Seite 1 von 1
S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
13.06.2017, 23:17
von Volker_D
Mein Baby klang zunächst wie ein Sack Nüsse. Beim Händler das übliche: ja, klingt komisch. Dalassen. Schauen wir nach. Werkstatt natürlich total ausgebucht und doch schneller Service. Top!
Motor auf. Aja. Surprise Surprise. Nockenwelle eingelaufen, 1 Schlepphebel schon defekt.
Nach BMW gibt's ne neue Welle und 16 Schlepphebel neu. Für mich übel, am langen Wochenende kein Bike...
Irgendwie verlier ich den Glauben an bmw. So langsam sollen sie S1000 Motor doch können? Ich hatte/ habe 4 RR und 2 R. Ich glaube fast, es ist Zeit für einen Markenwechsel.
Volker, verärgert.
PS: Achja, angeblich ist laut dem Info System von BMW kein solcher Schaden bekannt. Aja. Alles wie immer.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
13.06.2017, 23:44
von papajo
Das ist echt chyse.
Wo ist dann das Material minderwertig?
Wie, ausser der Klang, ist es dir genau aufgefallen?
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 00:06
von Volker_D
Das technische Problem ist die nicht ausreichende Härte der Oberfläche der Nockenwelle.
Symptom war tatsächlich nur das in kurzer Zeit (400 km) deutlich zunehmende schnatternde und tickernde Geräusch aus dem Motor. Ist ja nicht die erste S1000, die das machte...
Scheinbar ist BMW mittlerweile auf das "Qualitäts"niveau von KTM runtergefahren worden.
Im Gegendsatz zu denen regulieren sie aber den Schaden. Hoff ich mal.
Volker, mit langem WE ohne Motorrad.
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 00:15
von papajo
Und wo willst du hin wechseln?
Gibt es echte Alternativen zum Thema Qualität?
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 08:51
von Volker_D
papajo hat geschrieben:Und wo willst du hin wechseln?
Gibt es echte Alternativen zum Thema Qualität?
Yamaha, würde perfekt passen. Die M1 und die MT 10.
Yamaha hatte ich schon, gefällt mir, Qualität war über alle Zweifel erhaben.
Aber warten wir mal ab, wie dieser Schaden reguliert wird.
BMW hab ich direkt angeschrieben, mal sehen ob es eine Stellungnahme gibt.
Volker
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 09:52
von Christian 555
Hallo Volker,
kannst Du etwas zum genauen Bautag deiner Maschine sagen?
VG
Christian
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 12:10
von Volker_D
Wenn man das nicht im Schein erkennen kann, dann nicht. Die müsste im März/ April 2016 gebaut worden sein.
Gruss Volker
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
14.06.2017, 12:51
von Christian 555
http://www.bmwarchiv.de/vin/Sollte funktionieren..........
Re: S1R, MJ 2016, 7000 km, Nockenwelle eingelaufen

Verfasst:
19.06.2017, 10:06
von Volker_D
Danke für den Link, Christian, der ist interessant!
Demzufolge wäre es bei mir das Produktionsdatum 2015-11-26
Mittlerweile hat sie 16 neueSchlepphebelchen und neues Öl und eine neue Nockenwelle. Kosten im Rahmen der Gewährleistung übernommen, kein Ersatzfahrzeug bekommen ...
Gruss Volker