Seite 1 von 1

Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 11:53
von kridi88
Hallo zusammen,

bei meiner 2014er R ist das Zündschloss bzw vermutlich die Ringantenne kaputt.
Ich hatte es jetzt schon zwei mal dass ich die Zündung mit dem Schlüssel nicht mehr ausschalten konnte. Also Batterie abklemmen...

Da die Garantie mittlerweile abgelaufen ist würde ich das Schloss gerne selbst tauschen. Nur weiß ich nicht ob danach noch irgendwas programmiert werden muss oder die Schlüssel angelernt/freigeschalten werden müssen?

Hat das schonmal jemand selbst gemacht?

Wenn ich das richtig verstanden haben bräuchte ich hier die Nummer 1: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k47&typ=0d02&og=07&hg=51&bt=51_9118

Gruß Andy

Re: Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 14:08
von JuMei1965
Hallo Andy,

die Ringantenne ist eigentlich "nur" dafür da den Transponder im Schlüssel auszulesen und die Wegfahrsperre zu deaktivieren, das Einschalten u. Ausschalten der Zündung geschieht eigentlich über Mikroschalter im Zündschloss.

Der vorhandene Zylinder wird herausgenommen und ins neue Lenkradschloss übernommen, damit bleibt es bei den vorhandenen Schlüsseln und eigentlich müsste von dieser Seite nichts neu angelernt werden, jedoch sieht die Reparaturanleitung einen Anschluss ans Diagnosesystem sowie eine Programmierung des Steuergerätes vor. Warum? Kann ich Dir leider nicht sagen, ob tatsächlich die Spule adressiert ist oder das Lenkradschloss, kann vielleicht ein anderer Kollege aus dem Forum darlegen.

Auszug aus der Reparaturanleitung:
Folgearbeiten
  • Schließzylinder Zündschloss einbauen
  • Gabelbrücke oben einbauen
  • Lenker befestigen
  • Kupplungszug befestigen
  • Abdeckung auf Gabelholm links einbauen
  • Instrumententräger befestigen
  • Fahrersitz ausbauen
  • Soziussitz ausbauen
  • BMW Motorrad Diagnosesystem am Fahrzeug anschließen
  • Steuergerät Fahrzeug programmieren

Re: Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 15:01
von herbyei
.
Hallo Andy,

die EWS geht durch die Vibrationen defekt. Ein neues Zündlenkschloss mit EWS wird unter Angabe der VIN-Nr. bestellt, da dieses bereits codiert und einbaufertig geliefert wird.
Benötigt werden noch die beiden Fächerschrauben, da diese bei der Demontage angebohrt und entfernt werden müssen.
Der Schliesszylinder des Zündschloss wird vorher demontiert und kommt dann in das neue Zündlenkschloss.

Re: Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 15:28
von kridi88
Ok danke euch zwei.
Dann bestell ich das jetzt.

Noch eine Frage zum Thema Lenkkopflager: muss das nachher eingestellt werden?

Re: Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 15:32
von oberflaeche.com

Re: Zündschloss selbst wechseln?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 18:51
von Marco76
Ich habe meine 2014‘ er gestern wegen dem Problem in die Werkstatt gebracht.
Letzte Woche nach ner Tour ging sie nicht mehr über den Schlüssel aus. Um die Zündung auszuschalten, habe ich den Stecker an der Ringantenne gezogen.
Meine hat noch ne Anschlussgarantie. Bin mal gespannt...