Seite 1 von 1

RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 20:58
von Carsten_B
Ich habe das Power Plus inkl. Airbox Umbau in meiner 2018er S1000R. Erstinbetriebnahme war problemlos, kein Fehler. Jetzt habe ich, bevor es nach Oschersleben geht, noch eine kleine Proberunde gedreht und habe ein blinkendes L03 und Meldung 22 INAIR im Display. Hat jemand eine Idee, was das bedeuten? Mir bleibt leider kaum noch Zeit, bis es los geht…
:?

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 22:26
von Uwe 20
Carsten_B hat geschrieben:Ich habe das Power Plus inkl. Airbox Umbau in meiner 2018er S1000R. Erstinbetriebnahme war problemlos, kein Fehler. Jetzt habe ich, bevor es nach Oschersleben geht, noch eine kleine Proberunde gedreht und habe ein blinkendes L03 und Meldung 22 INAIR im Display. Hat jemand eine Idee, was das bedeuten? Mir bleibt leider kaum noch Zeit, bis es los geht…
:?


Hi Carsten,
ist natürlich schwer was dazu zu sagen.
Was hast du denn vor der Proberunde gemacht?
Lampen abgesteckt?
Airbox selber verbaut?
Kabel richtig eingepinnt?

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 22:41
von Carsten_B
Uwe 20 hat geschrieben:
Carsten_B hat geschrieben:Ich habe das Power Plus inkl. Airbox Umbau in meiner 2018er S1000R. Erstinbetriebnahme war problemlos, kein Fehler. Jetzt habe ich, bevor es nach Oschersleben geht, noch eine kleine Proberunde gedreht und habe ein blinkendes L03 und Meldung 22 INAIR im Display. Hat jemand eine Idee, was das bedeuten? Mir bleibt leider kaum noch Zeit, bis es los geht…
:?


Hi Carsten,
ist natürlich schwer was dazu zu sagen.
Was hast du denn vor der Proberunde gemacht?
Lampen abgesteckt?
Airbox selber verbaut?
Kabel richtig eingepinnt?

Airbox und Kabelbaumerweiterung hatte ich im Winter selbst eingebaut und die von RS2E geflashte ECU. Danach bin ich ne kleine Runde gefahren und alles schien ok. seit dem stand sie auf den Einsatz wartend in der Garage. Lampen habe ich abgesteckt, weiß aber nicht mehr ob vorher oder nachher. Die Lamp Meldung hatte ich aber deaktiviert. Heute habe ich nur die Thyssen Räder mit Slicks eingebaut. Wirklich fahren kann ich hier nicht, am Mopped ist nix für die Straße. Bin nur ein paar hundert Meter durch ne Seitenstraße gerollert…
„INAIR“ klingt irgendwie schon nach Airbox. Vielleicht sollte ich die Stecker nochmal kontrollieren. Die Pins in den großen Stecker zu fummeln war schon ein bisschen tricky. So ein Scheiss kommt natürlich genau dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Am WE habe ich das Haus voll Besuch, bevor es auf die Piste geht. Ich hasse Murphy…

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 09.05.2024, 23:15
von Uwe 20
ruf einfach morgen mal bei den Jungs von RS2e an.
Die können dir bestimmt anhand der Codes sagen was nicht stimmt.
Oder mal die Felgen rückbauen..bzw. kontrollieren.

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 07:52
von Carsten_B
Uwe 20 hat geschrieben:ruf einfach morgen mal bei den Jungs von RS2e an.
Die können dir bestimmt anhand der Codes sagen was nicht stimmt.
Oder mal die Felgen rückbauen..bzw. kontrollieren.

Ich hatte gestern schon gemailt und heute Früh prompt Antwort bekommen. Top Service!
Kein Fehler, sondern works as designed: INAIR ist die Ansaugluftteperatur und L03 eine Laptimer Meldung. Da war ich in akuter Panik wohl etwas kopflos :oops:

btw: Kann man als Ersteller den Titel des Themas ändern? Ich würde es gern als gelöst kennzeichnen und den Rechtschreibfehler noch korrigieren.

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 13:00
von Uwe 20
Carsten_B hat geschrieben:
Uwe 20 hat geschrieben:ruf einfach morgen mal bei den Jungs von RS2e an.
Die können dir bestimmt anhand der Codes sagen was nicht stimmt.
Oder mal die Felgen rückbauen..bzw. kontrollieren.

Ich hatte gestern schon gemailt und heute Früh prompt Antwort bekommen. Top Service!
Kein Fehler, sondern works as designed: INAIR ist die Ansaugluftteperatur und L03 eine Laptimer Meldung. Da war ich in akuter Panik wohl etwas kopflos :oops:

btw: Kann man als Ersteller den Titel des Themas ändern? Ich würde es gern als gelöst kennzeichnen und den Rechtschreibfehler noch korrigieren.


Na dann wünsch ich Dir viel Spaß auf dem Track.
Erschreck aber nicht...das Teil geht so ab 9000 U/min nochmals richtig vorwärts. winkG

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 10.05.2024, 23:11
von Stratos-Schorsch
Carsten_B hat geschrieben:
btw: Kann man als Ersteller den Titel des Themas ändern? Ich würde es gern als gelöst kennzeichnen und den Rechtschreibfehler noch korrigieren.


Nein, kannst du nur ein paar Minuten nach Erstellung, aber du kannst den Admin OSM bitten, dies zu tun.

Gruß Jörg

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 15.05.2024, 08:22
von Carsten_B
Uwe 20 hat geschrieben:
Carsten_B hat geschrieben:
Uwe 20 hat geschrieben:ruf einfach morgen mal bei den Jungs von RS2e an.
Die können dir bestimmt anhand der Codes sagen was nicht stimmt.
Oder mal die Felgen rückbauen..bzw. kontrollieren.

Ich hatte gestern schon gemailt und heute Früh prompt Antwort bekommen. Top Service!
Kein Fehler, sondern works as designed: INAIR ist die Ansaugluftteperatur und L03 eine Laptimer Meldung. Da war ich in akuter Panik wohl etwas kopflos :oops:

btw: Kann man als Ersteller den Titel des Themas ändern? Ich würde es gern als gelöst kennzeichnen und den Rechtschreibfehler noch korrigieren.


Na dann wünsch ich Dir viel Spaß auf dem Track.
Erschreck aber nicht...das Teil geht so ab 9000 U/min nochmals richtig vorwärts. winkG


Moin Uwe,

die geht tatsächlich über einen weiten Drehzahlbereich deutlich besser und „Erschrecken“ kann schon passieren, wenn beim Beschleunigen auf Start/Ziel im 4. Gang das Vorderrad bei 9000 U/min lupft :D
Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Re: RS2E Umbau Meldund L03 und 22INAIR

BeitragVerfasst: 15.05.2024, 08:46
von Uwe 20
Carsten_B hat geschrieben:

Moin Uwe,

die geht tatsächlich über einen weiten Drehzahlbereich deutlich besser und „Erschrecken“ kann schon passieren, wenn beim Beschleunigen auf Start/Ziel im 4. Gang das Vorderrad bei 9000 U/min lupft :D
Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt!


Ich hab den Umbau schon seit 20 000 km drin.
Und ich würd es jederzeit wieder machen lassen.
Mehr wert als jedes Carbon-Teil... :lol: