

Grüße.


laut Louis steht das Castrol auf der Liste für die S1000R

bei BMW bekommst auch silikathaltiges Kühlmittel... guckst Du hier:

http://www.leebmann24.de/bmw-kuhlerfros ... 00-ml.html
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste