Seite 1 von 1

Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 28.02.2017, 16:18
von Revan
Hallo Leute,

hat hier schon mal jemand Hitzeschutzband an der R / RR verbaut und kann etwas dazu sagen?

Laut BMW ist ja ein Metall Kat verbaut, der sollte das problemlos mitmachen.

Aber wie reagieren Händler wenn sie so was sehen und was ist mit der Garantie?

Ich interessiere mich hauptsächlich für den optischen Effekt um den hässlichen fleckig braunen Krümmer / Brotkasten möglichst kostengünstig zu verschönern.

Re: Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 28.02.2017, 19:34
von redrooster41
An der RR nicht ,da nicht notwendig bei Akra komplett (bei richtigen Krümmern und Rennpappe).

Aber bei der RN12 an diversen Stellen als Hitzeschutz. Mit Rödeldraht festgemacht am Anfang/Ende.

Re: Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 09:28
von Revan
Hats Einfluss auf die Motortemperatur?

Schon mal beim Service damit gewesen und was sagt ein Händler dazu?

Re: Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 09:51
von Pierson
Also ich bearbeite 1-2 mal im Jahr den "Brotkasten" mit Autosol Anti-Blau von der Tante. Damit sieht das Teil aus wie neu ohne Flecken. Kostet nicht viel und der Aufwand ist minimal.

Re: Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 10:01
von Daiquiri
guter Tipp, danke! Autosol ist ein Teufelszeug :)

Re: Hitzeschutzband

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 10:10
von Bastl-Wastl
Ich hab so ein Hitzeband zwar nicht an einer R montiert, aber ich hatte es mal an meiner 1/4 Meile Kawa.

Montage war einfach. Du brauchst zwar eine spezielle Zange zum Krimpen der Metall Kabelbinder die meinstens im Set dabei sind. Die Zange gibts bei Louis für kleines Geld. Zieh dir eine langarm T-Shirt und gute Handschuhe an, sonst bringen dich die enthaltenen Glasfasern um.

Ich hab das Band mittlerweile wieder weg gelassen, da ich bei der demontage des Krümmers neu wickeln musste. Das war mir zu Zeitaufwendig.