R-Techi hat geschrieben:sakurakira hat geschrieben:Zum Spiel selbst. Ich habe es so gehandhabt, dass ich sie warmgefahren habe und dann den Lenker eingeschlagen auf die Seite mit dem wenigsten Spiel (ja das ist nicht egal wie der Lenker steht).
Dann habe ich das Spiel eingestellt auf 1mm.
1 mm bei heißem Motor halte ich für zu stramm, im kalten Zustand ist dann höchstwahrscheinlich immer etwas Druck auf der Betätigung. Dein Vorgehen hatte ich anfangs auch getestet, aber dann gemerkt, dass die Temperatur wesentlichen Einfluss auf das Spiel hat. Ich hatte schon Suzuki und Yamaha und da gab es dieses Phänomen nicht.
Aus den vorgenannten Erfahrungen favorisiere ich beim S1000-Motor die Vorgehensweise laut BMW. Mit meiner individuellen Vorliebe zu etwas mehr Spiel und damit weniger Griffweite am Hebel (auch bei Zubehör-Hebeln). Vollkommen richtig dabei ist, dass man ein vollständiges Trennen im heißen Zustand sicherstellen muss, ohne dass der Hebel bereits vollständig gezogen ist.
Das kann sein, dass es bei einer R zu stramm ist. Deshalb habe ich ja beschrieben, dass ich ggf. danach nochmal anpasse. Man merkt schon wenn die auf dem Ständer steht und der Gang drin ist wieviel spiel vorhanden ist.
Völlig außer acht gelassen hast du leider mein Statement, dass es einen Unterschied macht ob der Lenker eingeschlagen ist.
Wer in der Mitte 1mm bei warmem Motor einstellt, hat ggf. zu wenig Spiel. Das macht schon was aus im linksanschlag (meine es war links wo am wenigsten Spiel vorhanden war). Im Prinzip bin ich bei dir was das "lieber einen halben mm mehr" angeht. Sie muss nur noch sauber trennen. Auch kalt.
Generell wäre es auch kein problem wenn die Kupplung schleift im ungünstigsten Einschlag (links?) plus kalt. Weil man kaum so weit einschlägt beim fahren und die Maschine eh schnell warm wird.
Hab grad gesehen, dass es etwas uneindeutig beschrieben war. Das mit der Lastfrei drehen bezog sich auf gezogene Kupplung um zu schauen dass sie vernünftig trennt und nicht zu weit dran ist.
Bin heut etwas durch. Gestern rumgeeiert und Maschine gekauft und 0 geschlafen.
Korrektur:
Zum Spiel selbst. Ich habe es so gehandhabt, dass ich sie warmgefahren habe und dann den Lenker eingeschlagen auf die Seite mit dem wenigsten Spiel (ja das ist nicht egal wie der Lenker steht).
Dann habe ich das Spiel eingestellt auf 1mm.
Wenn sie kalt war aufgebockt. Eingeschlagen und Motor an.
Bei noch kaltem Motor erster Gang und Kupplung ziehen.Dann schauen ob das Hinterrad last hat (schleifende Kupplung) - bisschen mitdrehen ist ok liegt an der Ölträgheit.
Man muss es aber mit 1 Finger stoppen können.
Trennt sie nicht vernünftig, den Hebel weiter weg stellen.Ggf Spiel noch einen ticken erhöhen.