Seite 1 von 1
Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 00:30
von Nicreg
Hallo zusammen,
Ich möchte euch mein Problem vorstellen.
Die letzten Wochen hatte ich merklich Leistungsverlust.
Mein S1000r ist von Mai 2015 schon 3000 km gefahren.
Es ist mir das erste mal vor 2 Wochen aufgefallen.
Ich drehe den gazgriff in 3. Gang bei ca. 3000 RPM, z.B., bis Anschlag und das Ding beschleunigt sehr mühsam, kein Kraft mehr wie ein 80 ps Geräte!
Dazu War dem Geräusch aus dem Auspuff anders als sonst. Bei Gaswegnahme zb gab nicht mehr dieses typische Blubbern. Ein sound ohne Charakter.
An dem Tag war sehr warm, über 30 Grad. Ich dachte erstmal, es hat mit der Temperatur zu tun.(es darf aber auch nicht sein) ich bin dann bei aussentemperaturen von 16 grad gefahren und genau dasselbe. Wassertemperature zwischen 85 und 104 Grad.
Ich habe den Reifendruck geprüfte, alles okay. In dynamic oder road, kein Unterschied.
Sonst scheint alles okay zu sein. Motor startet problemlos, läuft rund, keine Anzeige im Instrument...
Und das lustige, ab und zu ist für gewisse Zeit alles in Ordnung (man merkt es gleich mit dem Blubbern im Auspuff)
Habt ihr schon sowas erlebt ? Was kann das sein?
Mir kotzt es an. Ich habe das Vertrauen im Motor verloren
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 00:53
von Steffen 2.0
Mal ganz doof gefragt, vielleicht der Geräusch-mess-Modus?

Bei 50km/h im dritten Gang schlagartig voll aufgerissen, so wird das Fahrgeräusch gemessen. Entsprechend leise ist da das Motorrad.
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 07:18
von Nicreg
Steffen 2.0 hat geschrieben:Mal ganz doof gefragt, vielleicht der Geräusch-mess-Modus?

Bei 50km/h im dritten Gang schlagartig voll aufgerissen, so wird das Fahrgeräusch gemessen. Entsprechend leise ist da das Motorrad.
Meinst du dass ernst? Wie komme ich in dem Modus rein oder eben nicht rein und raus.
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 07:55
von bimpf
also bei 3000rpm kannst du bei der s1000r allerdings auch kein feuerwerk erwarten, das ist ja knapp über standgas (mal übertrieben gesagt). eine gewisse drehzahl muss bei einem vierzylinder schon anliegen damit du entsprechend vortrieb hast.
einen "geräuschmess-modus" gibts nicht, da brauchste dir keien sorgen machen. es ist lediglich bei entsprechender drehzahl die auspuffklappe noch verschlossen.
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 10:18
von papajo
Hatte bisher keine Probleme. Und das ist gut so.
Da dir der Unterschied ja aufgefallen ist und jetzt weiterhin besteht, würde ich keine Zeit vergeuden und in die Werkstatt fahren.
Alles andere ist nur "rumgefasel" und "hätte, könnte, sollte".
Die Fachleute in der Werkstatt werde dir hoffentlich weiter helfen.
Und solltes du dich nicht trauen, falls dir das Problem peinlich ist: das sich schon ganz andere mit Nichtigkeiten aufgeschlagen.
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 10:31
von Kajo
papajo hat geschrieben:... Da dir der Unterschied ja aufgefallen ist und jetzt weiterhin besteht, würde ich keine Zeit vergeuden und in die Werkstatt fahren...
Genau so, höflich und möglichst umfassend den festgestellten Mangel beschreiben und dann wird der Freundliche schon mal nachschauen.
Gruß Kajo
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 11:59
von berserker
... evtl. könnte die Klappe klemmen bzw. die Steuerung dafür n Wackler (Kabel o.ä.) haben?
würde auch erklären warum das Blubbern dann weg ist ...

Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 15:37
von ZX12RWürger
Ab zur Werkstatt, Steuergeräte auslesen lassen, weiter schauen.
So ein Fehler wird sicherlich gespeichert.
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 19:36
von Nicreg
Danke für eure Feedback. Ich werde dann mal zu meinen

gehen und die Fehler auslesen lassen. Ich werde euch dann Bescheid sagen was rausgeworfen ist.
Ich wollte erstmal eure Erfahrung / Meinung erfragen, falls eben keine Fehler gespeichert sind, und sie nichts bei einer Probefahrt entdecken.
Ich habe aber jetzt ein neues Problem, was ich vorher beheben soll..

So ne Pech
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 19:40
von Kajo
Nach Leistungsverlust jetzt noch Luftverlust hinten - drücke die Daumen dass die Pechsträhne jetzt vorüber ist.
Gruß Kajo
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 20:11
von Spatz
auf dem Bild erkenne ich noch einen Fehler: der dynamische Putzassistent Pro ist auch nicht in Ordnung
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 20:20
von Nicreg
Spatz hat geschrieben:auf dem Bild erkenne ich noch einen Fehler: der dynamische Putzassistent Pro ist auch nicht in Ordnung
Ja ja ich weiß, den muss ich auch noch reparieren
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
15.06.2015, 21:31
von Kajo
Spatz hat geschrieben:auf dem Bild erkenne ich noch einen Fehler: der dynamische Putzassistent Pro ist auch nicht in Ordnung
Bei der Pechsträhne wollte ich ihm nicht noch einen "drüber geben" weil die Maschine so eingesaut ist.
Gruß Kajo
Re: Leistungsverlust

Verfasst:
07.09.2018, 18:46
von Mariusz
Hallo. Hab nach 30.000 km (Inspektion gerade frisch gemacht) das gleiche Problem. Zusätzlich wurden die Griffe getauscht. Füllt sich wie 90 ps karre. Keine Leistung, egal welches Modi. Was war denn die Lösung? Bitte um qualifiziertes Feedback. Danke.