Seite 1 von 2

ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 10:46
von hoss
Hallo,

die S1000R ist mein erstes Motorrad mit elektronischen Fahrhilfen (die ich unbedingt wollte!).

Man hörte ja immer von den "alten Andrückern", dass sie das ablehnen ("mischt sich ein und versaut die Linie"). Auf der Rennstrecke würde ich auch ohne ABS fahren, dennoch sollen die neuen Race-ABS Systeme eigentlich schon sehr gut funktionieren.

Das von der S1000 wird normalerweise auch immer sehr gelobt, wenngleich auch schon der eine oder andere Tester meinte, es würde zu leicht ansprechen.

Ich habe erst knapp über 400km auf meinem Motorrad, dennoch ist mir im "Dynamic" Mode zweimal etwas die Muffe gegangen, als es beim härteren Ankern kurz mal für 1-2m nicht gebremst hat. Die S1000 Bremse ist allerdings auch wirklich großartig und sehr bissig.

Ein Kollege hat sich mit seiner Panigale überschlagen, weil er nicht wusste, dass sein ABS keinen "Überschlagsensor" hat. Bei der S1000R ist dieser im Dynamic Mode ebenfalls deaktiviert.

Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man das ABS bei trockenen Bedingungen abschalten?

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 10:57
von OSM62
hoss hat geschrieben:Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man das ABS bei trockenen Bedingungen abschalten?

Nöh,
wir reicht auch bei der RR der "Race Modus".
Die möglichen Wheelies reichen mir und die Eingriffe der Assistenzsysteme sind für mich genau richtig.

Der einzige Grund für mich ein ABS abzuschalten ist, wenn ich in off Road fahre in tiefen Gelände.

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 11:22
von BlaueS1R
hoss hat geschrieben:...........

Wie sind Eure Erfahrungen? Sollte man das ABS bei trockenen Bedingungen abschalten?


Nein,
das wäre ja so als würdest du Airbag / Sicherheitsgurt beim PKW demontieren.

Ich pendel ab und zu zwischen ROAD und DYNAMIC. Warum?? Weiss ich auch nicht. :roll:

Ok, ich finde es gut zu wissen das bei Dynamic das ABS etwas später auf machen soll / wird.
Aber nicht beruhigend finde ich in diesem Fall, das der "Überschlagsverhinderer" deaktiviert ist!

Bei einer absoluten Notbremsung, eine habe ich vor wenigen Wochen erlebt (da ging es in Richtung eines nach links abbiegenden Traktors), habe ich genug damit zu tun mich auf der R zu halten + den Überblick zu behalten + nach einer denkbaren Lücke zu schauen + und hoffentlich dann auch zu handeln. Da will ich nicht noch den Gedanken im Kopf haben "Kommt gleich schlagartig das Heck hoch?!?". Spätestens dann verliere ich sicherlich die Kontrolle.

Ist schon schlimm genug auf der Maschine zu sitzen und sich mit weiterhin hoher Geschwindigkeit der "Mauer" zu nähern!

Fazit: Beim Kauf der S1000R habe ich mich gerade auch wegen der Technik für die R entschieden und diese auch bezahlt. Weswegen soll ich diese nun manuell deaktivieren? plemplem
Dann wäre ich wieder da, wo ich die letzten ca. 35 Jahre gewesen bin.

Der "Wheelyverhinderer" hat sich bei mir auch schon bezahlt gemacht. Das Geld habe ich somit schon mal raus! :) ;-)

Grüße
Frank

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 11:26
von hoss
Hi Frank, wieso ist Deine "blaue" orange? Foliert?

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 11:29
von BlaueS1R
hoss hat geschrieben:Hi Frank, wieso ist Deine "blaue" orange? Foliert?


Mattblau war mir Ende letzter Saison, nach 9400 km, zu unscheinbar geworden. Konnte meine R im Getummel der anderen Kräder nicht mehr finden. :lol: ;-)

Sollte dann eigentlich was in blau/weiss werden!
Wurde etwas .... peinlicher. ;-) Lamborghini Orange

Aber nun finde ich sie schon aus 200 Metern sofort. arbroller

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 11:36
von hoss
BlaueS1R hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Hi Frank, wieso ist Deine "blaue" orange? Foliert?


Mattblau war mir Ende letzter Saison, nach 9400 km, zu unscheinbar geworden. Konnte meine R im Getummel der anderen Kräder nicht mehr finden. :lol: ;-)

Habe erst eine blaue gesehen. Sieht in echt viel besser aus, als auf dem Papier.

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 11:40
von BlaueS1R
hoss hat geschrieben:Habe erst eine blaue gesehen. Sieht in echt viel besser aus, als auf dem Papier.


Blau kommt gut rüber wenn sie allein für sich steht. Da kommen auch gut die kantigen Konturen zum Vorschein. Heck zum Beispiel!

Wenn sie aber zwischen farbigen anderen Krädern steht, ..... ist sie ..... weg! Dieses schmale Teil verschwindet einfach von der Bildfläche.
Mag sich bescheuert anhören aber das ist mir, obwohl bereits "weise" 53 Jahre alt, total auf den S... / Geist gegangen. Ok, ich hatte auch die letzten 8 Jahre eine gelbe R1200S. :D

Vor allem ist die S1000R ein Typ Motorrad was jede Art von Farbton vertreten kann. Sie ist sportlich, kantig, meinetwegen agressiv. Da sind Farben wie rot, weiss das mindeste was der Hersteller nehmen kann.
BMW hätte da wohl auch knallgelb nehmen können. Alles besser als MATT-blau. Auch nur ein Trend, dieses matte! Wird speckig, kannst nichts machen. Keine Politur, kein Wachs, sofort sichtbare Kratzer. Einfach nur ein Lack für ein, zwei Saisonen.

