Seite 1 von 1

Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 26.09.2016, 08:39
von deHarry
Moin leuts,
bei meiner R bj 2016 läuft sobald ich im wheelie fahr das kühlwasser in den ausgleichbehälter und de kühler ist so gut wie leer dann schiesst meine motortemperatur in die höhe stadtfahrte kann man dan vergessen! Und dann läuft mir die sosse was zuviel isch am moped runter und nicht wieder in de kühler zurück! Ausgleichbehälter ist dann voll bis oben hin! War jetzt bestimmt schon 4x deswegen beim händler der hat aber au keine lösung für das problem(ausser das ich nicht im wheelie fahren soll plemplem). Er hat jetzt BMW direkt angeschrieben wo ich hoffentlich die tage bescheid bekomme! Weiss jemand von euch woran des liegt vllt? Ist echt nervig solangsam!
Mfg

Re: Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 26.09.2016, 11:18
von Banane
Nur Interesse halber, sind das Powerweelie und in welchem Modus, Gang und Drehzahl.
Gruß

Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 26.09.2016, 14:19
von Kajo
Bin mal auf die Antwort von BMW gespannt, obwohl ich die ja schon ahne.

Wenn Du nicht mit dem Motorrad zufrieden bist, gibt es nur eins - verkaufen.

Gruß Kajo

Re: Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 26.09.2016, 15:07
von deHarry
Ja mach eigentlich nur power wheelies gehn au ganz einfach mit de R! Gang ist ziemlich egal geht auch noch im 3. Gang oder halt im 1. von der Ampel weg! Modus dynamic unds DTC ausschalten! (Bitte auf abgesperrter strecke oder so üben und nicht im Straßenverkehr! winkG )


Bin rund um zufrieden mit dem bike und will es aucht nicht verkaufen einzigste manko ist halt das de kühler leer läuft und mirs moped und stiefel versaut beim wheelie fahren und das sie dann natürlich nichtmehr die Temperatur halten kann! Und es kann ja meiner meinung nach nicht sein das ich mit nem naked bike kein wheelie machen kann/darf ohne das glei kühlwasser auslauft! Selbst ne gs meistert des ohne probleme! Mit de RR hatte ich auch nie solche probleme! Bin auch mal gespannt was da kommt!
Gruss

Re: Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 27.09.2016, 15:20
von CB-Olaf
Hallo,

es kann eigentlich nur der Kühlerdeckel defekt sein, oder der Stopfen auf dem Ausgleichsbehälter sitzt nicht richtig.

Motorräder haben "halboffene" Kühlsysteme. Das heißt, bis zum Kühlerdeckel steht das Kühlsystem, wenn es Betriebstemperatur erreicht hat, unter ca. 1 bar Druck und ist absolut dicht. Im Kühlerdeckel sind zwei Ventile. Ein Überdruckventil und ein Unterdruckventil. Bekanntermaßen dehnt sich Wasser bei Erwärmung aus. Steigt dabei der Druck im Kühlsystem über die 1 bar, dann öffnet das Überdruckventil und gibt das überschüssige Wasser in den drucklosen Ausgleichsbehälter ab. Wenn das Wasser abkühlt zieht es sich wieder zusammen und saugt über das Unterdruckventil wieder Wasser aus dem Ausgleichsbehälter zurück in den Kühlkreislauf. Somit kommt keine Luft in das System und es geht kein Wasser verloren. Der Ausgleichsbehälter dient sozusagen zum "atmen".

Der Ausgleichsbehälter hat oben einen Gummistopfen, an dem ein Belüftungsschlauch befestigt ist, der Richtung Lenkkopf geführt ist (zumindest bei den neueren Modellen). Wenn der Stopfen nicht richtig fest sitzt, dann kann bei einem Wheelie Wasser aus dem Ausgleichsbehälter laufen. Es kann aber auf gar keinen Fall aus dem Kühler kommen, es sei denn, das Überdruckventil hakt. Dann steht das Kühlsystem aber nie unter Druck und der Ausgleichsbehälter müßte im warmen Zustand mehr als randvoll sein. Die Kühlwasserschläuche müßten sich dann auch leicht zusammendrücken lassen.

Viele Grüße

Olaf

Re: Wasserkühler läuft leer

BeitragVerfasst: 13.11.2016, 10:31
von Kurt
Mein Freundlicher hat gesagt dass BMW die weisung herausgegeben hatt das Expansionsgefäss nur auf Marke Min zu füllen. Dann ist es gelöst das Problem . Habe selber einen neuen deckel nachgerüstet und aun min gefüllt. Ist io. Bis jetzt [emoji122][emoji122]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk