Seite 1 von 1

Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 13:42
von DrJones
Langsam habe ich so das Gefühl, dass meine R häufig ein bisschen wärmer läuft als auch schon, so von der Kühlwassertemperatur her. Die 100°C sind schneller geknackt und auch der Lüfter meldet sich häufiger als auch schon. Dies natürlich in Situationen, in denen ich das nicht möchte (stehend an der Ampel --> Warmes Bein). Ich könnte mir gut vorstellen, dass das am schmutzigen Kühler liegt. Nur: Wie reinigt man die Lamellen am besten ohne den Kühler auszubauen? So bezüglich Wasserstrahl habe ich ein bisschen Respekt, da ich nicht weiss was sich wo dahinter befindet und wie empfindlich es ist. Aber bei Regen geht's ja auch...

Regenfahrt hatte ich heute (25km bei schon einigermassen starkem Regen), vielleicht hat das auch schon 'was gebracht.

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:06
von Krusty
Ich halte da ganz normal mit dem Gartenschlauch drauf. Anschließend normal mit Schwamm und üblichem Reiniger reinigen und Motorrad abspritzen.

Die ganzen toten Viehcher bekomme ich aber nicht aus den Lamellen raus. Ob das auch wirklich Sinn macht sich daran stundenlang aufzuhalten, wage ich zu bezweifeln. Spätestens nach 10 Min. fahren haste wieder alles voller Viehcher :roll:

Solange die Lamellen bei dir nicht verbogen sind kann ich mir nicht vorstellen das die Viehcher das was ausmachen sollen. scratch

Ich denke die 100°C an der Ampel sind schon ok.

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:17
von BlaueS1R
Mit Gartenschlauch soweit machbar, geht nur über einen Teilbereich, von innen nach aussen.

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:36
von Nappi
Die Insekten vertrocknen und bröseln doch da wieder raus,und wenn die Temperatur höher wird bröselt es auch schneller. Deshalb denke ich man würde beim Reinigen mehr versauen als das es hilft. Wenn sich das System nicht selbst reinigen würde ,wäre ja auch mal irgendwann die Kühlwirkung ganz dahin,oder bei der Inspektion wäre mal eine Reinigung fällig.
Bevor ich diese Papiergleichen Lamellen mit scharfem Strahl abdusche oder Irgend welche chemische Reiniger an das dünne Alu lasse lebe ich lieber mit 100°

Bei der Brutale muss ich im Stadtverkehr mit 105-109° durch die Gegend fahren....und selbst bei 40° wird das nicht mehr neenee

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:39
von Holzkatze
Funktionirt auch mit ner Zahnbürste oder ähnlich beschaffenen Bürsten....!

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 14:59
von Kajo
BlaueS1R hat geschrieben:Mit Gartenschlauch soweit machbar, geht nur über einen Teilbereich, von innen nach aussen.


Halte doch den Dampfstrahler von innen nach außen und die meisten Leichen fallen ab.

Gruß Kajo

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 16:00
von DrJones
Ich glaub ich probiers in dem Fall mal mit dem Gartenschlauch und mässig Wasser und schaue was da so rausfällt. Mit dem Dampfstrahler hätte ich jetzt ein bisschen Schiss die Lamellen zu verbiegen.
Vielen Dank für die Antworten!

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 20:20
von BlaueS1R
DrJones hat geschrieben:Ich glaub ich probiers in dem Fall mal mit dem Gartenschlauch ............


Mach das; musst dir da keine Sorgen machen. :)

Re: Kühler reinigen?

BeitragVerfasst: 19.08.2015, 21:17
von Kraftwürfel
Sehe ich auch so. Gartenschlauch und ne fette Bürste, mit der ursprünglich mal Milchtanks gesäubert wurden. Dauert nur ein paar Sekunden.