Seite 1 von 2

Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 12:44
von Peti
Hat eigentlich jemand inzwischen den Diagnosetester BS100 (z.B. von Wunderbar http://www.wunderlich.de/shop/de/diagnosegerat-bs-100-1.html?emst=VqdOJbKVky_54761_132327_136 ) in Benutzung und kann etwas darüber sagen, speziell für die S1000R?
Mittlerweile gibt es das Gerät nun seit einiger Zeit.
Da sollten doch inzwischen diverse Updates gekommen und Funktionen erweitert worden sein.

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 27.02.2015, 23:45
von luporr
Hi Peter,

habe das (Duonix) Bikescan-100 schon seit über einem Jahr und möchte es nicht missen.
Zeigt Fehler direkt am Display an, kann sie löschen und die Kiste resetten. Hat keine Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl von Motorrädern.
Braucht kein Zusatzgerät wie Laptop oder eines dieser modernen Dinger, die sogar noch noch telefonieren, aber immer noch nicht Kaffe kochen können.
(Alternative soll ein GS911 sein, das aber obige Hilfe braucht und in der Billigversion auf 10 Moppeds beschränkt ist.)
Ist nicht ideal dokumentiert, möglicherweise steht mehr in der neuen Anleitung.
Hat schon einige Fehler an mittlerweile 4 RRs/HP gelöscht und teilweise die richtige Weiterfahrt zweier auf Rennstrecke (Barcelona) ermöglicht.
Habe zwar auf meiner Kiste Garantie, aber was nützt mir das bei einem Rennwochenende in Spanien, wenn die Mühle nicht richtig läuft, und ich nicht rauskriegen kann, was los ist...
Das zum Preis eines Hinterreifens.(Habe damals noch €250 bei ELV gezahlt.)
Habe neulich bei Duonix via Netz ein Update durchgeführt, jedoch noch nicht getestet. Sollte ich aber...

gruß Ortwin

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 01:24
von Peti
Das ist ja mal eine Aussage. Danke! ThumbUP

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 13:28
von kizzler88
Das hört sich gut an...

Ich finde das BS "sympathischer" aus den genanten Gründen und es ist wie ich noch in Erinnerung habe auf Deutsch...!???

Habe schon öfters gehört dass, das GS911 "besser" ist und es beim Vergleich zwischen den beiden haben sich die Tester für das GS entschieden.

Da es anscheinend bessere Diagnose Möglichkeiten hat. Aber ich denke für eine erste schnell Diagnose ist es Praktischer...

momentan kostet es aber über 300€

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 13:37
von GiTo
momentan kostet es aber über 300€


Das GS-911 ist genau so teuer, bei grösserem Funktionsumfang. Du hast in der "Privat-Version" nur die Limitierung auf 10 Motorräder, was für den "Hausgebrauch" völlig ausreichend ist. Mal sehen ob ich dann nicht doch besser das GS-911 nehme scratch Oder kennt ihr noch weitere Möglichkeiten? Kai äussert sich ja nicht dazu, obwohl er es gross anbietet :shock:

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 28.02.2015, 14:14
von MSHPU
Ich habe mich für das neue GS-911 WiFi entschieden und bin damit zufrieden. Ich fahre meine S1000RR seit fünf Jahren und sehe keinen Grund, sie zu tauschen. Bis ich die 10 Fahrgestellnummern voll habe, wird noch viel Zeit vergehen...

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 10:27
von golf216vau
Hi,

Im Duonix, gibt es kein Menü zum anlernen der gelöschten Adaptionswerte, laut Aussage einen Users gibt es das im GS911.
Könnte jemand mit einem GS911 dieses Menü näher erklären, ob da nur die Infos drin stehen wie die Werte wieder angelernt werden, oder ob das Gerät in diesem Menü die Werte selbständig wieder anlernt?
Ich frage deswegen, da ich überlege mir das Duonix zu kaufen und laut Aussage des Herstellers, nach dem löschen der Werte, bei der nächsten Fahrt die neuen Werte automatisch angelernt werden!
Desweiteren finde ich am Duonix gut, das es keine Fahrgestellnummer begrenzung hat, so kann zB. an der Rennstrecke jedem geholfen werden, der keinen eigenen Tester hat ThumbUP

Danke für eure Hilfe

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 12:28
von kizzler88
Beim GS911 gibt es jetz auch ne "Deutsche" Software...

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 15:48
von bsoi
kizzler88 hat geschrieben:Beim GS911 gibt es jetz auch ne "Deutsche" Software...


Danke für die Info! Hab das GS 911 Wifi eben geupdatet und siehe da:Deutsch

Was mich an dem BS-100 stören würde, ist auf jeden Fall die Größe! Das GS911 kann ich unter dem Soziussitz lassen oder in ne Tasche stecken! Und Handy hab ich immer dabei um ggf was während einer Tour/Urlaubs zu schauen wegen Fehlern ode ähnlichem

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 17:29
von kizzler88
[emoji106]

Sag mal funktioniert das mit Android Handys/Smartphones gut? Bzw sind alle Funktionen zu gebrauchen wie mit einem Laptop??

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 18:18
von bsoi
Mit dem Handy machst du im Grunde nichts anderes wie dem Computer! Du kannst via App arbeiten oder direkt über den Browser drauf zugreifen! Die App ist eigentlich nur nen Browser Fenster und hat somit die selben Funktionen wie mit dem Laptop! Zumindest habe ich bei den wenigen Einsätzen noch nichts anderes bemerkt

Allerdings hab ich kein android sondern iOS

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 00:01
von der_svenn0r
Ich habe sowohl das Duonix (KFZ & Krad Lizenz) als auch das GS911 im Betrieb...

Für´s Moped sage ich ganz klar GS911, das Duonix findet eher beim KFZ Verwendung.

Ich bin das Wochenende eh am machen und tun - werde mal ein paar Screenshots von den Funktionen des 911er fertigen.

Sei vor allem auf die bequemliche Konnektivität mit Mobilfunktelefonen geschissen - Laptop mit Kabel am Bike sieht vieeeel wichtiger aus :lol:


edit: Fakt ist, die OEM ISTA Diagnose SW samt ICOM Int. ist natürlich das ideale... Der ein oder andere hier im Forum kann da aushelfen ;-)

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 00:07
von kizzler88
Ein paar Screenshots wären echt Top... [emoji106]

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 16:23
von der_svenn0r
Hier eine grobe Übersicht was geht :arrow:

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Re: Diagnosegerät BS-100

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 16:41
von Peti
Wow. Da sind ja ein paar richtig gute Sachen bei.
Vielen Dank für die Mühe!
:clap: :clap: ThumbUP