Problem bei neuer R mit HP Rädern

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Fitches » 07.09.2015, 11:52

Hallo liebe Leute

Ich habe diesen Samstag endlich meine S1kR erhalten, da ich vorher die 15' RR hatte, war der :D so freundlich mir die HP Räder auf die R umzurüsten.

Jetzt habe ich folgende Probleme:
-Unter Teillast ruckelt das ganz Motorrad ziemlich stark, war bei der Probefahrt nicht so (meine Vermutung: Kette nicht richtig gespannt)
-Das Vorderrad vibriert non-stop egal ob unter Last oder im Leerlauf (als wäre die Strasse uneben)
-Bei starkem Verzögern reagiert das ABS nicht, es verzögert, verzögert und schlägt einmalig auf das Vorderrad und dann steht sie cofus (fühlt sich echt scheisse an)

Ich bin lediglich ein Laie. Viellicht könnt ihr mir weiterhelfen oder habt Erfahrung in diese Richtung?
Wollte mich zuerst hier im Forum informieren bevor ich zum :D fahre.

Vielen Dank für euer Unterstützung und Info.

Lg.
Fitches
Zuletzt geändert von Fitches am 07.09.2015, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Re: Neue R mit HP Räder

Beitragvon DrJones » 07.09.2015, 13:12

Fitches hat geschrieben:-Bei Vollbremsung reagiert das ABS nicht, es verzögert und dann gib es einen Schlang cofus

Ich bin lediglich ein Laie. Viellicht könnt ihr mir weiterhelfen was es sein könnte?
Wollte mich zuerst infomieren bevor ich wieder zum :D fahre.


Da hat aber einer Eier... ;-)
Aufgrund deines Beschriebs würde ich unverzüglich wieder zum :D fahren. Schon allein, dass das ABS nicht reagiert reicht als Grund. Hat der nach dem Einbau denn keine Probefahrt gemacht?
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Neue R mit HP Räder

Beitragvon Fitches » 07.09.2015, 13:19

Hat der nach dem Einbau denn keine Probefahrt gemacht?[/quote]

Das wird genau meine erste Frage sein! :evil:
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Fitches » 09.09.2015, 11:03

Problem erkannt und behoben! :clap:

Das Problem lang nicht wie gedacht an den HP Rädern sondern an den Pirelli's Diablo Supercorsa SP. Sie waren für die Vibrationen und den unruhigen Lauf verantwortlich, da das elektronische Fahrwerk auf der R nicht gleich eingestellt ist wie auf der RR, darum das vibrieren am Vorderrad.
Dasselbe gilt für das E-Gas, dass mit dem 200er Hinterreifen nicht richtig harmoniert und darum unter Teillast ruckelt.
ABS läuft nach Update wieder einwandfrei.

Bin wieder Happy ThumbUP

Vielleicht hilft die Info jemandem inskünftig weiter winkG

Lg. Fitches
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon road-runner » 09.09.2015, 13:54

??????

ich glaub , die wollten dich veräppeln... scratch ..

egal, es geht ja jetzt
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon S1RR7 » 09.09.2015, 14:06

road-runner hat geschrieben:??????

ich glaub , die wollten dich veräppeln... scratch ..

egal, es geht ja jetzt


sehe ich genauso.

vermutung:
die hülse ad linken seite war nicht korrekt montiert, dadurch spiel und vibrationen im vorderrad und das abs arbeitet nicht korrekt weil der sensor feindkontakt hat.
schau mal auf den sensorring ob da schleifspuren drauf sind.auch an der HA.

hauptsache du hast keine 90 grad schräglage gehabt deswegen...
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Serpel » 09.09.2015, 14:08

Jo, das tönt nach typischer Ausrede eines Freundlichen, der nicht zu seinen Fehlern steht.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1753
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Woofi0904 » 09.09.2015, 14:09

Ich tippe mal auf schlecht oder gar nicht gewuchtete Räder...
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon road-runner » 09.09.2015, 15:23

