Motor einfahren ok oder old school ?

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 15:02

Hallo die Herren,

da ich ja demnächst meine S1000R abholen kann, kommt mir wieder die Frage mit dem einfahren in den Sinn.
Meine neuen Motorräder hab ich bisher immer eingefahren nach Plan.

Wie beim auto sagen viele auch, dass dies absoluter Quatsch ist, da die Motoren ja auf dem Prüfstand schon hochgeheizt werden wie blöd...

Wie macht macht ihr das ?Bisschen gemütlicher fahren bis zum ersten Ölwechsel oder gleich volle Kanüle ?
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon GiTo » 27.02.2015, 15:13

Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 15:16

jupp, den post habe ich auch gelesen. Aber da ja die ganze Maschine neu ist und nicht nur die Ventile...dachte das ist vllt ne andere Adresse
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Styx » 27.02.2015, 15:23

Es ist sicher nicht mehr so extrem nötig wie früher als das Zeugs aufgrund der Fertigungstoleranzen tatsächlich noch richtig einlaufen musste. Allerdings brauchen die Teile auch heute noch eine gewissen Zeit bis sie eben eingelaufen sind. Schaden wird es also sicher nicht.
Ich würde es mal mit einem neuen Kleidungstück wie Schuhe oder Lederkombi vergleichen. Dass Teil musst du auch eintragen bis sich alles so angepasst hat, dass es eben sitzt ohne zu drücken.

Wäre noch interessant zu wissen was BMW überhaupt alles an Daten auslesen kann. Falls die feststellen können, dass du gleich ab 0 volle Kanne gerödelt bist, kannst du dich bei den betroffenen Teilen wohl gleich von der Garantie verabschieden.
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon TTom » 27.02.2015, 15:25

Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 15:28

Ja ob der ganze Verlauf da gespeichert wird...hmmmm....aber auslesen kann man eigentlich extrem viel, so kenne ich es vom Auto. Da siehst zu welcher Sekunde welche Drehzahl usw...

Dachte eher immer so die ersten 1000km gemütlicher und wie schonmal beschrieben mit verschiedener Belastung.
Die einfahrempfehlung von BMW ist schon viel, aber wer weiss ob se sich bei Motorschaden darauf berufen
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon JoWiCo » 27.02.2015, 16:13

krocki hat geschrieben:Ja ob der ganze Verlauf da gespeichert wird...hmmmm....aber auslesen kann man eigentlich extrem viel, so kenne ich es vom Auto. Da siehst zu welcher Sekunde welche Drehzahl usw...

Dachte eher immer so die ersten 1000km gemütlicher und wie schonmal beschrieben mit verschiedener Belastung.
Die einfahrempfehlung von BMW ist schon viel, aber wer weiss ob se sich bei Motorschaden darauf berufen


Das Ding ist elektronisch limitiert, damit niemand Blödsinn machen kann.
Auf Grund der vorhandenen Power selbst bis zu diesem Limit, ist es aber nicht wirklich schwer sich daran zu halten. scratch
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Stoner27 » 27.02.2015, 16:45

krocki hat geschrieben:Hallo die Herren,

da ich ja demnächst meine S1000R abholen kann, kommt mir wieder die Frage mit dem einfahren in den Sinn.
Meine neuen Motorräder hab ich bisher immer eingefahren nach Plan.

Wie beim auto sagen viele auch, dass dies absoluter Quatsch ist, da die Motoren ja auf dem Prüfstand schon hochgeheizt werden wie blöd...

Wie macht macht ihr das ?Bisschen gemütlicher fahren bis zum ersten Ölwechsel oder gleich volle Kanüle ?


Hallo kroki,

ich hole meine R auch bald ab aber ich habe schon die Betriebsanleitung bekommen, da steht drin:
***bis zur Einfahrkontrolle in häufig wechselnden Last- und Drehzahlbereichen fahren, längere Fahrten mit konstanter Drehzahl vermeiden.
Kurvenreiche und leicht hügelige Fahrstrecken wählen, jedoch keine Autobahnen.
Einfahrdrehzahl beachten! max. 7000U/min. 0 bis 300km , max. 9000U/min. 300km-1000km , keine Vollast 0-1000km***
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon heinz » 27.02.2015, 18:08

So werd ich es machen, sofern ich daran denk und wenn nicht, der Schaltblitz wird mich daran erinnern. winkG

Ich freu mich schon. :D
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon krocki » 27.02.2015, 18:39

ok dann wirds auch so gemacht wieder. das werden schlimme 1000km
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit...wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
krocki
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2015, 09:00
Motorrad: S1000R

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon heinz » 27.02.2015, 18:42

Ach was, wenn du auf der LS höher drehst, bist du eh jenseits von Gut und böse und so übt man wenigsten das Schalten.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon S1kÄrär » 27.02.2015, 18:53

Die km hat man doch an 2, vllt 3 Tagen drauf und so schlimm ist´s echt nicht ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Zundel » 27.02.2015, 21:58

Also, einen Motor einfahren ist zwar irgendwie öde, aber trotz aller Fertigungstoleranzen und auch DataLogging (Haftungsausschluß) wichtig.
Ein Vorteil ist auch langsam und sinnig mit dem Ofen warm zu werden. Habe im Augenblick dasselbe Problem mit neuer RR.
Obwohl mein erster Kontakt mit einer RR gleich in Oschersleben war, fühlt sich die Maschine beim Einfahren jedesmal einen Tick williger an.
Mag alles subjektiv und fern aller physikalischen Logik sein, aber es ist so. Volle Kante bringe ich schon gefühlt nicht übers Herz. kiss
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon GiTo » 27.02.2015, 22:00

Zundel hat geschrieben:Also, einen Motor einfahren ist zwar irgendwie öde, aber trotz aller Fertigungstoleranzen und auch DataLogging (Haftungsausschluß) wichtig.
Ein Vorteil ist auch langsam und sinnig mit dem Ofen warm zu werden. Habe im Augenblick dasselbe Problem mit neuer RR.
Obwohl mein erster Kontakt mit einer RR gleich in Oschersleben war, fühlt sich die Maschine beim Einfahren jedesmal einen Tick williger an.
Mag alles subjektiv und fern aller physikalischen Logik sein, aber es ist so. Volle Kante bringe ich schon gefühlt nicht übers Herz. kiss



Eben! Bist Du lieb zu ihr, ist sie auch lieb zu Dir! :mrgreen: ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Motor einfahren ok oder old school ?

Beitragvon Zundel » 27.02.2015, 22:08

Du meinst "old school". :mrgreen:
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste