Seite 1 von 1

Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 01:27
von Joerg
Hallo

Ich habe vorhin meine Räder ausgebaut um mir neue Pellen aufzuziehen und habe dabei an der Gabel was gesehen, was ich so nicht kenne. Die Gabelholme sind unterschiedlich lang. Aufgefallen ist es mir als ich sie Achse ohne Rad durchgesteckt hatte und es nicht fluchtete. Habe dann beide Gabellängen gemessen, jeweils vom Gabelfuß bis zu die Gummidichtung. Die rechte Seite wo die Federvorspannung eingestellt wird hat 114mm, die linke Seite 119mm :shock: Ich kann die kürzere Gabel zwar etwas auseinander ziehen, diese zieht sich dann aber von alleine wieder zurück. Es laufen auch nicht beide Gabeln gleich. Die rechte Seite lässt sich etwas ruckelig bewegen, die linke Seite lässt sich ganz gleichmäßig wenn auch etwas schwerer schieben. Das schwerer kann aber an dem aktiven Fahrwerk liegen was ja nur auf eine Seite Einfluß hat jedoch nicht das ruckelige erklärt.
Ist das alles so normal? Was zieht die Gabel wieder zurück???

Seht euch das Bild mal an.

20160504_235310_resized.jpg

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 07:40
von lutscher
Hallo,
hast die Zündung an gemacht ? Denke das zurückziehen kommt davon weil die Zündung aus ist und damit die Gabel "gesperrt" ist, wenn du jetzt an der Gabel ziehst erzeugst du einen leichten Unterdruck und diese zieht sich dann wieder zurück. posting.php?mode=reply&f=34&t=13355&sid=7459f8061b41e1c64c333e77d7f555b9#

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 09:31
von BenzoL
Kleiner TIP: Die linke Klemmung mit der Gewindebuchse braucht zum Radausbau NICHT gelöst werden ! Mit Hilfe der beweglichen Buchse wird der Abstand von ABS-Sensor und Sensorring definiert, den du jetzt wieder auf das korrekte Maß einstellen mußt. Ansonsten läufst du Gefahr deinen Sensor zu rasieren ;-) also unbedingt den Abstand vom ABS-Sensor kontrollieren 0,8 - 1,3 mm soll es sein.

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 11:28
von Joerg
Zündung hatte ich nicht an. Die rechte Seite der Gabel wird auch nicht angesteuert, nur die linke. Ich weiss nicht hundertpro was da in der Gabel verstellt wird, gesperrt kann ich mir nicht vorstellen sondern nur einen gesteuert Öldurchfluß. Werde es aber mal mit eingeschalteter Zündung testen.

Das lösen der linken Klemmuni war Macht der Gewohnheit vom alten Möppi plemplem

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 23:24
von Paalap
Aber die Holme sind gleichmäßig durchgesteckt? (Ich habe 0.8mm Unterschied [emoji35] )

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 05.06.2016, 20:45
von lutscher
Hallo,
da ich nun auch mein Vorderrad wegen neuen Gummis ausbauen musste, wollt ich hierzu nochmal was schreiben. Ich hatte den gleichen Effekt. Nach dem rausziehen der Radachse stehen die Gabelenden nicht auf gleicher Höhe. auch das Einschalten der Zündung hat nichts daran geändert, wo von ich eigentlich aus ging. Der Radeinbau war entsprechend mühselig, da man den einen Gabelholm mit der Hand so weit reindrücken muss das die Achse wieder reingeht. Alleine ist das n ganz schöner Schitt. Werde bei Gelegenheit mal meinen Freundlichen fragen was der Sinn dabei ist. Wenns jemand weiss gerne melden.

Re: Frage zur Gabel

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 09:16
von herbyei
.
was den ein- und ausbau des rades selber anbelangt, da hast du das problem nur mit einem zentralständer, mit einem montageständer für vorne jedoch nicht.