Lenkereinschlag - Begrenzung / Anschlag

Moin,
hatte heute ne unheimliche Begegnung auf der Landstraße...
Vor dem Einbiegen in eine Abzweigung, habe ich stark gebremst und leider noch mit leicht geschlossener Bremse den Lenkeinschlag begonnen.. ( keine Belehrungen bitte
)
abbiegen wollte ich mit so ca. 20km/h, als das Vorderrad wegrutschte und die Maschine mit voll eingeschlagenem Lenker gegen den Anschlag rutschte. Zum Glück hat Sie sich direkt wieder aufgestellt ohne auf die Gegenseite überzufallen und ich kam normal zum stehen.. puh
jetzt die relevante Frage. Nachdem ich alles beäugt habe, konnte ich auch keine Schäden o.Ä, feststellen. Habe dann versucht festzustellen durch was der maximale Lenkeinschlag geregelt wird. Scheinbar durch den Lenkungsdämpfer der unter der Kanzel sitzt, richtig?
Kann man noch irgendwas tun um Schadfreiheit zu attestieren? Das Auftreffen auf den Maximaleinschlag war jetzt nicht wirklich "brutal" gab halt nur nen ordentlichen Schubs und ein "Klong".

hatte heute ne unheimliche Begegnung auf der Landstraße...
Vor dem Einbiegen in eine Abzweigung, habe ich stark gebremst und leider noch mit leicht geschlossener Bremse den Lenkeinschlag begonnen.. ( keine Belehrungen bitte

abbiegen wollte ich mit so ca. 20km/h, als das Vorderrad wegrutschte und die Maschine mit voll eingeschlagenem Lenker gegen den Anschlag rutschte. Zum Glück hat Sie sich direkt wieder aufgestellt ohne auf die Gegenseite überzufallen und ich kam normal zum stehen.. puh

jetzt die relevante Frage. Nachdem ich alles beäugt habe, konnte ich auch keine Schäden o.Ä, feststellen. Habe dann versucht festzustellen durch was der maximale Lenkeinschlag geregelt wird. Scheinbar durch den Lenkungsdämpfer der unter der Kanzel sitzt, richtig?
Kann man noch irgendwas tun um Schadfreiheit zu attestieren? Das Auftreffen auf den Maximaleinschlag war jetzt nicht wirklich "brutal" gab halt nur nen ordentlichen Schubs und ein "Klong".
