Seite 1 von 1

Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 08.08.2015, 22:27
von detay7
Hey alle miteinander,
Ich bin heute aus den Alpen zurück und musste dabei leider zwangsläufig durch ein paar Schauer durch. Dabei fing plötzlich das ABS ständig ans zu blinken. Teilweise dann auch die Warnleuchte die darüber angeordnet ist und teilweise beide gleichzeitig. dann hat der Tempomat nicht mehr funktioniert. Dann hat der Drehzahlmesser nichts mehr angezeigt sprich er ist auf einer festen Drehzahl stehen geblieben und das war's. Geschwindigkeitsanzeige hat auch nur noch eine gleiche Zahl angezeigt.

Später als ich dann aus dem Regen raus war schien wieder alles zu funktionieren...

Kann jemand mit der Problematik was anfangen ?! Meine einzige Idee ist mal wieder das Teil
In die Werkstatt zu stellen ..

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 08.08.2015, 23:58
von Bmwatzy
Irre. Welches Baujahr?

Ist der kupplungsHebel Original

Hast du an den bremsen oder Achsen was gemacht oder Reifen wechseln lassen?




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 09.08.2015, 06:52
von detay7
Sie ist Baujahr 14. den genauen Monat kann ich dir im Moment nicht sagen.

Hebel hab ich die MG-Biketec dran. die letzten 4000km gab es keine Proleme. Die könnten irgendwie vll das mit dem Tempomat erklären.

Ansonsten alles jungfräulich. Kein Wechsel der Reifen oder sonstige Arbeiten.
Auch rechts ranfahren und die Mühle neu starten bzw etwas warten hat nichts gebracht.

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 09.08.2015, 18:15
von Tazdevil
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bremshebel mit dem Drehzahlmesser oder ABS zu tun haben. Ab in die Werkstatt.

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 09.08.2015, 20:20
von Willes
Meistens entstehen kleinere Fehler mit Zubehör Hebeln.
Ein häufig ausgelöster Fehler ist, dass der Tempomat nicht mehr funktioniert oder der Schaltassysten nicht mehr richtig funktioniert, weil auf der Unterseite des Kupplungshebel die Pins die Schalter nicht auslösen.

Wenn die Räder nicht ausgebaut waren, kann man ebenfalls auschließen, dass der Abstand zwischen Sensorring und Sensor verändert wurde.

Das Thema mit dem Drehzahlmesser, sowie mit deinem Tempomat würde ich sofort dem :mrgreen: vorbringen. Das hat nichts mit den Hebeln zu tun. Ich denke, dass etwas Wasser ins System eingedrungen ist und dadurch die Fehler enstanden sind.

Berichte weiter...


Geuß Timo

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 10:21
von herbyei
detay7 hat geschrieben:Hey alle miteinander,
Ich bin heute aus den Alpen zurück und musste dabei leider zwangsläufig durch ein paar Schauer durch. Dabei fing plötzlich das ABS ständig ans zu blinken. Teilweise dann auch die Warnleuchte die darüber angeordnet ist und teilweise beide gleichzeitig. dann hat der Tempomat nicht mehr funktioniert. Dann hat der Drehzahlmesser nichts mehr angezeigt sprich er ist auf einer festen Drehzahl stehen geblieben und das war's. Geschwindigkeitsanzeige hat auch nur noch eine gleiche Zahl angezeigt.

Später als ich dann aus dem Regen raus war schien wieder alles zu funktionieren...

Kann jemand mit der Problematik was anfangen ?! Meine einzige Idee ist mal wieder das Teil
In die Werkstatt zu stellen ..


generell sollte man gleich einen video davon machen, ist mit den heutigen smartphones ja kein problem, dann hat man was um dem händler bzw. bmw vorzulegen.
wenn es jetzt wieder i.o. und evtl. im fehlerspeicher nichts vorhanden ist, ist eine fehlersuche schwierig.

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 12:01
von ursjuerg
Jetzt weiss ich endlich, weshalb in Amsterdam so viele Fahrradfahrer während der Fahrt in der linken Hand ein Smartphone halten:
Die warten auf einen Defekt! :shock:

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 10.08.2015, 13:12
von mehrschbass
ursjuerg hat geschrieben:Jetzt weiss ich endlich, weshalb in Amsterdam so viele Fahrradfahrer während der Fahrt in der linken Hand ein Smartphone halten:
Die warten auf einen Defekt! :shock:



In deinem Post steckt fuer einen Schweizer eine erstaunliche Menge an Humor Urs :lol: :lol:

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 17:00
von detay7
Also ich war heute mal beim freundlichen und habe die Mechaniker auf Spurensuche gehen lassen. Konkret heißt das, dass sie eben nachgeschaut haben ob etwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Folgende Fehlermeldungen waren gespeichert:
1) Überspannung im ABS
2) Überspannung in der EWS
3) Überspannung im elektronischen Fahrwerk
4) Überspannung Combi

Da der Fehler im Moment nicht mehr auftritt habe ich nur die Empfehlung erhalten einfach mal weiter zu fahren und wenn es nochmal auftreten sollte, soll ich wieder vorstellig werden. Fraglich ob es überhaupt dann nochmal kommt, da Fahrten im Regen bei mir nur stattfinden wenn es nicht anders geht (wie dieses Mal dass man auf Tour ist und eben durch muss).

