

Kurt
Steini__22 hat geschrieben:Seh ich es richtig, wenn die Schaltung umgekehrt ist past der Bursig nicht mehr
scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:Seh ich es richtig, wenn die Schaltung umgekehrt ist past der Bursig nicht mehr
Wenn die umkehrschaltung in verbindung mit originaler rastenanlage ist (ist eh murks) dann passts nicht, weil die schaltstange quer verläuft.
Mit anderer rastenanlage geht die schaltstange fast senkrecht hoch, dann passt der ständer!
Steini__22 hat geschrieben:scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:Seh ich es richtig, wenn die Schaltung umgekehrt ist past der Bursig nicht mehr
Wenn die umkehrschaltung in verbindung mit originaler rastenanlage ist (ist eh murks) dann passts nicht, weil die schaltstange quer verläuft.
Mit anderer rastenanlage geht die schaltstange fast senkrecht hoch, dann passt der ständer!
Andere Rastenanlage? Fast senkrecht? Die Schaltstange muß zur Schaltumkehr doch immer rechts vom Drehpunkt befestigt werden !?!
scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:Seh ich es richtig, wenn die Schaltung umgekehrt ist past der Bursig nicht mehr
Wenn die umkehrschaltung in verbindung mit originaler rastenanlage ist (ist eh murks) dann passts nicht, weil die schaltstange quer verläuft.
Mit anderer rastenanlage geht die schaltstange fast senkrecht hoch, dann passt der ständer!
Andere Rastenanlage? Fast senkrecht? Die Schaltstange muß zur Schaltumkehr doch immer rechts vom Drehpunkt befestigt werden !?!
Das versteh ich jetzt nicht
Steini__22 hat geschrieben:scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:scaltbrok hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:Seh ich es richtig, wenn die Schaltung umgekehrt ist past der Bursig nicht mehr
Wenn die umkehrschaltung in verbindung mit originaler rastenanlage ist (ist eh murks) dann passts nicht, weil die schaltstange quer verläuft.
Mit anderer rastenanlage geht die schaltstange fast senkrecht hoch, dann passt der ständer!
Andere Rastenanlage? Fast senkrecht? Die Schaltstange muß zur Schaltumkehr doch immer rechts vom Drehpunkt befestigt werden !?!
Das versteh ich jetzt nicht
Wenn Schaltumkehr -egal mit welcher Rastenanlage- dann läuft die Schaltstange mit Schaltautomat quer (also oben an der Schaltwelle links vom Drehpunkt und unten rechts vom Drehpunkt) und egal ob Bursig oder Constanz ist nicht verwendbar-also ich rede von Modell S1000RR 2015
also hab mir das jetzt mal genau angesehen, Bursig-Ständer könnte hier doch bei Schaltumkehr passen -uder ist die Montageplatte im Weg?:
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste