Seite 1 von 2

AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 21:48
von ToTTi
Bin ein wenig verunsichert was die lebhafte Diskussionen um die zulässige Lautstärke auf Rennstrecken angeht.
Ich habe mich bei der R bewußt für den Endtopf "Stealth" von AC Schnitzler entschieden.
Nun habe ich mich für einen Rennstreckenlehrgang am Nürburgring eingeschrieben und bin extrem verunsichert was die technischen Voraussetzungen zur Lärmbegrenzung angeht. Zwischenzeitlich habe ich mich recht intensiv in das Thema eingearbeitet und möchte auch gar keine Diskussion zum Thema Serien / Zubehör usw starten. Vielmehr geht es mir um Erfahrungswerte, ob evtl. Probleme bei der techn. Abnahme und im Betrieb ( permanente Messung ) zu erwarten sind. Nach ACS ist die Serie übrigens nur ca 1 dB(A) leiser, es sollte also keine Schwierigkeiten gben, oder??
P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 21:57
von hoss
ToTTi hat geschrieben:P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater

Ich hab den Remus, es gibt keinen dB Eater, ist genau wie beim Original ESD einfach ein durchgehendes Rohr.
Das Ding ist ohnehin nur Zierde/Soundformer/Regenschutz für den Kat/Hitzeschutz für die Füße. Ganz ohne ESD ist es auch nicht wirklich lauter.

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 22:01
von ToTTi
hoss hat geschrieben:
ToTTi hat geschrieben:P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater

Ich hab den Remus, es gibt keinen dB Eater, ist genau wie beim Original ESD einfach ein durchgehendes Rohr.
Das Ding ist ohnehin nur Zierde/Soundformer/Regenschutz für den Kat/Hitzeschutz für die Füße. Ganz ohne ESD ist es auch nicht wirklich lauter.


Und ich find das Ding einfach nur Hammer! Aber findet das die Rennleitung auch so?

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 23:53
von hoss
ToTTi hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
ToTTi hat geschrieben:P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater

Ich hab den Remus, es gibt keinen dB Eater, ist genau wie beim Original ESD einfach ein durchgehendes Rohr.
Das Ding ist ohnehin nur Zierde/Soundformer/Regenschutz für den Kat/Hitzeschutz für die Füße. Ganz ohne ESD ist es auch nicht wirklich lauter.


Und ich find das Ding einfach nur Hammer! Aber findet das die Rennleitung auch so?

Findest Du ihn nicht auch subjektiv leiser als den originalen? Definitiv ist er tiefer im Klang.

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 00:09
von ToTTi
Schwer zu sagen, der ESD war bereits mit Auslieferung montiert, da fehlt mir der Vergleich.
Für mich persönlich ist die Geräuschkulisse einfach sensationell. Gänsehaut. In der Innenstadt bin ich aber bemüht, möglichst dezent zu bleiben. Bislang habe ich auch nur positive Reaktionen erlebt - zumindest beim Moppedfreundlichen Publikum
Die Optik spricht dann auch für sich und ist in sich stimmig

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 17:34
von Iceman64
hoss hat geschrieben:
ToTTi hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
ToTTi hat geschrieben:P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater

Ich hab den Remus, es gibt keinen dB Eater, ist genau wie beim Original ESD einfach ein durchgehendes Rohr.
Das Ding ist ohnehin nur Zierde/Soundformer/Regenschutz für den Kat/Hitzeschutz für die Füße. Ganz ohne ESD ist es auch nicht wirklich lauter.


Und ich find das Ding einfach nur Hammer! Aber findet das die Rennleitung auch so?

Findest Du ihn nicht auch subjektiv leiser als den originalen? Definitiv ist er tiefer im Klang.


ist der remus wirklich "hörbar" tiefer im sound ?

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 18:20
von hoss
Iceman64 hat geschrieben:ist der remus wirklich "hörbar" tiefer im sound ?

Ja, schon. Nicht ganz so brummig wie der Akrapovic.

Vielleicht treffen wir uns ja heurige Saison mal, dann kannst lauschen.

