Vibration Spiegel

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Vibration Spiegel

Beitragvon Stiff18 » 13.04.2015, 09:38

Hallo zusammen,

wollte mal wissen was ich gegen vibrierende Spiegel tun kan! So ab 100 km/h ist fängt die Vibration an das man nichts mehr sieht! Ok muss dazu sagen das ich nicht mehr die originalen Spiegel habe sondern rizoma Circuit 851!
Meine 2. Frage: würde gerne die lenkerendengewichte tauschen, wieviel Gramm sind die originalen bzw. was empfehlt ihr?

Grüße
Steve
Stiff18
 
Beiträge: 62
Registriert: 12.01.2015, 20:39
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Nitemare » 13.04.2015, 09:39

Das ist auch bei den Serienspiegeln so... eine Lösung ist mir nicht bekannt. Das ist echt nervig.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Angela » 13.04.2015, 10:30

...keine echte Lösung, aber eine kurze Hilfe....

Kupplung ziehen :D

Bei meiner "alten" hat das schon bei Tempo 70 angefangen.

Eine echte Lösung fänd ich aber auch toll!!!
Benutzeravatar
Angela
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.04.2015, 16:49
Wohnort: Stein
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon MasterOfDisaster » 13.04.2015, 10:38

Hängt wohl mit der Motordrehzahl zusammen! Also entweder schneller fahren oder runterschalten :)
Benutzeravatar
MasterOfDisaster
 
Beiträge: 64
Registriert: 22.07.2014, 16:14
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon BlaueS1R » 13.04.2015, 10:48

Steve, die serienmässigen BMW Gewichte mit der riesigen Schraube sind bereits extrem schwer. Nutzen trotzdem nichts!


Ab 120 km/h sieht man immer weniger in diesen F800'er Spiegeln.
Auf der BAB wird es mit steigender Geschwindigkeit immer gefährlicher!
Selbst PKW nimmt man nur wahr, wenn diese mit Ablendlicht fahren und die wenigsten fahren tagsüber mit Licht.

Eigentlich doch ein klarer Mangel an diesem 15000 ,- Euro Produkt. Komischerweise ereifern wir uns darüber hier kaum.

Bei meiner letzten Ausfahrt mit den BMW Spiegeln auf der BAB, musste ich mich ausschliesslich nach meinem Hintermann bzw. dessen Licht richten.
Fazit: Sein Licht auf der linken Spur = ich konnte wechseln. Ansonsten nicht!

Das war der Grund weswegen ich zu den Highsidern / Lenkerendenspiegel übergehen musste. Diese sind um 50 % besser als der BMW Schrott.

Obwohl mir persönlich diese "Möchtegern-Streetfighter-Teile" überhaupt nicht liegen.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon hellrider1981 » 13.04.2015, 12:50

Über die Schulter schauen kann das Problem umgehen aber nicht lösen.

Ich persönlich mache nie einen Spurwechsel ohne einen Blick über die Schulter zu machen winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon BlaueS1R » 13.04.2015, 13:04

Der Blick über einen Teilbereich der Schulter nutzt aber wenig wenn man nicht sieht was sich ca. 30 - 60 Meter hinter einem befindet.

Sollte unsereiner mit meinetwegen 190 km/h fahren, man schaut soweit machbar nach links und der Porsche kommt mit 260 km/h links ran, gerade wenige Meter hinter dir ...... dann war es das.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Bladerking » 13.04.2015, 13:34

Aus dem Grund habe ich die Cirquit 851 wieder verkauft. Die vibrieren derart heftig das man gar nix mehr sehen kann.
Habe jetzt auch die Highsider drauf und die sind wesentlich besser.
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon hellrider1981 » 13.04.2015, 13:53

BlaueS1R hat geschrieben:Der Blick über einen Teilbereich der Schulter nutzt aber wenig wenn man nicht sieht was sich ca. 30 - 60 Meter hinter einem befindet.

Sollte unsereiner mit meinetwegen 190 km/h fahren, man schaut soweit machbar nach links und der Porsche kommt mit 260 km/h links ran, gerade wenige Meter hinter dir ...... dann war es das.



ja das ist natürlich klar!!!!
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon BlaueS1R » 13.04.2015, 14:02

hellrider1981 hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:Der Blick über einen Teilbereich der Schulter nutzt aber wenig wenn man nicht sieht was sich ca. 30 - 60 Meter hinter einem befindet.

Sollte unsereiner mit meinetwegen 190 km/h fahren, man schaut soweit machbar nach links und der Porsche kommt mit 260 km/h links ran, gerade wenige Meter hinter dir ...... dann war es das.



ja das ist natürlich klar!!!!


Na komm! In Österreich dürft ihr doch gar nicht soooo schnell.
Da reicht natürlich bei max. 130 km/h alle 5 Minuten ein Blick zur Seite, wenn ihr mit 147 km/h im Rausch seid. ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Stiff18 » 13.04.2015, 14:36

Danke für die vielen schnellen Antworten! Also helfen andere Lenkerendengewichte nichts!
Ja überlege auch schon diese wieder zu verkaufen aber mir gefallen die Highsider! Also liegt es doch zum Teil am Spiegel?
Andere schreiben ja das es bei den Originalen auch so ist! Aber bestimmt nicht so schlimm da die Spiegelfläche größer ist.

Müssen doch andere Her, Empfhelungen? Am besten von Rizoma weil der Rest auch von Rizima ist und ich da bissl eigen bin und nicht verschieden Marken verbauen will.

Grüße
Steve
Stiff18
 
Beiträge: 62
Registriert: 12.01.2015, 20:39
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon klickspeed » 13.04.2015, 14:49

habs, schon mal geschrieben, wenn ihr die obere Lenkerklemmung mal anders positioniert und nicht auf einer Seite Bündig so wie in den Manuals beschrieben, und mit den Drehmomenten etwas experimenttiert könnt Ihr das Schwingungsverhalten (Vibrationen) deutlich verlagern.

gruß Klicki
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Nitemare » 13.04.2015, 15:37

Sind die Highsider denn leicht anzubringen? Auf Louis gibt es jetzt Highsider mit so ner Klemmbefestigung. Ob die auch für die R passen? Sind Spiegel auch Typspezifisch? Kenne mich da nicht aus.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon Stiff18 » 13.04.2015, 16:07

klickspeed hat geschrieben:habs, schon mal geschrieben, wenn ihr die obere Lenkerklemmung mal anders positioniert und nicht auf einer Seite Bündig so wie in den Manuals beschrieben, und mit den Drehmomenten etwas experimenttiert könnt Ihr das Schwingungsverhalten (Vibrationen) deutlich verlagern.

gruß Klicki


Versteh ich nicht. plemplem oder denk gerade falsch!

Wie soll ich die anders positionieren? Du meinst doch die in der Mitte mit den 4 Schreiben und dem BMW Symbol?
Stiff18
 
Beiträge: 62
Registriert: 12.01.2015, 20:39
Motorrad: S1000R

Re: Vibration Spiegel

Beitragvon hellrider1981 » 13.04.2015, 16:10

BlaueS1R hat geschrieben:
hellrider1981 hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:Der Blick über einen Teilbereich der Schulter nutzt aber wenig wenn man nicht sieht was sich ca. 30 - 60 Meter hinter einem befindet.

Sollte unsereiner mit meinetwegen 190 km/h fahren, man schaut soweit machbar nach links und der Porsche kommt mit 260 km/h links ran, gerade wenige Meter hinter dir ...... dann war es das.



ja das ist natürlich klar!!!!


Na komm! In Österreich dürft ihr doch gar nicht soooo schnell.
Da reicht natürlich bei max. 130 km/h alle 5 Minuten ein Blick zur Seite, wenn ihr mit 147 km/h im Rausch seid. ;-)



Hast du eine Ahnung winkG

Bist schon bei uns mitgefahren?!!!

Hmm ich glaube ich hab dich echt übersehen arbroller arbroller

Und ich denke das Autobahnheizen auch nicht die wahre Bestimmung ist oder?!
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste