Seite 1 von 1

1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 12:21
von Ela500
Dachte, der erste TÜV wird wohl eine Formsache werden....
Denkste! :ahh:
Er meinte die Bremsbeläge vorne wären total runter, vor allem die inneren.

Habe jetzt 16.800 km drauf, ist das im normalen Rahmen?
War eigentlich der Meinung, dass ich eher wenig bremse... cofus

SuFu habe ich schon benutzt, aber nix drüber gefunden...

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 12:29
von Matthias K
Hi

Meiner Meinung nach bist du sehr weit gekommen mit 1 Satz Bremsbelegen ThumbUP

Sie zu wechseln ist ja kein Akt winkG

VG
Matthias

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 12:42
von herbyei
Ela500 hat geschrieben:Er meinte die Bremsbeläge vorne wären total runter, vor allem die inneren.

Habe jetzt 16.800 km drauf, ist das im normalen Rahmen?
War eigentlich der Meinung, dass ich eher wenig bremse... cofus

SuFu habe ich schon benutzt, aber nix drüber gefunden...



Vorne: die Grundplatte hat 4,6mm, die Belagstärke hat 3,4mm und die Verschleißgrenze des Belages liegt bei 0,8mm.
( viewtopic.php?f=34&t=16993&p=248175&hilit=bremsbel%C3%A4ge#p248175 )
Halten bei mir Ø 20-22tkm, hauptsächlich Alpen und verschleißen ziemlich gleichmäßig +-0,2mm.

Da dürfte vermutlich dein Tüv'ler ein schlechtes Auge haben und unwissend sein (R und RR haben neu nur 3,4mm Belag). Hast die Verschleißgrenze nicht erreicht, dann würd ich da nochmals vorstellig werden.

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 16:34
von spskiller
Ich hatte meinen ersten Satz auch nach 16000km runter.

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 18:08
von InfirmieRR
Ich hab auch bei 16000 gewechselt,ist dann aber wohl eher Zufall mit den identischen KM ;-)

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 20:03
von R-Techi
Ich habe den Verdacht, dass dem TÜV Prüfer die Verschleißgrenze von 0,8 mm nicht bekannt ist.
Das ist nur noch so etwa Fingernagelstärke. Wenn man das nicht weiß, denkt man die Beläge sind total runter.

Das wissen viele Leute beim Händler nicht mal.

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 20:39
von fazer-fighter
Bei mir halten die Beläge auch max 15000km. Beim ersten mal hab ich mich aber auch täuschen lassen. Dachte die wären viel weiter runter als tatsächlich gemessen.

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 16.06.2019, 12:24
von uwe berlin
1. Satz ziemlich genau 10.000 Km
2. Satz ebenfalls 10.000 Km
3. Satz nur 5.000 Km :ahh:
4. Satz ist jetzt seit 7.000 km drin.

Hinten ist immer noch der erste Satz drin, bei nun 32.500 Km Laufleistung.

Sportliche Fahrweise mit einigen Terminen auf der Rennstrecke.

Gruß

Uwe

Re: 1. TÜV nicht bestanden - Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 16.06.2019, 14:54
von virility
Maximal 10.000 km vorne? Ich glaube wir haben verschiedene Ansichten was "sportliche" Fahrweise angeht :-)

Hört sich eher nach Heizen an, als wenn es kein morgen geben würde. Und wenn dies so ist, dann ists auch doch auch egal. Bremsbeläge kosten aber auch nicht viel, von daher. ...8k, 10k, 15k. Kack egal.