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 21:28
von GIG
Der Schnitzer ist definitiv nicht so schrill wie der originale ESD.

Das ist der Grund warum ich mir den Schnitzer gegönnt habe.

Hör auf dir einen Kopf zu machen. Deine Geräuschkulisse ist definitiv nicht zu laut für den Ring

95 db(A)

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 21:55
von Kajo
ToTTi hat geschrieben:... Vielmehr geht es mir um Erfahrungswerte, ob evtl. Probleme bei der techn. Abnahme und im Betrieb ( permanente Messung ) zu erwarten sind...


Schau unter FAQs Touristenfahrten "Gibt es Lärmgrenzwerte, die beachtet werden müssen?"
http://www.nuerburgring.de/fahren-erleb ... hrten.html

Gruß Kajo

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 00:10
von ToTTi
GIG hat geschrieben:Der Schnitzer ist definitiv nicht so schrill wie der originale ESD.

Das ist der Grund warum ich mir den Schnitzer gegönnt habe.

Hör auf dir einen Kopf zu machen. Deine Geräuschkulisse ist definitiv nicht zu laut für den Ring


ThumbUP So etwas wollte ich doch einfach nur mal hören. Ich werde euch dann berichten wie es gelaufen ist

@ Kajo: Genau deswegen hatte ich ja den Stress. Es handelt sich in diesem Fall nicht um eine Touristenfahrt sondern um ein doch recht kostspieliges gebuchtes 2tägiges Rennstreckentraining. Da ist das Limit sogar mit 98 dB ein wenig höher, aber ich werde da auch nicht mit 90 Sachen unterwegs sein. Um so ärgerlicher wenn man dann aus Lärmgründen einpacken muß.

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 07:40
von Kajo
Dann lass mal Deinen Schitzer Stealth messen (kurz beim TÜV oder einer anderen prüfenden Institution) und Du bist auf der sicheren Seite.

Falls Du bei MOTORAD Actionteam gebucht haben solltest, ist dies der richtige Einstieg in die Nordschleife. Vor allem habt Ihr den Vorteil, dass die Nordschleife dann für Euch, ohne Automobile, zur Verfügung steht.

Gruß Kajo

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 07:51
von Willes
Ich habe mir auch vorher den Kopf zerbrochen, was ist wenn mein Akrapovic Slip-On zu laut ist? plemplem
Einpacken und heimfahren war für mich ausgeschlossen.
Beide Endtöpfe eingepackt -> Akra war montiert....

1 Turn rausgefahren und nie mehr Probleme gehabt neenee und jetzt weiß ich auch warum....
In der Racer Gruppe sind 2x Panigale und 2x RSV4 unterwegs gewesen mit originaler Auspuffanlage, wenn diese an Start/Ziel unter Vollast vorbeigeflogen kamen ----> bestes Konzert der Welt ThumbUP
Deutlich lauter als jede BMW, Suzuki, Honda etc....

Mach Dir keinen Kopf

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 15:27
von ToTTi
Kajo hat geschrieben:Falls Du bei MOTORAD Actionteam gebucht haben solltest, ist dies der richtige Einstieg in die Nordschleife
Gruß Kajo


ThumbUP Genau deswegen bin ich ja so heiß darauf

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 15:29
von ToTTi
Willes hat geschrieben:Ich habe mir auch vorher den Kopf zerbrochen, was ist wenn mein Akrapovic Slip-On zu laut ist? plemplem
Einpacken und heimfahren war für mich ausgeschlossen.
Beide Endtöpfe eingepackt -> Akra war montiert....


Das wäre auch mein Plan "B" gewesen

Willes hat geschrieben:Mach Dir keinen Kopf


Jetzt nicht mehr...Danke

Re: AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 14:52
von magicmike
Manche haben leider nicht den Plan das bei der S1R die LS durch den Sammler geregelt ist. Schauen durch Rohr vom Akra und sehen die große Höhle. Da bist du schonmal "vorgemerkt". Wenn es dann noch zu laut ist, dann wars das.

Nach dem Motto

kein Orginal und laut -> nix
Orginal und lauter -> ok weil eben orginal

Da gibts auch kein diskutieren.