Langsam habe ich so das Gefühl, dass meine R häufig ein bisschen wärmer läuft als auch schon, so von der Kühlwassertemperatur her. Die 100°C sind schneller geknackt und auch der Lüfter meldet sich häufiger als auch schon. Dies natürlich in Situationen, in denen ich das nicht möchte (stehend an der Ampel --> Warmes Bein). Ich könnte mir gut vorstellen, dass das am schmutzigen Kühler liegt. Nur: Wie reinigt man die Lamellen am besten ohne den Kühler auszubauen? So bezüglich Wasserstrahl habe ich ein bisschen Respekt, da ich nicht weiss was sich wo dahinter befindet und wie empfindlich es ist. Aber bei Regen geht's ja auch...
Regenfahrt hatte ich heute (25km bei schon einigermassen starkem Regen), vielleicht hat das auch schon 'was gebracht.