Seite 1 von 1
Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
01.06.2023, 09:19
von Lockee
Moin Leute,
Ich hatte bisher keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden von daher hoffe ich, das ich nichts falsch gemacht habe.
Ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner BMW S1009R bj 2015. und zwar vibriert das ganz Motorrad und desto höher die Drehzahl geht, desto stärker wird die Vibration. Ich habe ein wenig Panik und würde gerne wissen was das sein könnte. Ich weiß Ferndiagnosen sind immer so eine Sache…
Wäre sehr dankbar um ein paar Tipps.
Beste Grüße gehen raus und allzeit gute Fahrt!
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
01.06.2023, 09:52
von RRwolli
das kann mehrere Ursachen haben, Unwucht in den Rädern, Lenkkopflager, Radlager, irgendetwas nicht richt angezogen etc.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
01.06.2023, 09:57
von Lockee
RRwolli hat geschrieben:das kann mehrere Ursachen haben, Unwucht in den Rädern, Lenkkopflager, Radlager, irgendetwas nicht richt angezogen etc.
Aber wenn ich die Kupplung ziehe und ihn sozusagen rollen lasse, habe ich keine Vibration. Das heißt nur beim Gas geben wenn er auf last ist habe ich die Vibration.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
01.06.2023, 11:17
von Artvox
Die Info fehlte ja dann.
Nur beim Fahren oder auch im Stand ?
Wenn es weg ist mit gezogenen Kupplung, würde ich auch mal in dieser Richtung schauen. Kupplungskorb,Verschraubung usw.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
01.06.2023, 11:24
von Lockee
Artvox hat geschrieben:Die Info fehlte ja dann.
Nur beim Fahren oder auch im Stand ?
Wenn es weg ist mit gezogenen Kupplung, würde ich auch mal in dieser Richtung schauen. Kupplungskorb,Verschraubung usw.
Ja genau, die hatte ich vergessen…
Also die Vibration tritt auch nur beim fahren auf. Im Stand vibriert sie nicht.
Danke für die Infos bisher!!
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 07:43
von Viper
@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 09:52
von Lockee
Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Super, danke für den Tipp. Kann man sowas als leihe selbst machen oder sollte man damit in die Werkstatt?
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 13:52
von papajo
Damit wir dich und /oder dein Motorrad nicht in Einzelteilen aufsammeln müssen, geht der Laie in die Werkstatt und lässt die Profis ran.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 15:22
von Lockee
papajo hat geschrieben:Damit wir dich und /oder dein Motorrad nicht in Einzelteilen aufsammeln müssen, geht der Laie in die Werkstatt und lässt die Profis ran.
Okay, kann man ungefähr sagen was so eine Reparatur kosten würde?
Von bis??
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 17:33
von papajo
Lockee hat geschrieben:papajo hat geschrieben:Damit wir dich und /oder dein Motorrad nicht in Einzelteilen aufsammeln müssen, geht der Laie in die Werkstatt und lässt die Profis ran.
Okay, kann man ungefähr sagen was so eine Reparatur kosten würde?
Von bis??
Ich nicht, nein.
Wäre ich du und hätte nur die Möglichkeit der Werkstatt-Rep., dann würde ich mir ggf. einnen Kostenvoranschlag holen.
D.h.: die checken das und sagen, was es kosten würde. Kann sein, dass das dann Geld kostet, weil die ja schon montieren, um nachzuschauen.
Muss man ja nicht bei der BMW-Werkstatt machen lassen.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
02.06.2023, 17:36
von papajo
Die Ursachen-/Fehlersuche ist ja auch schon Arbeitszeit.
Plus, je nach dem, was getauscht werden muss, Material.....
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
03.06.2023, 08:42
von TCH4
Lockee hat geschrieben:Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Super, danke für den Tipp. Kann man sowas als leihe selbst machen oder sollte man damit in die Werkstatt?
Du brauchst ja nicht rumschrauben. Zur Prüfung genügt es zunächst mal, das Motorrad hinten aufzubocken und zu prüfen, ob man das Hinterrad seitlich bewegen kann und wenn da Spiel ist, was dann das Radlager/Lager Kettenradträger wäre. Wenn Du das Hinterrad ausbauen kannst, dann kannst du auch den Kettenradträger abnehmen und nach den Ruckdämpfern schauen. Wenn Du aber gar keine Kenntnisse dafür hast, dann lass es sein.
Re: Vibration am ganzen Motorrad

Verfasst:
03.06.2023, 11:46
von Lockee
TCH4 hat geschrieben:Lockee hat geschrieben:Viper hat geschrieben:@Lockee: Wenn das nur unter Last!! passiert und mit sich erhöhender Geschwindigkeit, „klingt“ das nach Kettenradträger/Felgen-Thema.
Ruckdämpfer verschlissen, Kettenradträger läuft nicht zentrisch.
Lieber Gruss
Paolo
Super, danke für den Tipp. Kann man sowas als leihe selbst machen oder sollte man damit in die Werkstatt?
Du brauchst ja nicht rumschrauben. Zur Prüfung genügt es zunächst mal, das Motorrad hinten aufzubocken und zu prüfen, ob man das Hinterrad seitlich bewegen kann und wenn da Spiel ist, was dann das Radlager/Lager Kettenradträger wäre. Wenn Du das Hinterrad ausbauen kannst, dann kannst du auch den Kettenradträger abnehmen und nach den Ruckdämpfern schauen. Wenn Du aber gar keine Kenntnisse dafür hast, dann lass es sein.
Alles klar, dann werde ich das Motorrad in die Werkstatt bringen.
Fahren sollte man dann sicherlich auch nicht weiter damit.
Danke für die Tipps!