Seite 1 von 2

Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 01.05.2022, 16:58
von S1000Rakete
Ich würde gern wissen wo und wie Ihr euer Bike ( S1000 R BJ.21) versichert habt und was es euch bei wieviel % Schadensfreiheitsrabatt kostet.

Ich habe eine Harley großzügig von meiner KFZ Versicherung als Zweitfahrzeug angerechnet bekommen.
Bei meiner neuen S1000R allerdings, komm ich nicht so billig davon ( Vollkasko 825€ im Jahr / bei der DEVK ) da ich mit dem zweiten
neuen BMW Bike in den % fast neu anfange.

Evtl gibt es ja einen „Trick“ oder eine Möglichkeit es günstiger zu versichern bzw. zu gestalten.

Beste Grüße
Oliver

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 01.05.2022, 17:20
von Coumbia
Gude,

ich werde da auch ziemlich belangt - neue RR, 27 Jahre, SF7, Saison 04-11, VK 850€ bei 500€ bei der DEVK.

Gruß
Nikolai

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 01.05.2022, 17:36
von OSM62
Seit dem die S 1000 R und XR zum Modelljahr ab 2017 die "Leistungsspritze" auf 165 PS (vorher hatte die ja 160PS) bekommen hat, haben sich die Versicherungsbeiträge für R und XR quasi verdoppelt.

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 01.05.2022, 17:47
von S1000Rakete
OSM62 hat geschrieben:Seit dem die S 1000 R und XR zum Modelljahr ab 2017 die "Leistungsspritze" auf 165 PS (vorher hatte die ja 160PS) bekommen hat, haben sich die Versicherungsbeiträge für R und XR quasi verdoppelt.



Irre - ich versichere selbstverständlich das neue Bike vollkasko aber ich bin schon etwas verwundert.

Warum nicht die Person (die Jahre unfallfrei gefahren ist ) nicht zählt, sondern das Fahrzeug geht eigentlich gar nicht -
aber sonst es nun mal.

Mein Wagen ( über 100K wert ) ist in der Versicherung billiger als dieses Bike arbroller

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 01.05.2022, 19:40
von XORTE_DERSIM
Also ich zahle 740 Euro Vollkasko mit 500 Selbstbeteiligung bei der HUK . Bei BMW hätte ich 1100 Euro gezahlt. İst Saison von 03 - 11 . Habe die S als erst Fahrzeug genommen und meine GSXR als zweit bei den Motorrädern . SF müsste ich nachschauen aber bei Pkw glaub 21 und Motorrad glaub 7 ...

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 02.05.2022, 05:17
von >kAoT<
Endlich mal etwas was in der Schweiz billiger ist als anderswo :lol:

ich zahle für meine neue S1000RR 470CHF pro Jahr bei Allianz Schweiz.
Selbstbehalte jeweils ganz unten TK/VK und SF25.

Gruess
Daniel

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 02.05.2022, 10:21
von gstrecker
370,- Euro vk mit 500 tk, mit 150 tk, sk 03-10, sf 22, württembergische,

Für xr Bj. 19

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 02.05.2022, 10:44
von woelkie
S1000R -> 2021

Kaskoversicherung

Vollkasko mit 1.000 EUR Selbstbehalt / Teilkasko mit 150 EUR Selbstbehalt
Schadenfreiheitsklasse: SF 15
Beitragssatz: 26 %

Gesamtbeitrag FLEXXdrive ( Saisonbeitrag 03 bis 10 ) 718,53 EUR

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 08.05.2022, 13:43
von Nemo78
Fahr ne s, zum Kauf gut 6monate alt..nur teilkasko, sf7 oder so, unter 400€ bei 12tkm..da sie über 150ps hat schlägt die Versicherung was drauf..hatte früher ne fireblade, dagegen ist die s günstig..rr war schon immer teuer, wollte nach der Blade eine haben, viele wollten die aber nicht versichern und haben deswegen die Prämie hoch gesetzt..ablehnen dürfen sie ja nicht..jeder sturz/umfaller kostet halt und bei der Leistung geht's auch schnell in den Graben..Harley Unfälle sind da vermutlich seltener

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 08.05.2022, 15:08
von striz
Harley Unfälle sind da vermutlich seltener

Sag das nicht!!! Fahre hin und wieder mal mit Harley Fahrern, meist fahren Sie schon seit 20 Jahren Harley.
Jeder hat schon mal sein Eisenschwein wegschmissen. "Kurve ausgegangen, beim wenden nen Stein übersehen, ..."
80kg Fahrer und Harleys ab 300kg aufwärts, Gelegenheitsfahrer, Schönwetter Fahrer, ... 3/4 von den Harley Fahrern die ich kenne würden sich auf nen "normalen" Moped wohler fühlen. Gestehen es sich aber nicht ein... Muss ja ne Harley sein! Ein endloses Thema.
Versicherungstechnisch aber teure Motorräder mit bestimmt nicht weniger Versicherungsfällen als bei den anderen Motorrädern!
Wie die eingestuft sind, habe ich jedoch keine Ahnung.

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 08.05.2022, 18:58
von Nemo78
Mein Auto läuft seit Jahren unter der falschen Bezeichnung, Versicherung sagt egal,gibt gleich viel Unfälle..und ne rr im Graben ist halt schnell Richtung 10k..gemessen an der stückzahl..die Blade war auf bw angemeldet auch billiger als auf BRB mit der nahen Grenze, ein Schelm wer böses denkt

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 17.07.2022, 15:26
von JuMei1965
Bin bei der Provinzial Rheinland
aktuell noch die 2017er ohne VK
SF9 = 26%
HP + TK ohne SB = 394 €
kein Saisonkennzeichen

sollte damals bei SF5 mit Saisonkennzeichen weit über 2T kosten

ab kommende Woche die 2021er mit 5 km u. Tageszulassung (Neuwert ca. 23.500)
Saisonkennzeichen 03 -10
HP + TK ohne SB + VK mit 500 € SB = 707,- €
(nach telefonischem Kontakt mit dem Zuständigen am Ort, Online wäre ein wesentlich höherer Kurs herausgekommen)

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 21.12.2022, 05:55
von Frank75
Hallo zusammen,

S1R
BJ 2019
Provinzial
TK +150 SB
Saisonkennzeichen 03/11
218,-

Gruß Frank

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 21.12.2022, 09:50
von King-of-Rims
Frank75 hat geschrieben:Hallo zusammen,

S1R
BJ 2019
Provinzial
TK +150 SB
Saisonkennzeichen 03/11
218,-

Gruß Frank


Die "alte" ist günstiger weil nur 160 PS. Es geht um die K63.

Re: Voll / Teilkasko Versicherung für die neue S1000R

BeitragVerfasst: 21.12.2022, 09:53
von Schorschel
King-of-Rims hat geschrieben:
Frank75 hat geschrieben:Hallo zusammen,

S1R
BJ 2019
Provinzial
TK +150 SB
Saisonkennzeichen 03/11
218,-

Gruß Frank


Die "alte" ist günstiger weil nur 160 PS. Es geht um die K63.


Die "alte" hatte aber auch 165 PS -> er schreibt ja BJ 2019