Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Patrick_P. » 01.09.2015, 21:50

Wenn deine Werkstatt das wirklich so verbaut hat würde ich mich mal beschweren, weil da gehört normalerweise noch so ein schlauch drauf mit Plastikwinkel.
So wie du des gemacht hast :)

Bild
Zuletzt geändert von Patrick_P. am 01.09.2015, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patrick_P.
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2015, 13:03
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 01.09.2015, 22:09

Spezialisten halt....
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.09.2015, 07:43

Patrick_P. hat geschrieben:Wenn deine Werkstatt das wirklich so verbaut hat würde ich mich mal beschweren, weil da gehört normalerweise noch so ein schlauch drauf mit Plastikwinkel.

...und der Schlauch ist nicht nach unten sondern nach oben verlegt und macht ein paar Kurven. Und dann gehören da auch noch Halteklipse zu.
Also derjenige, das DAS DA bei Dir verbrochen hat, hat meterhoch Mist gebaut.
Das ist die absolute Frechheit. Das sollen die Sofort erledigen, ohne Termin. Zack zack.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 02.09.2015, 09:36

Fahr jetzt mal bei BMW vorbei und hole mir den originalen Schlauch. Weiß jemand von euch wie bzw. wo entlang der verlegt wird? Peti schreibt der wird nach oben verlegt. Im Endeffekt wird die Öffnung vom Schlauch doch nach unten zeigen oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.09.2015, 10:55

Olli_71 hat geschrieben:Fahr jetzt mal bei BMW vorbei und hole mir den originalen Schlauch. Weiß jemand von euch wie bzw. wo entlang der verlegt wird? Peti schreibt der wird nach oben verlegt. Im Endeffekt wird die Öffnung vom Schlauch doch nach unten zeigen oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Nein, nach oben. Ist kein ja Ablaufschlauch wie bei Benzin oder so.
Gehe hier mal alle Seiten des Threads durch. Ich habe irgendwo Fotos gemacht, da sieht man den Verlauf.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 02.09.2015, 12:18

War gerade bei BMW und der Meister meinte lt. Beschreibung ist kein Schlauch vorgesehen da ein Hitzeschild drann ist. Habe ihm dann Bilder von dem Forum gezeigt und er meinte, gut er erkundigt sich mal und ruft mich zurück.

Hat er auch jetzt getan und es ist doch ein Schlauch nötig. Da find ich halt so ein Forum schon geil muß ich sagen ansonsten wüßte man ja echt nicht was Sache ist.

Wenn der Schlauch da ist, dann machen sie das sofort und ich muß sie zum Glück nicht dort lassen.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 02.09.2015, 12:20

Peti hat geschrieben:
Olli_71 hat geschrieben:Fahr jetzt mal bei BMW vorbei und hole mir den originalen Schlauch. Weiß jemand von euch wie bzw. wo entlang der verlegt wird? Peti schreibt der wird nach oben verlegt. Im Endeffekt wird die Öffnung vom Schlauch doch nach unten zeigen oder?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Nein, nach oben. Ist kein ja Ablaufschlauch wie bei Benzin oder so.
Gehe hier mal alle Seiten des Threads durch. Ich habe irgendwo Fotos gemacht, da sieht man den Verlauf.

Danke, ich schau mal ob ich das finde..
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.09.2015, 12:51

Olli_71 hat geschrieben:War gerade bei BMW und der Meister meinte lt. Beschreibung ist kein Schlauch vorgesehen da ein Hitzeschild drann ist. Habe ihm dann Bilder von dem Forum gezeigt und er meinte, gut er erkundigt sich mal und ruft mich zurück.

Hat er auch jetzt getan und es ist doch ein Schlauch nötig. Da find ich halt so ein Forum schon geil muß ich sagen ansonsten wüßte man ja echt nicht was Sache ist.

Wenn der Schlauch da ist, dann machen sie das sofort und ich muß sie zum Glück nicht dort lassen.

Der Typ gehört gefeuert. Wer so einen falschen Mist redet, darf doch nicht an Kundenmaschinen.
Das große Loch im Deckel macht ja auch so richtig Sinn! :roll: :roll:
Auch die Neufahrzeuge sind seit Monaten mit dem neuen Deckel ausgerüstet. Aber der "Meister" weiß mal wieder von nichts....
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 03.09.2015, 18:43

Peti hat geschrieben:
Olli_71 hat geschrieben:War gerade bei BMW und der Meister meinte lt. Beschreibung ist kein Schlauch vorgesehen da ein Hitzeschild drann ist. Habe ihm dann Bilder von dem Forum gezeigt und er meinte, gut er erkundigt sich mal und ruft mich zurück.

