Seite 1 von 1

Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 17:42
von Fitches
Hallo liebe Leute

Winterzeit = Schrauberzeit :D

Ich (Leihe) würde gerne die "gelben" Lampen bei meiner S1R gegen "weisse" Lampen ersetzen ohne mir die Finger zu brechen :roll:

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung? Kann/Muss man die Verkleidung abmontieren? Wenn ja -> Wie?
Oder benötig man einfach kleine Hände oder gibt es sonst wo eine Anleitung?

Besten Dank für eure Inputs, evtl. besteht bereits ein Thema?

Liebe Grüsse
Fitches

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 17:45
von DrJones
Du brauchst nur die Abdeckungen demontieren, an denen die Blinker befestigt sind.
Zu lösen gibt's glaub ich eine oder zwei Schrauben (die eine ist Oben), dann nach oben aussen wegziehen. An einer Stelle sind sie noch eingeklippst. Wenn Du die Schrauben gelöst hast einfach mit Überzeugung ziehen.
Abblendlicht ist dann zwar noch immer ein Gefummel, aber das Fernlicht geht problemlos. Aber aufpassen: Abblendlicht und Fernlicht haben nicht dieselbe Fassung! Abblendlicht ist H7, Fernlicht HB3.

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 17:57
von Fitches
DrJones hat geschrieben:Du brauchst nur die Abdeckungen demontieren, an denen die Blinker befestigt sind.
Zu lösen gibt's glaub ich eine oder zwei Schrauben (die eine ist Oben), dann nach oben aussen wegziehen. An einer Stelle sind sie noch eingeklippst. Wenn Du die Schrauben gelöst hast einfach mit Überzeugung ziehen.
Abblendlicht ist dann zwar noch immer ein Gefummel, aber das Fernlicht geht problemlos. Aber aufpassen: Abblendlicht und Fernlicht haben nicht dieselbe Fassung! Abblendlicht ist H7, Fernlicht HB3.


Vielen Dank Herr Dr. Jones :D
Bis zum überzeugten ziehen habe ich es bereits geschafft arbroller hatte dann aber nicht den Mumm da fester daran zu ziehen.
Werde ich am Abend sofort ausprobieren. ThumbUP
Den Rest kenne ich von der RR. Werde die Standlichter sowie das Abblendlicht austauschen, Fernlicht belasse ich original.

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 20:35
von Meister Lampe
Ich mache da immer 80W Sportblue rein , aber die mit dem dickeren Faden aus dem Rallysport und habe sie zufällig im Programm ... ;-) und als Standlicht gibt es LED mit Can-Bus Erkennung ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 06:18
von Lönni
Meister Lampe hat geschrieben:Ich mache da immer 80W Sportblue rein , aber die mit dem dickeren Faden aus dem Rallysport und habe sie zufällig im Programm ... ;-) und als Standlicht gibt es LED mit Can-Bus Erkennung ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Salü Hase
Das hört sich Interessant an.Hast Du eventuell mal2-3 Fotos ,wie es rüberkommt? Des Weiteren sag mal,was Dein Spaß kostet
Lg

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 07:13
von Blacky
Die Ring-Sportzblue 80W (http://www.amazon.de/Sportzblue-Halogen ... B00BFSMJ0K) fahre ich schon seit Jahren in verschiedenen BMW-Motorrädern.
Machen recht gutes Licht und halten im Schnitt +/-10.000 Km, dann bleiben sie irgendwann dunkel und müssen ausgetauscht werden.

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 13:13
von Matthias K
Meister Lampe hat geschrieben:Ich mache da immer 80W Sportblue rein , aber die mit dem dickeren Faden aus dem Rallysport und habe sie zufällig im Programm ... ;-) und als Standlicht gibt es LED mit Can-Bus Erkennung ... ;-)

Gruß Uwe Bild



....kann ich nur empfehlen winkG ThumbUP ThumbUP

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 16.11.2015, 20:22
von Tiger1205
Das Standlicht mit Canbuserkennung würd mich interessieren ;)
Hast du oder jemand anderes Vergleichsbilder in der Nacht ?

Gruß Tiger1205

Re: Front-Leuchtmittel ersetzen

BeitragVerfasst: 16.11.2015, 21:16
von Supermic
Tiger1205 hat geschrieben:Das Standlicht mit Canbuserkennung würd mich interessieren ;)
Hast du oder jemand anderes Vergleichsbilder in der Nacht ?

Gruß Tiger1205


viewtopic.php?f=1&t=10103&hilit=Sportzblue