Frage zur Gabel

Hallo
Ich habe vorhin meine Räder ausgebaut um mir neue Pellen aufzuziehen und habe dabei an der Gabel was gesehen, was ich so nicht kenne. Die Gabelholme sind unterschiedlich lang. Aufgefallen ist es mir als ich sie Achse ohne Rad durchgesteckt hatte und es nicht fluchtete. Habe dann beide Gabellängen gemessen, jeweils vom Gabelfuß bis zu die Gummidichtung. Die rechte Seite wo die Federvorspannung eingestellt wird hat 114mm, die linke Seite 119mm
Ich kann die kürzere Gabel zwar etwas auseinander ziehen, diese zieht sich dann aber von alleine wieder zurück. Es laufen auch nicht beide Gabeln gleich. Die rechte Seite lässt sich etwas ruckelig bewegen, die linke Seite lässt sich ganz gleichmäßig wenn auch etwas schwerer schieben. Das schwerer kann aber an dem aktiven Fahrwerk liegen was ja nur auf eine Seite Einfluß hat jedoch nicht das ruckelige erklärt.
Ist das alles so normal? Was zieht die Gabel wieder zurück???
Seht euch das Bild mal an.
Ich habe vorhin meine Räder ausgebaut um mir neue Pellen aufzuziehen und habe dabei an der Gabel was gesehen, was ich so nicht kenne. Die Gabelholme sind unterschiedlich lang. Aufgefallen ist es mir als ich sie Achse ohne Rad durchgesteckt hatte und es nicht fluchtete. Habe dann beide Gabellängen gemessen, jeweils vom Gabelfuß bis zu die Gummidichtung. Die rechte Seite wo die Federvorspannung eingestellt wird hat 114mm, die linke Seite 119mm

Ist das alles so normal? Was zieht die Gabel wieder zurück???
Seht euch das Bild mal an.