Seite 1 von 2

Navi

BeitragVerfasst: 24.06.2017, 16:38
von Uwe1973
Hallo zusammen,

bin ja ganz neu in der BMW Fraktion. Habe mir eine XR zugelegt mit Navivorbereitung, jetzt war ich mal bei einem BMW Händler und hab gefragt was so ein Navi kostet. Nachdem ich durch Riechsalz wieder zu mir kam bin ich gegangen.

Habt ihr mal nen Tip

Re: Navi

BeitragVerfasst: 24.06.2017, 16:52
von Marc_Amato
EBay Kleinanzeigen oder Original preis zahlen für das fünfer gibt es momentan noch eine 15% Aktion. Es kannhalt auch ne Menge anderer Dinge.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 24.06.2017, 20:23
von Catwiesel
Hi ging mir auch so 700€ sind einfach zuviel,hab die orginal Halterung nach hinten gelegt und mein Garmin 390 an die Stange geschraubt, damit kann ich Leben und für den Preisunterschied kauf ich mir noch ne Lederkombi :)

Re: Navi

BeitragVerfasst: 24.06.2017, 21:31
von Kajo
Catwiesel hat geschrieben:Hi ging mir auch so 700€ sind einfach zuviel,hab die orginal Halterung nach hinten gelegt und mein Garmin 390 an die Stange geschraubt, damit kann ich Leben und für den Preisunterschied kauf ich mir noch ne Lederkombi :)


Das mit dem Lederkombi ist ja sicherlich nicht ernst gemeint.

Übrigens das vergleichbare GARMIN 595 LM kostet offiziell auch 699,00 €.

Gruß Kajo

Re: Navi

BeitragVerfasst: 25.06.2017, 06:31
von FrankenMichl
Würde persönlich zu einem gängigen Smartphone mit entsprechender Navi-Software raten.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 25.06.2017, 10:05
von Oldenburger
FrankenMichl hat geschrieben:Würde persönlich zu einem gängigen Smartphone mit entsprechender Navi-Software raten.


Denke ich auch.

Alternativ kann man (so wie ich) auch einen Navigator gebraucht kaufen. Der tut wunderbar - war sogar noch Garantie drauf. :clap:

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 09:21
von Derbobs
FrankenMichl hat geschrieben:Würde persönlich zu einem gängigen Smartphone mit entsprechender Navi-Software raten.


hatte ich ne weile, ist keine ernstzunehmende lösung.
ich habe sogar die navigon-app (90,-), ist also ein erwachsenes navi mit offline-karten und allem, aber das ist trotzdem keine lösung fürs motorrad.

bei warmen temperaturen (30 grad plus) überhitzt das handy und schaltet sich ab, und bei regen ist es eh unbenutzbar. es gibt zwar wasserdichte taschen dafür, aber dann kannst du das display wieder nicht gut ablesen, und bedienen kann man das dann auch nicht richtig ohne es aus der tasche zu nehmen. zudem geht nichts ohne stromversorgung, weil ein smartphoneakku hält mit laufender navigation keine 2 stunden.

ich empfehle ein "echtes" motorradnavi wie TomTom o.ä., ist smartphones in jeder hinsicht überlegen und kostet dich nichtmal die hälfte von nem BMW-navi.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 13:08
von Eifelbiker
TomTom Urban und alles ist gut ThumbUP ( rate von dem neueren 400-450 ab )

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 14:43
von Nappi
Wenn ein Navi ,dann das alte Rider V4 von TT. Das Neue ist komplett für die Tonne wenn man ernsthaft Motorrad fahren möchte.
Die neue Cruiser App von Navigon ist dem perfekten Motorrad Navi schon sehr nahe,macht aber bei starkem Gebrauch eine vernünftige Halterung unumgänglich. Da ich nicht im Regen durch die Gegend fahre, meine Maschine im Transporter in die Dolomiten oder Alpen bringe ,und auch mit Naviansagen aus der Jackeninnentasche leben kann wenn es schifft,bin ich mit der Handy Lösung vollkommen zufrieden.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 16:56
von -mat-
hab bei der anschaffung des navi V auch mehrmals leer geschluckt... hat sich aber bewährt und ich möchte es auf der tour nicht mehr vermissen.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 18:10
von Kajo
Ob es jetzt ein GARMIN oder TOMTOM Motorradnavi ist, ist denke ich mal zweitrangig und auf jeden Fall jeder wie auch immer gearteten Handylösung vorzuziehen.

Gruß Kajo

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 20:00
von Schleicherumdieeck
Bei einem BMW Motorrad mit vorbereiteter Halterung und integration ins System, kann ich nur zu einem BMW Navi raten und verdammtnochmal ob kurvenreich kürzeste Zeit, Planen an BC oder mit der Papierkarte am Navi direkt Routen Planen egal was - >

Das Navi macht wie alle anderen auch zu 90% das was es soll. Der große Vorteil ich muss mir nirgendwo einen Schelle oder irgendeine zusäztliche Halterung hinfummeln. Die Zoomfunktion vom Rad am Griff find ich spitze, hat schon oft geholfen wenn auf einmal 3 Strassen eng beieinander in die fast gleiche Ri gehen.

Alles andere was hier so gejammert wird über das BMW Navi ist Jammern auf hohem Niveau. Das hat halt sein Preis.

Du wirst das Riechsalz noch brauchen wennde bei 9000KM oder 14000KM mit einem Motorschaden stehen bleibst und die geregelten Randbedingungen vom BMW Service Assist nicht eingehalten werden.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 20:17
von Schleicherumdieeck
Die zentrale Integration lebt schaue hier


Re: Navi

BeitragVerfasst: 11.07.2017, 21:08
von Kurt
Schleicherumdieeck hat geschrieben:Die zentrale Integration lebt schaue hier



Sind wir am Motorradfahren oder am Stundenlag programmiern und einstellungen prüfen, Fehlerlampen leuchten und alles das ganze Wochenende am Arsch nogo nogo nogo nogo nogo

Kommt für mich nie in Frage ( zum Glück )

Ich lebe fürs Motorradfahren und nicht fürs spielen

Kurt

Re: Navi

BeitragVerfasst: 12.07.2017, 11:07
von Schleicherumdieeck
Am Motorradfahren. Das schöne ist Du kannst Dir das raussuchen was Du nutzen möchtest, Dich zwingt keiner stundenlang zu Programmieren.