Seite 1 von 2

Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 19:26
von Alex_S1R
Hallo Zusammen,

ich hatte mit meiner S1R jetzt zweimal folgendes Problem beim hochschalten.

Beim schalten vom 4. in den 5. Gang sprang mir das Getriebe wie in einen Art Leerlauf.
Also kein Eingriff der Verzahung.
Nach nochmaliger Betätigung der Kupplung und gangeinlegen funktionierte wieder alle seinwandfrei.

Wie gesagt, dies ist mit jetzt in den 2200km nur zweimal passiert.

Hat jeand schon einmal das gleiche Phänomen bzw. hat eine Erklärung?

Grüße Alex

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 19:30
von Madenfahrrad
Hatte ich auch mal, such mal nach Kupplungsfeder im RR bereich


Gesendet von einem iDing

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 19:41
von DrJones
Madenfahrrad hat geschrieben:Hatte ich auch mal, such mal nach Kupplungsfeder im RR bereich


Oder Schaltwalzenfeder.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 19:47
von STEVE S1000R
Ich hatte genau das selbe Problem. Bis jetzt auch nur zweimal vorgekommen. Ich bemühe gleich mal die Suche.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 19:59
von Alex_S1R
Dann bin ich ja zum Glück nicht der einzige und es schein ja auch kein Problem ausschließlich bei mir zu sein.

Beim :mrgreen: das Problem anmerken wird da vermutlich nichts bringen, da doch exremst selten.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 20:30
von Kajo
Alex_S1R hat geschrieben:...Beim :mrgreen: das Problem anmerken wird da vermutlich nichts bringen, da doch exremst selten.


Auf jeden Fall im Auge behalten und wenn es weiter auftritt würde ich den Freundlichen aufsuchen.

Gruß Kajo

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 21:49
von GIG
Kenne ich bisher nur von der Ducati Duavel und dann auch nur wenn man nicht mit genug Nachdruck hochgeschaltet hat.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 08.07.2015, 23:55
von Madenfahrrad
DrJones hat geschrieben:
Madenfahrrad hat geschrieben:Hatte ich auch mal, such mal nach Kupplungsfeder im RR bereich


Oder Schaltwalzenfeder.

Argh...die meinte ich [emoji3]


Gesendet von einem iDing

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 09.07.2015, 13:12
von BlaueS1R
Ist mir in der Anfangsphase auch zwei- dreimal passiert.
Hervorgerufen durch zu zaghaftes hochschalten.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 09.07.2015, 17:42
von Dennis81
BlaueS1R hat geschrieben:Hervorgerufen durch zu zaghaftes hochschalten.


Ist ja witzig, ich habe Alex´ beschriebenes Problem meinerseits zw. dem 5. und 6. Gang zwei Mal erlebt. Sofort Kupplung gezogen und nach ca. 1 Sek ist der 6. Gang reingesprungen mit einem ordentlichen Schlag. Zuvor haben die Zahnräder noch ordentlich geträllert, bis sie synchron waren :mrgreen:
Dort habe ich es auf die mangelnde Schaltfähigket des Fahrers geschoben. Er hat einfach nicht mit genug Nachdruck geschaltet winkG

Ihr würde mich jetzt da nicht verrückt machen lassen.
Ich achte seitdem vermehrt auf sauberes Schalten. Bisher nicht mehr aufgetreten.
Nichts desto trotz kann die Ursache selbstverständlich auch mechanischen Ursprungs sein...

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 09.07.2015, 20:27
von Oli69
Da hilft nur eins scratch

der Schaltfederumbau ThumbUP

Die performance des Getriebes wird um weiten erhöht und schaltet perfekt winkG

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 09.07.2015, 21:29
von Rico53
Kann Oli nur zustimmen ...

Der vorher nachher Vergleich ist um Welten besser....

Und eure Aussagen bzw. Problembeschreibungen deuten stark darauf hin....

Hatte das gleich Problem.....seit dem Umbau der schaltwalzenfeder nix ;)

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 11.07.2015, 01:50
von Nicreg
Es ist mir auch schon mal passiert. 2 Mal zwischen 5 und 6, und 1 Mal zwischen 4 und 5.

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 11.07.2015, 10:03
von Alex_S1R
Ich habe mich mal zu diesem Thema ein wenig durch das Forum gelesen.
Bei der doppel Ärr scheind das ja um ein Welten besseres Schaltverhalten zu sein.

Hat jemand die Schaltfeder für die einfache Ärr auch schon mal gewechselt unf kann berichten.

Ist halt doch auch ein gewisser Aufwand die Schaltfeder zu tauschen.

Gruß Alex

Re: Sehr seltenes Problem beim schalten

BeitragVerfasst: 11.07.2015, 11:18
von Willes
Gibt es jemanden im Raum Stuttgart, der diesen Umbau machen kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk