Seite 1 von 5

Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 16:13
von Revan
Hi,

ich muss die Bremsflüssigkeit wechseln. Welche kommt bei der S1000R rein und welche ist gut?

Kann ich die hier nehmen?
https://www.louis.de/artikel/motul-brem ... 51de26b915

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 17:18
von Bremspunkt
Hallo Revan,

wenn Du dein Moped auf der Strasse bewegst, machst Du mit einer Flüssigkeit gem. DOT 4.0 bzw. 5.1 nichts verkehrt.

Die Hauptsache ist ein regelmäßiger Wechsel ( min. alle 2 Jahre, ich wechsle alle 12 Monate) da die Flüssigkeit hygro-
skopisch ist und Wasser aufnimmt, das den Siedepunkt verringert.

Du wirst bem Fahren keinen Unterschied zwischen irgendwelchem Herstellern feststellen.

Mit Deiner Wahl bei dem Hamburger Versandhändler machst Du nichts verkehrt.

Achtung: Flüssigkeit DOT 5 ist n i c h t zulässig !!!!!

Gruß Andy ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 18:27
von Revan
Allet klar, Danke ThumbUP

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 20:21
von herbyei
.
es kommt an bremsflüssigkeit DOT4 Class 6 (DOT4 LV) rein !
hatten wir aber schon mal.
viewtopic.php?f=4&t=16347&p=250186&hilit=bremsfl%C3%BCssigkeit#p250186

bei der R verwende ich bewusst nur die bmw-bremsflüssigkeit.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_1994

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 20:43
von SKYWALKER571
Wechselt ihr die Bremsflüssigkeit selbst?
Was braucht man dazu?
Was muss man beachten?
Und woher und welche Menge von dieser Bremsflüssigkeit bestellen?

Mfg

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 20:51
von Martin-Bike
SKYWALKER571 hat geschrieben:Wechselt ihr die Bremsflüssigkeit selbst?
Was braucht man dazu?
Was muss man beachten?
Und woher und welche Menge von dieser Bremsflüssigkeit bestellen?

Mfg



u.a. bruchst Du ein Diagnosesystem mit dem du dein ABS ansteuern kannst sonst bekommst das meiste der alten brühe nicht raus ThumbUP

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 21:35
von SKYWALKER571
Martin-Bike hat geschrieben:
SKYWALKER571 hat geschrieben:Wechselt ihr die Bremsflüssigkeit selbst?

Mfg



u.a. bruchst Du ein Diagnosesystem mit dem du dein ABS ansteuern kannst sonst bekommst das meiste der alten brühe nicht raus ThumbUP



Also lieber Finger weg und in die Werkstatt....
Danke für die Info.

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 21:44
von InfirmieRR
herbyei hat geschrieben:.
es kommt an bremsflüssigkeit DOT4 Class 6 (DOT4 LV) rein !
hatten wir aber schon mal.
viewtopic.php?f=4&t=16347&p=250186&hilit=bremsfl%C3%BCssigkeit#p250186

bei der R verwende ich bewusst nur die bmw-bremsflüssigkeit.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=34_1994


@herbyei
Warum in der R bewusst die BMW Flüssigkeit ? Die werden die Brühe doch sicher auch bei nem großen Hersteller zukaufen oder scratch

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 23:20
von herbyei
.
Olli, aufgrund der Marktfreiheit und des Wettbewerbs kann prinzipiell jedes Produkt eines anderen Herstellers verwendet werden, solange dieselbe vorgegebene Spezifikation eingehalten wird.
Bei bestimmten Thematiken gilt, je weniger Fremdfaktoren, desto weniger Herstellerausreden.

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 06.05.2019, 08:50
von InfirmieRR
Okay,danke für die Aufklärung, hatte meine R im November zum Service bei ner freien Werkstatt (der macht fast nur BMW Service und hat auch die Zulassung von BMW wegen Garantieerhalt), die haben die Bremsflüssigkeit vorne getauscht und oben in meinem Rizoma Behälter war glasklare Flüssigkeit drin, hatte ganz vergessen ihn wegen der Flüssigkeit näher zu fragen,normal sind diese Flüssigkeiten ja meistens gelb eingefärbt wenn ich mich nicht irre oder ? cofus
Ist die BMW Flüssigkeit aus dem link zufällig glasklar ?
Ansonsten frag ich beim Werkstattmeister nochmal nach.....

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 06.05.2019, 12:19
von herbyei
.
Olli, hellgelb wie die meisten anderen Bremsflüssigkeiten auch. Es soll wohl auch welche mit Farbzugabe rot, grün, blau geben um manch Marke unterscheiden zu können, hatte ich noch nie. Aber glasklar jedoch nicht, dem solltest aber dringend nachgehen, was da wirklich drin ist.

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 06.05.2019, 20:32
von InfirmieRR
Merci, wird gemacht und evtl komplett getauscht dann in der Werkstatt ThumbUP

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 20.01.2020, 08:12
von InfirmieRR
Sodele,war im November letzten Jahres wieder zum Jahreservice in besagter Werkstatt und hab ihn gefragt,welche Bremsflüssigkeit er bei sich verwendet.
Er beziehe die Flüssigkeit von Würth als Fassware,die sei mal mehr oder weniger gelb,beim letzten Mal war sie fast klar.
Er habe mit der Würth Flüssigkeit im Gegensatz zur BMW Flüssigkeit nur gute Erfahrungen gemacht.
Da habe er schon öfters Motorräder da gehabt,wo die BMW Flüssigkeit nach 2 Jahren gelartige Konsistenz hatte und so seltsame Schlieren gezogen hat beim rauspumpen im Auffangbehälter scratch deshalb verwende er die nicht mehr,weil ihn das stutzig gemacht hat.
Das sei ihm bei der Würth noch nie passiert.
Hab bei mir vorne und hinten komplett die Bremse neu befüllen lassen,einfach weil ich es wollte.
Auf Nachfrage hin sei der Einsatz des Computers zum kompletten Tausch der Flüssigkeit nur nötig,wenn Komponenten des ABS Systems getauscht werden.
Um die ganze Flüssigkeit zu tauschen reiche es,es "klassisch" zu machen,also ohne Programm zum öffnen von irgendwelchen Ventilen usw.
Kann das hier jemand bestätigen der es sicher weiß ? Bitte keine Vermutungen

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 08:28
von InfirmieRR
Keiner ne Erfahrung diesbezüglich ?

Re: Bremsflüssigkeit - Welche?

BeitragVerfasst: 22.01.2020, 10:51
von Mallebollia
Würde mich auch mal interessieren...