Seite 1 von 1

GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschrauben?

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 09:57
von andyr62
Hallo Forum,

ich will den linken GSG-Gehäuseschutz (LiMa-Deckel) montieren. Bei der Recherche bin ich auf Aussagen gestoßen,
dass man beim Lösen einer Schraube den ganzen Deckel neu verkleben muss (BMW sagt das).
Bei einem Bekannten von mir, kam auch nach 1000km das Öl, weil er einfach die Schrauben entfernt und den Motorschutz
mit den längeren Schrauben montiert hat.

GSG selber sagt, es wäre kein Problem. Sogar der BMW-Mechaniker sagt das Gleiche.
Trotzdem bin ich jetzt verunsichert. In 3 Wochen gehts in die Dolos und ich will dann dort net mit siffendem Moped
nen BMW-Händler suchen müssen.

Wer von Euch hat denn die Montage ohne kompletten Deckel durchgeführt und der Motor blieb dicht?

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 10:21
von Meister Lampe
andyr62 hat geschrieben:Hallo Forum,

ich will den linken GSG-Gehäuseschutz (LiMa-Deckel) montieren. Bei der Recherche bin ich auf Aussagen gestoßen,
dass man beim Lösen einer Schraube den ganzen Deckel neu verkleben muss (BMW sagt das).
Bei einem Bekannten von mir, kam auch nach 1000km das Öl, weil er einfach die Schrauben entfernt und den Motorschutz
mit den längeren Schrauben montiert hat.

GSG selber sagt, es wäre kein Problem. Sogar der BMW-Mechaniker sagt das Gleiche.
Trotzdem bin ich jetzt verunsichert. In 3 Wochen gehts in die Dolos und ich will dann dort net mit siffendem Moped
nen BMW-Händler suchen müssen.

Wer von Euch hat denn die Montage ohne kompletten Deckel durchgeführt und der Motor blieb dicht?


Ich vertreibe und verbaue schon ewig GSG Sachen und da muß nix neu verklebt werden , Schraubenraus und Deckel mit neuen dran , da wird nix undicht ... ;-) , bei sonstigen Fragen , ruf mich an ... ;-)

Und ich habe sie zufällig zum Forenpreis ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 10:22
von Gordon
Ich habe es gemacht und es ist dicht. Es kommt etwas beim lösen der 3 Schrauben aber wenn du die gsg anbaust und wieder anziehst ist wieder alles dicht.

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 13:26
von karsten
Ich fahre den Motorschutz von GSG( bei Meister Lampe bestellt) seit 4000km und es ist alles dicht. ThumbUP

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 13:44
von andyr62
Also ich habs jetzt gemacht. Auf und schneeeellllll wieder zu. Die 4 Aluschrauben waren komplett trocken und es kam kein Öl.
Meine Stirn war feuchter ;-)
So und morgen ne Tour - mal sehn...

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 23.08.2015, 11:11
von alex313
Ich habe mal eine Frage in diesem Zusammenhang: Machen eigentlich die Motorschutz-Pads von GSG (Artikel-Nr. 853985-W70, s. link) Sinn ?
Wenn diese verbaut sind, braucht man ja eigentlich keinen Lichtmaschinen-Schutzdeckel mehr, weil die Mororschutzpads links und rechts weiter herausstehen.
Außerdem kosten diese für links und rechts nur gut die Hälfte vom Lichtmaschinenschutzdeckel.

Gruß, Alex

http://www.gsg-mototechnik.de/00bmw/bmw ... rr-079.jpg

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 10:10
von alex313
ich schieb meine Frage nochmal hoch, vielleicht kann ja noch einer etwas hierzu sagen...

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 11:35
von RRwolli
Optisch nicht der Kracher und stören beim Fahren. Ein Bekannter hatte die an seiner Mille, er kam glaube ich manchmal mit dem Stiefel da dran. Nimm die Deckelschoner, ich habe noch welche über. winkG

Gruß
Wolfgang

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 02.09.2015, 11:58
von DerKausD
Im Kiesbett halten die Deckel fein die gemeine Steinmücke auf Abstand. Dort ein unbedingtes Muss.
Dort würde/ habe ich immer beides gefahren.

Gruß
Hendrik

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 15:08
von phoenix
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die GSG-Moto Sturzpads anzubauen, für die Verkleidungspads müssen ja die Seitenverkleidungen ab. Nun habe ich alle Schrauben los, bekomme die Seitenverkleidung (ist jetzt locker) trotzdem nicht ab. Die hängt noch irgendwo in der Nähe des BMW-Logos fest. Nun will ich nicht daran rumziehen etc, damit nicht hinter her irgendetwas abbricht oder so.

Gibt es einen Trick, wie man die Seitenverkleidungen abbekommt?
Wer kann mir helfen?

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 15:14
von Meister Lampe
alex313 hat geschrieben:ich schieb meine Frage nochmal hoch, vielleicht kann ja noch einer etwas hierzu sagen...


Ich rate von diesen immer ab , sie stören zu viel und wenn die anderen dafür dran sind ist alles im grünen Bereich ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 15:38
von andyr62
phoenix hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die GSG-Moto Sturzpads anzubauen, für die Verkleidungspads müssen ja die Seitenverkleidungen ab. Nun habe ich alle Schrauben los, bekomme die Seitenverkleidung (ist jetzt locker) trotzdem nicht ab. Die hängt noch irgendwo in der Nähe des BMW-Logos fest. Nun will ich nicht daran rumziehen etc, damit nicht hinter her irgendetwas abbricht oder so.

Gibt es einen Trick, wie man die Seitenverkleidungen abbekommt?
Wer kann mir helfen?


Hi Phoenix,
genau da ist ein Kunsstoffdorn der Verkleidung, welcher in einer Gummimuffe im Rahmen
steckt. Also ich bin immer mit der Hand an die Stelle hinter die Verkleidung gegangen und
habe sie dann weggezogen. Muss man schon etwas Zug aufwenden.

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 14.11.2015, 15:39
von phoenix
Danke, versuche ich gleich mal!

Re: GSG-Motorschutz links - kompletten Deckel neu verschraub

BeitragVerfasst: 15.11.2015, 12:59
von phoenix
andyr62 hat geschrieben:
phoenix hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die GSG-Moto Sturzpads anzubauen, für die Verkleidungspads müssen ja die Seitenverkleidungen ab. Nun habe ich alle Schrauben los, bekomme die Seitenverkleidung (ist jetzt locker) trotzdem nicht ab. Die hängt noch irgendwo in der Nähe des BMW-Logos fest. Nun will ich nicht daran rumziehen etc, damit nicht hinter her irgendetwas abbricht oder so.

Gibt es einen Trick, wie man die Seitenverkleidungen abbekommt?
Wer kann mir helfen?


Hi Phoenix,
genau da ist ein Kunsstoffdorn der Verkleidung, welcher in einer Gummimuffe im Rahmen
steckt. Also ich bin immer mit der Hand an die Stelle hinter die Verkleidung gegangen und
habe sie dann weggezogen. Muss man schon etwas Zug aufwenden.


Danke noch mal, mit der Info hat gestern alles super geklappt!!