AC Schnitzler Stealth & Nürburgring

Bin ein wenig verunsichert was die lebhafte Diskussionen um die zulässige Lautstärke auf Rennstrecken angeht.
Ich habe mich bei der R bewußt für den Endtopf "Stealth" von AC Schnitzler entschieden.
Nun habe ich mich für einen Rennstreckenlehrgang am Nürburgring eingeschrieben und bin extrem verunsichert was die technischen Voraussetzungen zur Lärmbegrenzung angeht. Zwischenzeitlich habe ich mich recht intensiv in das Thema eingearbeitet und möchte auch gar keine Diskussion zum Thema Serien / Zubehör usw starten. Vielmehr geht es mir um Erfahrungswerte, ob evtl. Probleme bei der techn. Abnahme und im Betrieb ( permanente Messung ) zu erwarten sind. Nach ACS ist die Serie übrigens nur ca 1 dB(A) leiser, es sollte also keine Schwierigkeiten gben, oder??
P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater
Ich habe mich bei der R bewußt für den Endtopf "Stealth" von AC Schnitzler entschieden.
Nun habe ich mich für einen Rennstreckenlehrgang am Nürburgring eingeschrieben und bin extrem verunsichert was die technischen Voraussetzungen zur Lärmbegrenzung angeht. Zwischenzeitlich habe ich mich recht intensiv in das Thema eingearbeitet und möchte auch gar keine Diskussion zum Thema Serien / Zubehör usw starten. Vielmehr geht es mir um Erfahrungswerte, ob evtl. Probleme bei der techn. Abnahme und im Betrieb ( permanente Messung ) zu erwarten sind. Nach ACS ist die Serie übrigens nur ca 1 dB(A) leiser, es sollte also keine Schwierigkeiten gben, oder??
P.S. der ACS ist wohl baugleich mit Remus, allerdings ohne dB Eater