Woofi0904 hat geschrieben:Ich tippe mal auf schlecht oder gar nicht gewuchtete Räder...

mein erster Gedanke.. winkG


was den Händlern alles einfällt...Hammer... plemplem
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Fitches » 09.09.2015, 16:35

Vorgeschichte, die Räder waren 1 zu 1 auf meiner 15'RR somit ist Unwucht ausgeschlossen.
Die komplette Geometrie stimmt zu 100% keine Schleifspuren an der Buchse, ABS-Kranz 1 zu 1 der selbe wie auf den originalen R Rädern ect.
Ich stand die ganze Zeit neben dem Mechaniker. Das Problem waren tatsächlich die Gummis...ist nicht so als würde ich gar nichts von Motorrädern verstehen :)G

Zur erwähnen ist das ich sehr empfindlich auf Vibrationen reagiere evtl. für Normalos gar nicht spürbar plemplem
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon road-runner » 09.09.2015, 17:23

Fitches hat geschrieben:Vorgeschichte, die Räder waren 1 zu 1 auf meiner 15'RR somit ist Unwucht ausgeschlossen.
Die komplette Geometrie stimmt zu 100% keine Schleifspuren an der Buchse, ABS-Kranz 1 zu 1 der selbe wie auf den originalen R Rädern ect.
Ich stand die ganze Zeit neben dem Mechaniker. Das Problem waren tatsächlich die Gummis...ist nicht so als würde ich gar nichts von Motorrädern verstehen :)G

Zur erwähnen ist das ich sehr empfindlich auf Vibrationen reagiere evtl. für Normalos gar nicht spürbar plemplem



ach..und durch Handauflegen gings dann ??

oder neue Reifen?? scratch
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Stocki » 09.09.2015, 22:03

Fitches hat geschrieben:Problem erkannt und behoben! :clap:

Das Problem lang nicht wie gedacht an den HP Rädern sondern an den Pirelli's Diablo Supercorsa SP. Sie waren für die Vibrationen und den unruhigen Lauf verantwortlich, da das elektronische Fahrwerk auf der R nicht gleich eingestellt ist wie auf der RR, darum das vibrieren am Vorderrad.
Dasselbe gilt für das E-Gas, dass mit dem 200er Hinterreifen nicht richtig harmoniert und darum unter Teillast ruckelt.
ABS läuft nach Update wieder einwandfrei.

Bin wieder Happy ThumbUP

Vielleicht hilft die Info jemandem inskünftig weiter winkG

Lg. Fitches


Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Fitches » 10.09.2015, 08:20

Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG[/quote]

Das dies verboten sein soll wusste ich nicht. Kannst du dies genauer begründen? Würde mich interessieren. scratch
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Stocki » 10.09.2015, 08:36

Fitches hat geschrieben:Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG


Das dies verboten sein soll wusste ich nicht. Kannst du dies genauer begründen? Würde mich interessieren. scratch[/quote]

Verboten ist vielleicht das falsche Wort.... winkG

Aber er hat eine andere Größe und es gibt keine Freigabe von Pirelli. RR /HP4 haben eine Freigabe.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Problem bei neuer R mit HP Rädern

Beitragvon Fitches » 10.09.2015, 09:10

Stocki hat geschrieben:
Fitches hat geschrieben:Im Gegensatz zur RR oder HP4 darf der 200er aber nicht auf der R gefahren werden.... scratch Aber das weißt du bestimmt. winkG


Das dies verboten sein soll wusste ich nicht. Kannst du dies genauer begründen? Würde mich interessieren. scratch


Verboten ist vielleicht das falsche Wort.... winkG

Aber er hat eine andere Größe und es gibt keine Freigabe von Pirelli. RR /HP4 haben eine Freigabe.[/quote]

Aus gutem Grund wie ich feststellen durfte..
Fitches
 
Beiträge: 77
Registriert: 11.03.2015, 09:43
Motorrad: S1000R

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste