Seite 1 von 9

Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 19:34
von BMW Neuling
Hallo,
wollte fragen ob Ihr im Winter die Batterie ausbaut und an einen Batterietrainer hängt.

Ansonsten wohl das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu streicheln

:bier: :bugs: :N8: :N8: :N8:

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 19:54
von Supermic
BMW Neuling hat geschrieben:Hallo,
wollte fragen ob Ihr im Winter die Batterie ausbaut und an einen Batterietrainer hängt.

Ansonsten wohl das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu streicheln

:bier: :bugs: :N8: :N8: :N8:


Moin,

Batterie drinlassen, prozessorgesteuertes Ladegerät dran, fertig! ThumbUP

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 20:05
von r66
Ich lasse die Batterie drin und schließe einmal im Monat für ein paar Tage ein modernes Ladegerät mit Erhaltungsfunktion an.

Grüße,
Andreas

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 20:28
von Kajo
Mein Freundlicher hat mir eine Steckdose angeschlossen. Die liegt nicht sichtbar unter dem Soziussitz. Im Winter kommt dann der Soziussitz runter und das Erhaltungsgerät wird eingesteckt.

Gruß Kajo Bild

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 20:31
von robii
BMW Neuling hat geschrieben:Hallo,
wollte fragen ob Ihr im Winter die Batterie ausbaut und an einen Batterietrainer hängt.

Ansonsten wohl das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu streicheln

:bier: :bugs: :N8: :N8: :N8:


das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu mal fahren :)

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 21:03
von DrJones
robii hat geschrieben:
BMW Neuling hat geschrieben:Hallo,
wollte fragen ob Ihr im Winter die Batterie ausbaut und an einen Batterietrainer hängt.

Ansonsten wohl das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu streicheln

:bier: :bugs: :N8: :N8: :N8:


das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu mal fahren :)


Nur bei Schnee und solange noch Salz liegt fahr ich nicht. In dieser Zeit hänge ich das Ladegerät an und hab sie aufgebockt. Zugedeckt wird sie nicht, sie hat Angst im Dunkeln. :mrgreen:

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 21:11
von robii
DrJones hat geschrieben:
robii hat geschrieben:
BMW Neuling hat geschrieben:Hallo,
wollte fragen ob Ihr im Winter die Batterie ausbaut und an einen Batterietrainer hängt.

Ansonsten wohl das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu streicheln

:bier: :bugs: :N8: :N8: :N8:


das Übliche :
Saubermachen
Aufbocken
Abdecken
und ab und zu mal fahren :)


Nur bei Schnee und solange noch Salz liegt fahr ich nicht. In dieser Zeit hänge ich das Ladegerät an und hab sie aufgebockt. Zugedeckt wird sie nicht, sie hat Angst im Dunkeln. :mrgreen:


Ich denke, das tut keiner hier seiner R an...

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 21.09.2015, 21:33
von GIG
Aufbocken und alle 2 Wochen für 24 Stunden ans Ladegerät.

Abdecken mache ich nicht mehr....habe immer ein wenig Sorge das sich Feuchtigkeit unter der Plane oder dem Tuch bildet.

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 08:24
von Stiff18
Hi,

warum bocken denn alle auf? Mein :) meinte das wäre gar nicht mehr nötig.
Und die Baterie ausgebaut hab ich bei meiner alten Honda auch nie und die sprang im Frühjahr sofort an.

Dem Rest stimme ich natürlich zu, sauber machen und ab und an besuchen gehen das Sie nicht zu lange alleine ist.

Grüße

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 08:33
von Supermic
Stiff18 hat geschrieben:Hi,

warum bocken denn alle auf? Mein :) meinte das wäre gar nicht mehr nötig.


Nötig oder nicht sei mal dahingestellt: wenn man die Möglichkeit hat, habe ich einfach ein besseres Gefühl, wenn in der Winterpause Reifen und Fahrwerk entlastet sind.

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 08:59
von papajo
Hätte ich ein Saison-Kennzeichen, würde ich auch das Technik-Paket nehmen.
Da sie aber "inhäusig" (Zitat: Hennes Bender) steht, sehe ich sie täglich. :clap:

Manchmal wird sie auch gefahren. neenee

Sauber machen? Na klar. Aber richtig. Also auch die Seitenteile des Motors und des Cockpits abmontieren, und die Leichen entfernen.

Will ja nicht, dass es zum Frühjahr flauschig blüht. :shock:

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 10:37
von DrJones
Aufbocken tu ich nur damit die Reifen keine Standplatten kriegen. Und halt weil es so professionell aussieht...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 10:41
von Kajo
DrJones hat geschrieben:Aufbocken tu ich nur damit die Reifen keine Standplatten kriegen. Und halt weil es so professionell aussieht...Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


Hast Du einen Zentralheber oder nutzt Du getrennte Heber für vorn und hinten? Zwei Heber nehmen mir in der Garage einfach zu viel Platz weg und einen Zentralheber habe ich bisher noch nicht genutzt.

Gruß Kajo

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 10:44
von berserker
DrJones hat geschrieben:... Und halt weil es so professionell aussieht...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


arbroller arbroller arbroller ThumbUP


ich selbst fahre den Winter soweit möglich "durch" ... letzten Winter gabs in den Niederungen des Mainvierecks insgesamt 1 Tag Schnee :clap:

Re: Überwintern

BeitragVerfasst: 22.09.2015, 10:48
von andyr62
Oh, ich vermisse den Hauptständer meiner Fazer. Da war's so einfach, die Räder zu entlasten. und jetzt 2 Heber in der engen Garage ...