SCHWEISSER hat geschrieben:Hatte was ähnliches...
Bei mir hing der Kupplungshebel im gezogenen Zustand und schnellte dann einfach irgendwann wieder nach vorne. Das war gar nicht Lustig beim runter schalten kurz vor ner engen Kurve.
Problem: Die Hülse der Armatur hatte sich festgefressen. Alles gereinigt, abgeschmirgelt und gefettet. Alles wieder I.O.![]()
War witziger Weise letzte Woche beim freundlichen zur 10tkm Inspektion und die meinten dass laut BMW alle Kupplungsarmaturen getauscht werden müssen.
Hoffe das nun alles wieder funzt
DrJones hat geschrieben:Und ansonsten einfach auch den Seilzug der Bremse regelmässig prüfen...
DrJones hat geschrieben:Und ansonsten einfach auch den Seilzug der Bremse regelmässig prüfen...
DrJones hat geschrieben:Und ansonsten einfach auch den Seilzug der Bremse regelmässig prüfen...
ronrace hat geschrieben:ja bei mir wurde auch die kupplungseinheit, die batterie, der ausgleichsbehälter und der auspuff auf garantie gewechselt..nicht schlecht oder..
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste