Seite 1 von 1

Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 15:51
von Schack
Servus,

kurze Frage an die routinierten Schrauber: Habt ihr einen Tipp, wie ich das auslaufende Restöl, beim Filterwechsel effektiv auffangen kann? Hab bist jetzt immer eine Miniaturwanne reingehalten, aber das ist mehr als lästig bei den heißen Krümmern. Ein Kollege meinte, dass er die Krümmer immer mit Alufolie einwickelt und dann alles in die Auffangwanne unten hinein tropfen lässt. Irgendwann hab ich auch mal eine mit Silikon verkleidete Bleirutsche gesehen, die man relativ leicht montieren konnte und so das auslaufende Öl anscheinend umlenken kann, aber finde den Link dazu nicht mehr.

Hat jemand eine bessere Lösung?

Danke schonmal im Voraus!

LG,


Flo

Re: Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 19:20
von Stratos-Schorsch
Das Motoröl sollte leicht warm sein, der Krümmer ist dann schon längst abgekühlt da außerhalb des Motors.
Ölablassschraube entfernen und Öl ablassen und nachlaufen lassen.
Alten Ölfilter entfernen mit Lappen darunter, den vorher bereitgelegten neuen Ölfilter einschrauben, Ölreste mit Lappen entfernen.
Ablassschraube mit neuem Dichtring mit Drehmoment einschrauben, Öl auffüllen bis 2/3 Höhe Schauglas und Motor laufenlassen.

Nach abstellen des Motors und paar Minuten Wartezeit erneut Füllstand kontrollieren, fertig.

Da das Hand in Hand geht mit dem alten und neuen Ölflter, läuft fast nichts runter!

Gruß Jörg

Re: Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 30.08.2021, 19:48
von Artvox
besser du formst dir eine Rinne aus der Alufolie als die Krümmer damit einzuwickeln

Re: Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 01.09.2021, 10:42
von erny
Ölablaßventil von Stahlbus

Das Stahlbus Ölablass-Ventil wird einfach gegen die vorhandene Ölablassschraube ausgetauscht. Beim Ölwechsel wird die Schutzkappe abgeschraubt und das Schlauchanschlußstück per Schnellverschluss aufgesteckt. Erst wenn dieses arretiert ist, öffnet sich das Ventil und das Öl fließt in den bereitgestellten Behälter. Beim Lösen des Schlauchanschlusses schließt das Ventil selbsttätig wieder und man muß nur noch die Schutzkappe aufdrehen.

Die Vorteile auf einen Blick:

-Kein Kontakt mit Öl
-Einfache Handhabung durch Schnellverschluss
-Ablassschraube kann nicht verloren gehen
-Keine Verbrennungsgefahr durch heißes Öl
-Dichtungswechsel ist nicht nötig
-Ölwannengewinde wird geschont
-Doppelte Auslaufsicherung (Schutzkappe und Ventil)
-Anschluss an Absauggerät möglich
-Dosiertes Ablassen zur Probeentnahme oder bei Überfüllung
-Schutzkappe verliersicher durch O-Ring
-Ölwechsel ohne Werkzeug
-Keine ABE oder Eintragung erforderlich!

Re: Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 01.09.2021, 11:16
von Stratos-Schorsch
Nützt nur nichts beim Ölfilter, und darum ging es ja dem TE!

Gruß Jörg

Re: Helferlein beim Ölwechsel

BeitragVerfasst: 01.09.2021, 19:28
von erny
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Nützt nur nichts beim Ölfilter, und darum ging es ja dem TE!

Gruß Jörg


ne plastiktüte auf die kalten krümmer und anschließend mit bremsenreiniger.

oder die plastiktüte weglassen und nur bremsenreiniger.

ganz nach belieben.