Seite 1 von 4
Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 11:24
von RRWilly
Habe heute bei meiner S1000R ( 07/2014 und 5900km) zufällig gesehen, dass der Lack am Tank im Kniebereich extrem Matt wird. Dachte erst es wäre Dreck, aber man sieht bei genauem Betrachten, dass der Lack Matt wird. Nach der kurzen Zeit und km Leistung hatte ich das bisher noch bei keinem Moped und bin etwas von der Qualität der BMW enttäuscht. Ich weiß dass es passende Schutzfolien etc. gibt, finde aber dass in dem Preissegment ein Lack auch ohne Zubehörteile etwas Länger als 1 Jahr halten sollte. Anfang Juli habe ich die 10000 Inspektion, dann werde ich das mal ansprechen bei BMW.

Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 11:52
von bimpf
welche farbe hat sie denn?
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 11:58
von RRWilly
Rot
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 12:48
von herbyei
.
steht deine viel in der sonne? das könnte es noch begünstigen, da rot einer der ungünstigsten farben ist und deshalb gut gepflegt werden sollte.
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 12:56
von Stoner27
ich habe an meiner
roten gleich die Lackschutzfolie von 3M seitlich am Tank angebracht, hatte das Problem an meiner K1200S damals gehabt... bin mir nicht sicher aber das wird wohl bei jedem Moped so werden,wenn die Beine am Tank scheuern...

Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 14:40
von logicmac
In dem Zusammenhang wäre vielleicht noch das Material der Bekleidung interessant. Das eine oder andere Textilgewebe wird wahrscheinlich wie ein feines Schmirgelpapier funktionieren. Bei Leder mache ich mir da weniger Sorgen.
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 16:25
von TylerDurden
Könnte es sein, dass das Lederfett ist? Geht mit einer schwachen Politur oder Wasser und Seife weg

TD
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.06.2015, 21:56
von Kraftwürfel
Bei meiner ist der Lack links neben dem Tankstutzen, aber oberhalb meiner Beine, über eine etwa handgroße Fläche praktisch von Anfang an rau und wirkt etwas geschmirgelt. Hab dort so kreisförmige Schrammen Und kann mich nicht erinnern, mich dort verlustiert zu haben. Bin einige Zeit ohne Tankpad und Stompgrip gefahren und habe somit auch mit meiner Bekleidung den Lack "gescheuert ".
Nirgends sieht es annähernd so aus, wie oben beschrieben. Politur hat wenig geholfen.

Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
14.06.2015, 10:10
von RRWilly
Sie steht immer in der Garage, außer wenn ich unterwegs bin, ich fahre ausschließlich mit Lederkombi. Um anstatt Lederfett benutze ich Öl.
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
13.07.2015, 18:37
von RRWilly
Habe meine Maschine heute zur Inspektion gebracht und das Thema Lack mal angesprochen. Ich habe die Matten Stellen am Tank auf beiden Seiten, an den Lenkerendgewichten ist die schwarze Farbe stellenweise komplett weg und ebenso an der Schwinge im Bereich der Fersen. Der Chefmechaniker hat sich alles angeschaut und mir bestätigt dass dieser Verschleiß nicht der bisherigen km Leistung entsprechen sollte. Er will es weiter geben nach oben und mal sehen ob sich etwas ergibt ( also vermutlich bleibt alles so wie es ist) Begründet hat er die Lackprobleme mit dünnerem Lack zur Kostenminimierung im Vergleich zu "früher" was ich Ihm sogar glaube, aber eigentlich von BMW nicht erwartet habe. Naja abwarten. Kühlflüssigkeitsschwund habe ich übrigens immernoch, trotz neuem Behälter. Er sagte dass diese verdunstet und von Zeit zu Zeit nachgekippt werden muss. Hatte ich bisher auch bei noch keiner Maschine. Aber naja jetzt warte ich erstmal ab was rauskommt bei der Inspektion. Fahren tut sich das Moped echt super, aber qualitativ habe ich mir ehrlichgesagt mehr erhofft....
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
14.07.2015, 17:09
von Norderstedter
Schaut euch auch mal die Kanten der Felgen an sofern diese Schwarz sind. Da hat breits nach einem 1 1/2 Jahren die Grundierung durchgeschimmert

Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
09.09.2016, 06:38
von Iceman64
und nun geht der klarlack ab
nach 2 jahren und 39000 km an der lampenverkleidung links und an der kleinen motorverkleidung links
mal sehen was BMW dazu sagt

Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
09.09.2016, 06:56
von RRWilly
Dann mal viel Erfolg...vermutlich werden sie überhaupt nichts machen. Made in Germany hat wohl deutlicher an Wert verloren als zunächst vermutet...
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
09.09.2016, 10:57
von phoenix
Das hat m.M.n. weniger mit einer schlechten Lackqualität zu tun sondern dass die Lacke heute aus Umweltschutzgesichtspunkten auf Wasser basieren. Früher war es Verdünnung (irgend so ein chem. Gebräu), da war der Lack weitaus belastbarer.
Re: Miese Lackqualität

Verfasst:
09.09.2016, 19:25
von Michl
Iceman64 hat geschrieben:und nun geht der klarlack ab
Auf den Uni-Lackierungen ist doch gar kein Klarlack drauf.
Sieht mir mehr nach scharfen Reinigungsmitteln aus.
Hab bei meiner S null Probleme mit dem Lack.
Grüße Michl