Woher die Fehler kommen können sie nicht sagen und wissen es auch einfach nicht. Der Fall wird mal an BMW übermittelt und abgewartet ob von denen eine Rückmeldung kommt (wovon ich nicht ausgehe).

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 11.08.2015, 21:25
von herbyei
detay7 hat geschrieben:Also ich war heute mal beim freundlichen und habe die Mechaniker auf Spurensuche gehen lassen. Konkret heißt das, dass sie eben nachgeschaut haben ob etwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Folgende Fehlermeldungen waren gespeichert:
1) Überspannung im ABS
2) Überspannung in der EWS
3) Überspannung im elektronischen Fahrwerk
4) Überspannung Combi

Da der Fehler im Moment nicht mehr auftritt habe ich nur die Empfehlung erhalten einfach mal weiter zu fahren und wenn es nochmal auftreten sollte, soll ich wieder vorstellig werden. Fraglich ob es überhaupt dann nochmal kommt, da Fahrten im Regen bei mir nur stattfinden wenn es nicht anders geht (wie dieses Mal dass man auf Tour ist und eben durch muss).

Woher die Fehler kommen können sie nicht sagen und wissen es auch einfach nicht. Der Fall wird mal an BMW übermittelt und abgewartet ob von denen eine Rückmeldung kommt (wovon ich nicht ausgehe).


nur mal so zur info: die meisten lima-regler-ausfälle enden mit zuwenig spannung und das moped bleibt stehen. anders bei den wenigen lima-regler-defekten die zu hohe spannung mit ~ 19,5 volt liefern, da werden schnell mal elektrische verbraucher in den jordan geschickt. würde den lima-regler mal komplett auf herz und nieren überprüfen lassen, obwohl ein guter verbaut ist, ist nicht ausgeschlossen da hin und wieder auch solcher mal defekt ist.

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 12.08.2015, 00:14
von Willes
Ich finde es mal wieder geil, dass man beim :mrgreen: vorfährt und das Problem schildert...
Und die haben nix besseres zu sagen als "Einfach weiterfahren funktioniert ja wieder" - "Sollte das Problem nochmals auftreten kommen Sie nochmals vorbei" :ahh: :ahh: :ahh:

OBWOHL der Fehlerspeicher klare Fehler abgelegt hat scratch plemplem Ich komme mir da verarscht vor....

Ich bin echt gespannt wie es ausgeht cofus

Gruß Timo

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 09:07
von Peti
Willes hat geschrieben:Ich finde es mal wieder geil, dass man beim :mrgreen: vorfährt und das Problem schildert...
Und die haben nix besseres zu sagen als "Einfach weiterfahren funktioniert ja wieder" - "Sollte das Problem nochmals auftreten kommen Sie nochmals vorbei" :ahh: :ahh: :ahh:

OBWOHL der Fehlerspeicher klare Fehler abgelegt hat scratch plemplem Ich komme mir da verarscht vor....

Das sehe ich aber GANZ GENAU so.
Was brauchen die denn noch?

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 11:14
von BlaueS1R
Peti hat geschrieben:........
Was brauchen die denn noch?


WISSEN und Erfahrung!
Der Werkstattmeister wird einfach nicht wissen was er da machen kann.
Somit schickt man den Kunden, das Fahrzeug wieder auf die Straße und alle hoffen, das es nie wieder vorkommt.

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 12:29
von Peti
BlaueS1R hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:........
Was brauchen die denn noch?


WISSEN und Erfahrung!
Der Werkstattmeister wird einfach nicht wissen was er da machen kann.
Somit schickt man den Kunden, das Fahrzeug wieder auf die Straße und alle hoffen, das es nie wieder vorkommt.

Stimmt.
Aber bei lächerlichen 125,- € pro Stunde ist eben nicht mehr drin... :lol:

Re: Technik-Ausfall bei Regen?!

BeitragVerfasst: 13.08.2015, 14:11
von herbyei
.
bei den RR hatte jemand ein video über seinen feststehenden drehzahlmesser gemacht und bmw vorgelegt. daraufhin hat er sein instrument erneuert bekommen.
damit ist so was nie verkehrt wenn auffälligkeiten seh- und hörbar sind gleich auf video zu bannen, denn dann gibts kein rausreden mehr und wenn auch momentan nichts gemacht wird und ein defekt später oder gar ausserhalb der gewährleistung eintritt, dann kann ich auf meine meldung und video zurückgreifen.