Gabelklemmung

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Gabelklemmung

Beitragvon herbyei » 22.03.2021, 11:25

.
lastman hat geschrieben:Meine Frage: Zum Gabelausbau und Wiedereinbau...
Gibt es zum Gabelüberstand was neues?
Gemessen an meiner R habe ich 9mm. (zwei Ringe am goldenen Holm...)
Die Reparatur-DVD sagt 12mm und dieses T&T Werkstatthandbuch sagt auch 12mm...

Kann ich das machen, wie ich möchte?
(Neige aber irgendwie zu 9mm, weil das der Originalzustand war...)

Gruß,
Dirk
(alias lastman)



Die 9mm sind korrekt.
viewtopic.php?f=1&t=12416&p=226392&hilit=gabel%C3%BCberstand#p226392
BMW hat diese fehlerhafte Angabe in nachfolgender Version korrigert, der TT-Verlag nicht.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Gabelklemmung

Beitragvon fuchstaria » 09.07.2024, 17:11

Michl hat geschrieben:Hab heute auch mal die Gabel kontrolliert.
Die untere Klemmung war viel zu fest angezogen und der Gabelüberstand stimmte auch nicht.
Laut Reperaturhandbuch müßte der Gabelüberstand 12mm sein, bei meiner waren es nur 8mm.
Hab alles korrigiert und mit ein paar weiteren bereits gemachten Änderungen am Fahrwerk bin ich jetzt sehr zufrieden.

Grüße Michl


Hallo Michi und alle anderen Forenmitglieder,

ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Simmerringwechsel an der Gabel bei der K47 0D02, man sagte mir, dass aufgrund der vielen Sensoren der Austausch etwas tricky ist und man anschließend zum freundlichen muss, zwecks Neukalibrierung. Könnt ihr das bestätigen?
Vielen Dank für die Unterstützung! ThumbUP
fuchstaria
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2019, 11:30
Motorrad: S1000R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste