Seite 1 von 2

Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 07:45
von NickHP06
Kann man den Schaltautomat einstellen. Bin verschiedene Fahrzeuge gefahren mit unterschiedlichen "Einstellungen".Ich benötige ziemlichen Druck über den Fußheben (auch bei hoher Drehzahl, etc.).
Bei anderen reicht schon ein leichtes antippen.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 09:38
von Angela
War bei mir anfangs auch - aber da ich ihn mittlerweile fast nur noch verwende,
flutschen die Gänge ohne Mucken sehr soft rein.

Es gibt/gab doch da einen defekt mit den Schaltern an der Armatur. Hast Du mal
probiert ob der Tempomat funktioniert? Falls nein würde ich einen Besuch beim Händler
vorschlagen. Hängt wohl zusammen.

Ansonsten - nutzen bis es flutscht winkG

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 09:50
von robii
Dito. Hatte die ersten 200- 300km das Gefuehl, ich muesse dickeres Schuhwerk kaufen. Mittlerweile sind 900km auf der Uhr und die Schaltung geht butterweich

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 09:52
von LSE380
Schau mal ob dein deine Schaltstange einen 90 Grad Winkel mit dem Umlenkhebel bildet.
Nur so ist mechanisch am geringsten Kraft aufzuwenden.

Und dann noch die übliche Frage ob ein Zubehör Kupplungshebel verbaut ist.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 24.08.2015, 10:33
von NickHP06
Hab inzwischen 4000km. An dem liegt es nicht. Tempomat funktioniert, HP Hebel verbaut, Schaltgestänge ist auch ok.
Scheint eine größere Streuung zu geben. Fahr jetzt mal den VF meines H. zum Vergleich. Wenn der besser fazzt, baut er um.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 26.08.2015, 13:16
von berserker
NickHP06 hat geschrieben:Kann man den Schaltautomat einstellen. Bin verschiedene Fahrzeuge gefahren mit unterschiedlichen "Einstellungen".Ich benötige ziemlichen Druck über den Fußheben (auch bei hoher Drehzahl, etc.).
Bei anderen reicht schon ein leichtes antippen.


von manueller Einstellung ist mit nichts bekannt, aber in dem Zusammenhang:
ich hatte bisher auch immer Angst, dass der Hebel bald bricht - nach einem Softwareupdate wegen einem anderen Problems lässt dich der Shifter
überraschenderweise nun viel leichter bedienen ... nette Nebenwirkung ... mein Moped ist BJ 06.2014 ... kannst ja deinen :mrgreen: mal auf ein
kostenloses Update ansprechen ;-)

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 07:33
von NickHP06
Bin gestern mal nen Vorführer nochmal gefahren. Ließ sich leichter bedienen.
Anscheinende echt eine Streuung. Mein Freundlicher wird sich im Herbst mal das Ding anschauen.
Aber merci erstmal.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 27.08.2015, 19:59
von Skull
bei meinem Schaltassi wurde definitiv bei der 1000er Wartung etwas eingestellt. Habe auch sehr viel Druck benöigt jetzt seit 1600km nach der Wartung geht er butterzart... nur zwischem 1. und 2. braucht es etwas Druck den Leerlauf zu überspringen.
Habe mir aber auch angewöhnt Gas und schalten stärker aufeinander abzustimmen, denn ohne Gas schaltet er gar nicht bis schwer.. ThumbUP

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 28.08.2015, 10:25
von LSE380
Habe mir aber auch angewöhnt Gas und schalten stärker aufeinander abzustimmen, denn ohne Gas schaltet er gar nicht bis schwer.. ThumbUP


Im Schubbetrieb also mit geschlossenen Drosselklappen kann das auch garnicht funktionieren.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 29.08.2015, 20:10
von Skull
das stimmt, habe ich gerade auch nochmal festgestellt :mrgreen:

die Aussage zielte auch eher auf einen gezielten Gasstoß ab... ThumbUP

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 29.08.2015, 23:03
von Willes
Umso mehr Drehzahl, desto besser funktioniert der Schaltassistent ThumbUP

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 31.08.2015, 21:09
von Patrick_P.
Ich schreib des jetzt mal hier mit rein.
Seit dem Kundendienst hab ich Probleme mit dem Schaltautomat, bei voller Beschleunigung kann ich nicht mehr vom 5. in den 6.Gang schalten, der springt da immer in "Leerlauf".
Bei normaler Beschleunigung geht's aber ganz normal :?

Hat jemand auch so ein Problem gehabt ?
War heute beim Händler und bekomme vielleicht einen neuen Schaltautomat.

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 12.09.2015, 12:55
von moonsorrox
bei mir ist das auch vollkommen unterschiedlich.. 1. zum 2. Gang super auch schon beim anfahren und leichter Drehzahl kann ich super hoch schalten, dann bei etwas höherer Drehzahl geht er echt manchmal richtig schwer rein...Selbes Problem 2. zum 3. Gang... alle anderen Gänge super

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 20:08
von Skull
hehe genial, bei mir zickt nur 1->2. Alle anderen können in egal welcher Drehzahl, auch über 10.000 reingehämmert werden..

Re: Schaltautomat

BeitragVerfasst: 16.09.2015, 21:03
von blackie
Also ich fahre ne 2015
so habe ich keine Probleme mit dem schalten alles super
Aber ab 9000 Umdrehungen bekomme ich kein Gang mehr rein :ahh:
Muss dann kurz vom Gas und dann geht es wieder ganz leicht
BMW sagte das wäre bei der 2015 so scratch