Seite 1 von 2
Kupplung hakelig

Verfasst:
29.05.2016, 17:41
von Stormchaser
Hallo zusammen,
habe gestern meine S1000 R abgeholt und bin total begeistert !
Nach den ersten Fahrten ist mir aufgefallen, dass der Kupplunghebel beim Lösen manchmal etwas "hakelig" ist und nicht sauber zurückläuft.Ist nicht bei jedem schalten. Nur ab und zu. Kennt ihr das ?
Viele Grüße,
Marc
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
29.05.2016, 18:17
von Revan
Ja, hab ich auch gehabt und hab ich manchmal immer noch. Behalt deinen Kupplungszug mal im Auge...
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
30.05.2016, 11:37
von BlaueS1R
Wenn du auch ein gelegentliches "Schlagen" im Hebel beim Auskuppeln meinst; das ist normal.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
01.06.2016, 14:49
von Dennis81
BlaueS1R hat geschrieben:Wenn du auch ein gelegentliches "Schlagen" im Hebel beim Auskuppeln meinst; das ist normal.
Ich ergänze: normal im Sinne der Anti-Hopping-Kupplung.
@BlaueS1R, tu uns und den nicht allwissenden Kollegen und Fragenden doch den Gefallen und erläutere es beim nächsten Mal ein wenig intensiver. Das spart nachfragen und Dir Deine Nerven/ Zeit
Greetz
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
01.06.2016, 16:44
von Stormchaser
Hi,
habe das Thema jetzt noch mal genauer beobachtet.
Ab und zu tritt beim Ziehen und Lösen des Kupplungshebel eine Art "hakeln" auch. So als ab das Kupplungsseil irgendwo hängen bleibt. Passiert nicht oft aber aber ich finde, dass das bei einer nagelneuen Maschine nicht sein sollte
Werden den Freundlichen mal bei der Einfahrkontrolle drauf ansprechen.
Viele Grüße,
Marc
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
01.06.2016, 19:16
von herbyei
Stormchaser hat geschrieben:Hi,
habe das Thema jetzt noch mal genauer beobachtet.
Ab und zu tritt beim Ziehen und Lösen des Kupplungshebel eine Art "hakeln" auch. So als ab das Kupplungsseil irgendwo hängen bleibt. Passiert nicht oft aber aber ich finde, dass das bei einer nagelneuen Maschine nicht sein sollte
Werden den Freundlichen mal bei der Einfahrkontrolle drauf ansprechen.
Viele Grüße,
Marc
das wird dein freundlicher nicht wissen, da es bislang bmw nicht wusste. dieses festhalten des kupplungsseils tritt hin und wieder extrem auf und es lässt einem daher das kupplen nicht durchführen. man müssten dies mit gewalt machen. evtl. kann dies auch erfolgen, wenn die kupplung gar nicht betätigt wird. bmw ist noch am prüfen. hab dieses und einige punkte direkt mit denen besprochen, muss noch das ergebnis abwarten. dies könnte auch die ursache für die mittlerweile 95 gerissenen kupplungszüge sein.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
02.06.2016, 18:13
von Lilmike
herbyei hat geschrieben:Stormchaser hat geschrieben:Hi,
habe das Thema jetzt noch mal genauer beobachtet.
Ab und zu tritt beim Ziehen und Lösen des Kupplungshebel eine Art "hakeln" auch. So als ab das Kupplungsseil irgendwo hängen bleibt. Passiert nicht oft aber aber ich finde, dass das bei einer nagelneuen Maschine nicht sein sollte
Werden den Freundlichen mal bei der Einfahrkontrolle drauf ansprechen.
Viele Grüße,
Marc
das wird dein freundlicher nicht wissen, da es bislang bmw nicht wusste. dieses festhalten des kupplungsseils tritt hin und wieder extrem auf und es lässt einem daher das kupplen nicht durchführen. man müssten dies mit gewalt machen. evtl. kann dies auch erfolgen, wenn die kupplung gar nicht betätigt wird. bmw ist noch am prüfen. hab dieses und einige punkte direkt mit denen besprochen, muss noch das ergebnis abwarten. dies könnte auch die ursache für die mittlerweile 95 gerissenen kupplungszüge sein.
Hallo Herb,
sind die 95x alle S1000R Modelle?
Wie lange benötigt denn BMW bei dir immer bis zur Rückmeldung und ist das Problem sowohl bei der alten und neuen Revision der Kupplungsamatur aufgetreten?
Gruß Michael
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
02.06.2016, 18:57
von herbyei
.
verzögerungen sind doch heute allgegenwärtig, hauptsächlich durch urlaubsabwesenheit und vieles andere. muss ja auch immer mit dem richtigen ansprechpartner abgeklärt und terminlich vereinbart werden. das klappt schon.
dann kommt ja noch hinzu, dass bei dem ein und anderen problem ich selber auch zerlegen und testen muss, was ich nach meinem sardinien-ausflug wider mal gemacht habe.
ja R.
mittlerweile dürften alle die neue kupplungsarmatur haben.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 15:18
von phoenix
Bei meiner 2015er tritt das Problem auch auf, der Händler hier kennt das Problem, hat aber auch keine Erklärung oder Lösung dafür.
Ist dass Problem denn mit einer neuen Kupplungsarmatur dann weg. Der Dealer meinte heute Morgen noch, das hätten alle S1R.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 16:22
von fazer-fighter
phoenix hat geschrieben:Der Dealer meinte heute Morgen noch, das hätten alle S1R.
So schneints tatsächlich zu sein. Immer mal wieder beim Kuppeln "schnalzs" oder "rupfts" und dann isses wieder weg.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 16:32
von Bmwatzy
Ist das schnalzen beim runter schalten u einkuppeln wenn ihr mit viel Dampf in eine Kurve einfliegt?!?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 19:06
von ArCane
Das habe ich bei meiner auch, obwohl die Armatur bereits getauscht wurde. Es ist ab und zu ein komisches Gefühl beim Schalten mit Kupplung. Hakelig beschreibt es eigentlich ganz gut. Wenn es normal ist, dann gewöhnt man sich dran.
Hat hier denn schon irgendjemand die Bestätigung, dass dies normal oder nicht normal ist?
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 19:31
von LSE380
Schwer zu sagen was ihr genau meint.
Das Schlagen am Hebel ist ein Zeichen das eure Kupplung trennt um das Blockieren des Hinterrades zu vermeiden.
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
03.06.2016, 19:53
von Bmwatzy
Definitiv
Das meinte ich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kupplung hakelig

Verfasst:
04.06.2016, 00:48
von oXe
Ist das bei anderen Herstellern ähnlich?
Meine bisherigen Motorräder hatten alle keine Antihopping Kupplung.