Deswegen ist BMW wohl auch auf schwarz-glänzend übergegangen.

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 14:15
von derganzebuaadepp
BlaueS1R hat geschrieben:.......Alles besser als MATT-blau. Auch nur ein Trend, dieses matte!....

Uiuiui, na wenn da jetzt nicht mal gleich der Shitstorm der mattblauen Fraktion über Dich hereinbricht.. :D
Warten wir´s ab.. popcorn

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 16:20
von S1000er Zadi
BlaueS1R hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Habe erst eine blaue gesehen. Sieht in echt viel besser aus, als auf dem Papier.


Blau kommt gut rüber wenn sie allein für sich steht. Da kommen auch gut die kantigen Konturen zum Vorschein. Heck zum Beispiel!

Wenn sie aber zwischen farbigen anderen Krädern steht, ..... ist sie ..... weg! Dieses schmale Teil verschwindet einfach von der Bildfläche.
Mag sich bescheuert anhören aber das ist mir, obwohl bereits "weise" 53 Jahre alt, total auf den S... / Geist gegangen. Ok, ich hatte auch die letzten 8 Jahre eine gelbe R1200S. :D

Vor allem ist die S1000R ein Typ Motorrad was jede Art von Farbton vertreten kann. Sie ist sportlich, kantig, meinetwegen agressiv. Da sind Farben wie rot, weiss das mindeste was der Hersteller nehmen kann.
BMW hätte da wohl auch knallgelb nehmen können. Alles besser als MATT-blau. Auch nur ein Trend, dieses matte! Wird speckig, kannst nichts machen. Keine Politur, kein Wachs, sofort sichtbare Kratzer. Einfach nur ein Lack für ein, zwei Saisonen.

Deswegen ist BMW wohl auch auf schwarz-glänzend übergegangen.


Also ich finde das Lamborghini Orange wirklich sehr gelungen. Tolle Farbe!


zum ABS: habe meine S1R jetzt seit 3 Wochen und muss sagen das Teil ankert extrem gut. Das ABS hat 1x ausgelöst und das im Road Modus eher spät.

GsD weil ich über das "neue Amaturen gucken" total abgelenkt war und ohne ABS sicher in der Panik "überbremst" hätte.

lg Zadi

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 16:22
von S1000er Zadi
derganzebuaadepp hat geschrieben:
BlaueS1R hat geschrieben:.......Alles besser als MATT-blau. Auch nur ein Trend, dieses matte!....

Uiuiui, na wenn da jetzt nicht mal gleich der Shitstorm der mattblauen Fraktion über Dich hereinbricht.. :D
Warten wir´s ab.. popcorn


Eins muss ich noch loswerden!

Ich finde dein Puch Emblem ist der "HAMMER"

Genial ThumbUP

lg Zadi

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 17:01
von Kajo
BlaueS1R hat geschrieben: Fazit: Beim Kauf der S1000R habe ich mich gerade auch wegen der Technik für die R entschieden und diese auch bezahlt. Weswegen soll ich diese nun manuell deaktivieren? plemplem Dann wäre ich wieder da, wo ich die letzten ca. 35 Jahre gewesen bin...


Sehe ich auch so.

Gruß Kajo

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 18:45
von Kurvensuchti
Hatte neulich auch eine sehr brenzlige Situation bei der ich wohl mit allen anderen Bikes, die ich hatte, stumpf eingeschlagen wäre.
Bin dabei im Dynamik-Modus unterwegs gewesen. Trotz des heftigen Griffes in die Bremse, hat das ABS noch nicht auslösen müssen. Habe dabei, und das auch noch bewusst, nur die Vorderradbremse benutzt. Teilintegral-ABS sei Dank, hat die Gute die Situation tadellos gemeistert. ThumbUP
Ja, das hat mich am Vorführer schon sehr beeindruckt, was letztlich dann auch zur Kaufentscheidung führte. :clap:

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 21:05
von hoss
S1000er Zadi hat geschrieben:Ich finde dein Puch Emblem ist der "HAMMER"

Echt geil. Für mich als alten Ösi sehr nett.

Mein Großvater hatte eine legendäre Puch DS 50 ThumbUP

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 21:25
von Kraftwürfel
Kurvensuchti hat geschrieben:Hatte neulich auch eine sehr brenzlige Situation bei der ich wohl mit allen anderen Bikes, die ich hatte, stumpf eingeschlagen wäre.
Bin dabei im Dynamik-Modus unterwegs gewesen. Trotz des heftigen Griffes in die Bremse, hat das ABS noch nicht auslösen müssen. Habe dabei, und das auch noch bewusst, nur die Vorderradbremse benutzt. Teilintegral-ABS sei Dank, hat die Gute die Situation tadellos gemeistert. ThumbUP
Ja, das hat mich am Vorführer schon sehr beeindruckt, was letztlich dann auch zur Kaufentscheidung führte. :clap:



Warum begibst du dich mit nem Vorführer in solch brenzlige Situationen :?: scratch

Re: ABS Erfahrungen mit S 1000 R

BeitragVerfasst: 13.05.2015, 21:34
von hoss
Kraftwürfel hat geschrieben:Warum begibst du dich mit nem Vorführer in solch brenzlige Situationen :?: scratch

Weil es nicht das eigene Radl ist, vollkaskoversichert und man ausprobieren will, ob es wirklich gut ist?

Hab an den beiden Probefahrtagen mit der S1000R von BMW Wien auch voll Feuer gegeben, sogar beim Mot-Bullen eingezahlt.