Hat er auch jetzt getan und es ist doch ein Schlauch nötig. Da find ich halt so ein Forum schon geil muß ich sagen ansonsten wüßte man ja echt nicht was Sache ist.

Wenn der Schlauch da ist, dann machen sie das sofort und ich muß sie zum Glück nicht dort lassen.

Der Typ gehört gefeuert. Wer so einen falschen Mist redet, darf doch nicht an Kundenmaschinen.
Das große Loch im Deckel macht ja auch so richtig Sinn! :roll: :roll:
Auch die Neufahrzeuge sind seit Monaten mit dem neuen Deckel ausgerüstet. Aber der "Meister" weiß mal wieder von nichts....

Heute haben sie es richtig gemacht [emoji3] . Er meinte das sie den Schlauch jetzt so wie bei den aktuellen S1R verlegt haben, geht oben in den Rahmen ein Stückchen rein. Er hat sich auch nochmal bei mir entschuldigt.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon naphis » 05.09.2015, 15:59

Hallo,
ich finde kein Foto wie der Schlauch des neuen Behälter verlegt ist!
Kann jemand ein Foto reinstellen?
Der Schlauch an meiner, wurde nach Umbau auch nach unten verlegt.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
naphis
 
Beiträge: 85
Registriert: 21.03.2014, 13:31
Wohnort: Kornwestheim
Motorrad: XT660X,1200GS,S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Olli_71 » 05.09.2015, 16:07

Peti hat geschrieben:So.
Ich habe heute mal die Verkleidung abgebaut und mir die neue Installation angeschaut.
Als ich die Maschine vor ein paar Tagen im Empfang nahm, war der Kühlmittelstand genau zwischen MAX und MIN. Habe extra darauf geachtet.
Jetzt, nach 450km, ist er auf ca. 1/3 gesunken.
Ob sich da nur Hohlräume entblubbert haben oder alles wieder von vorne anfängt....keine Ahnung.
Hier mal ein paar Fotos vom neuen Ausgleichsgefäß (KEIN ENTLÜFTUNGSLOCH MEHR!!), dem neuen Deckel mit Schlauch (was ja anscheinend auch nichts bringt) und dem Schlauchverlauf.
Ich hoffe, das kommt auf den Bildern einigermaßen rüber: der Schlauch verläuft Richtung Front und endet etwas oberhalb der Hupe.
Leider hinter der Verkleidung, sonst könnte man durch das offene Ende ganz praktisch nachfüllen.... :?

Und da soll jetzt keine Werkstatt erzählen, es gäbe nichts Neues.... :finger:

IMG_3133.JPG
IMG_3134.JPG
IMG_3137.JPG
IMG_3142.JPG
IMG_3144.JPG
IMG_3145.JPG

Guckst du hier....von Peti
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli_71
 
Beiträge: 73
Registriert: 07.07.2015, 22:47
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon elbombero » 09.10.2015, 21:42

Hallo
Habe festgestellt das mein Kühlmitteltank unter die Min Markierung abgefallen ist.Das 800 Km nach dem 1. Kundendienst. ...daraufhin beim Händler reklamiert. ...jetzt bekomme ich nächste Woche einen neuen Tank mit Deckel , da laut Aussage des Händlers es vorkommen könne das durch den Deckel Kühlflüssigkeit verdampft.
Mußte nicht gross nachhaken...War anscheinend nicht der erste mit dieser Problematik bei ihm....
elbombero
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2015, 22:34
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon DrJones » 09.10.2015, 22:59

elbombero hat geschrieben:War anscheinend nicht der erste mit dieser Problematik bei ihm....


Ne, sonst hätte der Thread hier wohl keine 38 Seiten... ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 10.10.2015, 09:14

Gestern habe ich bei meinem Motorrad nach dem Waschen auch mal Öl und Kühlflüssigkeit kontrolliert. Nach 6.800 Km (EZ Mai 2015) ist noch alles in Ordnung. So kann es bleiben.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Spatz » 10.10.2015, 13:12

bei mir kam es so vor, als wenn ich der Erste gewesen wäre, der dieses Problem hatte.
Aber wurde dann mit dem Hinweis, dass dies BMW bekannt ist, dann auch entdeckt und die Teile anstandslos ausgetauscht.
Ausgleichsbehälter, Clip für Schlauchleitung, Abdampfschlauch und Kappe mit Stutzen steht auf der Rechnung.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste