Seite 1 von 3

Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:03
von Dennis81
Moin Leute,
mich wundert ein wenig, dass ich in der Suche nichts dazu gefunden habe.
Nun wollte ich nach rund 1000km mal die Kette spannen und musste feststellen, dass die Mutter der Steckachse größer als 32mm ist.
Ich habe eine Menge Schlüssel zu Hause, aber keinen der größer ist... :( auch kein verstellbaren Maulschlüssel...
Bin ich der einzige dem es so ergeht? Habt Ihr extra Werkzeug gekauft oder gibt es eine andere, außer Wasserpumpenzangen-Methode, die es mir möglich macht meine Kette vernünftig zu spannen?!
Im TH ist ja nicht allzu viel beschrieben, dort ist unter der Rubrik "Boardwerkzeug" nicht mal ansatzweise ein solches Werkzeug vorgesehen. plemplem

greetz

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:04
von Peti
Ist ne 36er.
Aber so ungewöhnlich ist die nicht, habe ich in meinem geliebten Proxxon-Kasten drin.

Bloß keine Rohrzange oder sowas...Du musst das ja mit Drehmoment auch wieder festziehen.
Da hilft Dir keine Zange.

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:22
von D77Dog
Oder du nimmst danach eine aus dem Zubehörmarkt.

Bild

Is von evotech. Dann ist es ne 32 "nussgrösse".
Und besser aussehen tust meiner Meinung auch... 8)

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:31
von Iceman64

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:35
von Andimann
8e beim baumax

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:41
von BadenSer
Dennis81 hat geschrieben:Moin Leute,
mich wundert ein wenig, dass ich in der Suche nichts dazu gefunden habe.
Nun wollte ich nach rund 1000km mal die Kette spannen und musste feststellen, dass die Mutter der Steckachse größer als 32mm ist.

greetz


...nach 1000km? Ist das nicht etwas früh zum Kette spannen, oder welche Fahrweise legst du an den Tag? scratch Was hast denn für einen Kettendurchhang und wie hast du ihn ermittelt?

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 13:45
von BlaueS1R
Andimann hat geschrieben:8e beim baumax


Baumax ist in Österreich??!?

In Deutschland gibt es i. d. R. diese Nußgröße nicht in den Baumärkten.
Da muss man sich an den Fachhandel wenden und dann liegt diese Nuß schon mal bei fast 20,- Euro.
Blöd, vor allem wenn man an dem Tag unbedingt das Rad zum Reifenhändler bringen will. :roll:

Ach ja: mit 100 Nm anziehen!

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 14:19
von herbyei
.
jungs, es ist keine 36-er, es ist eine 34-er nuss für die mutter der steckachse mit 100Nm
die tante lu hat das für 8 euro.

spannschraube sw10,
kontermutter sw13 mit 19Nm

möp unbelastet auf den seitenständer stellen und kettendurchhang von max unten bis max oben 35-45mm.
mit der schieblehre kann der abstand auf beiden seiten gut gemessen werden, wie weit die spannschraube herausgedreht ist.

nach 1000km spannen, sollte eigentlich nicht sein. bei mir war nach 5100km ein kettendurchhang von 45mm, den ich dann auf 35mm eingestellt habe.

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 14:42
von BadenSer
herbyei hat geschrieben:.

nach 1000km spannen, sollte eigentlich nicht sein. bei mir war nach 5100km ein kettendurchhang von 45mm, den ich dann auf 35mm eingestellt habe.


Das mein ich aber auch, wenn ich alle 1000km spannen müsste würd ich verrückt werden. :D

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 15:26
von Peti
herbyei hat geschrieben: jungs, es ist keine 36-er, es ist eine 34-er nuss...

Da hast Du natürlich Recht. Eine 34er. (Hatte ich mit unserer Suzuki verwechselt....)
Davon abgesehen liegt die 34er trotzdem in vielen Knarrenkästen mit bei.


neu-2.jpg

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 16:00
von Yaggo
Ich finde das die Spannschraube schon im Neuzustand des Motorrades sehr weit draußen ist.
Warum macht man die so lang?
Es sieht so aus als ob die Verstellung schon kurz vor dem Ende ist, obwoh noch nicht einmal gespannt wurde.

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 17:21
von herbyei
.
weil die bei der R so den Radstand verlängert haben und die kette dadurch 2 glieder mehr hat gegenüber der RR

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 19:29
von Dennis81
WOW,
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! ThumbUP

@BadenSer: Nach 1000km kam es mir auch ziemlich schnell vor. Aber da biss die Maus keinen Faden ab, ich musste sie spannen, der Durchhang betrugt im unbelasteten Zustand (wie im TH beschrieben) ca. 60mm.
Nun fahre ich auch ab und an mit Sozia, evtl. lag es daran.
Aber nun habe ich am vergangenen Woe 1200km abgerissen und die Kettenspannung danach war genau so wie vorher, alles gut 8)

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 29.04.2015, 18:48
von Holzkatze
Hallo !

Was denn nun 34 oder 36er Nuss ???
Schraube M24 steht im Bordbuch...und laut Wikipedia ist das eine 36er Schlüsselweite !!! scratch scratch

Gruß.

Re: Kette spannen

BeitragVerfasst: 29.04.2015, 18:55
von Serpel
Die RR hat ne 34er. Wird bei der R wohl auch nicht anders sein.

Gruß
Serpel