sakurakira hat geschrieben:Zum Spiel selbst. Ich habe es so gehandhabt, dass ich sie warmgefahren habe und dann den Lenker eingeschlagen auf die Seite mit dem wenigsten Spiel (ja das ist nicht egal wie der Lenker steht).
Dann habe ich das Spiel eingestellt auf 1mm.
R-Techi hat geschrieben:sakurakira hat geschrieben:Zum Spiel selbst. Ich habe es so gehandhabt, dass ich sie warmgefahren habe und dann den Lenker eingeschlagen auf die Seite mit dem wenigsten Spiel (ja das ist nicht egal wie der Lenker steht).
Dann habe ich das Spiel eingestellt auf 1mm.
1 mm bei heißem Motor halte ich für zu stramm, im kalten Zustand ist dann höchstwahrscheinlich immer etwas Druck auf der Betätigung. Dein Vorgehen hatte ich anfangs auch getestet, aber dann gemerkt, dass die Temperatur wesentlichen Einfluss auf das Spiel hat. Ich hatte schon Suzuki und Yamaha und da gab es dieses Phänomen nicht.
Aus den vorgenannten Erfahrungen favorisiere ich beim S1000-Motor die Vorgehensweise laut BMW. Mit meiner individuellen Vorliebe zu etwas mehr Spiel und damit weniger Griffweite am Hebel (auch bei Zubehör-Hebeln). Vollkommen richtig dabei ist, dass man ein vollständiges Trennen im heißen Zustand sicherstellen muss, ohne dass der Hebel bereits vollständig gezogen ist.
sakurakira hat geschrieben:...
Völlig außer acht gelassen hast du leider mein Statement,...
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste