Seite 1 von 1

Diagnosetool S1000R, K63, 0E51

BeitragVerfasst: 02.09.2025, 11:43
von Heimkind
Hallo,
Ich habe nun wieder eine S1000R mit Zulassung 2023. Während ich noch für mein älteres Modell K47 Motoscan benutzen konnte, scheint dies bei der neuen nicht mehr zu funktionieren. Leider ist BMW auch davon abgerückt, Werkstattunterlagen wie Reparatur CDs käuflich zu Verfügung zu stellen.
Ich habe einen neuen Reifendrucksensor vorne eingebaut und versucht, es mit Topdon Ultra Diag Moto wieder anzulernen. Mir ist es auch geglückt, den Sensor anzutriggern, um ihn aufzuwecken und die ID vom Sensor wurde auch bei Topdon angezeigt. Leider ging das Anlernen im System nicht und es kam die Meldung, die Verbindung wurde abgebrochen. Erwähnen möchte ich noch, dass bei Topdon der Sensor auch als „Fehler“ angezeigt wurde. Bei dem Topdon Tool waren etliche Adapter dabei und das System machte einen hochwertigen Eindruck und hätte es gerne behalten, wenn es kompatibel zu meiner BMW gewesen wäre.
Meine Frage nun, weiß jemand, ob die BMW schon eine codierte OBD Schnittstelle hat, wie es leider seit ca. 3 Jahren bei Neuwagen der Fall ist? Oder kennt jemand ein Diagnosetool, dass zu K63 passt.

Re: Diagnosetool S1000R, K63, 0E51

BeitragVerfasst: 02.09.2025, 12:19
von HappyABG
Heimkind hat geschrieben:Oder kennt jemand ein Diagnosetool, dass zu K63 passt.

Kannst Dir das mal anschauen: https://www.hexgs911.com/function-chart ... 3_S1000R24 . K.A. ob es das kann was Du brauchst/willst.

Re: Diagnosetool S1000R, K63, 0E51

BeitragVerfasst: 03.09.2025, 15:17
von RJ45XR
Also auf meiner MXR funktioniert auch der Adapter OBD Link X sowie die Motoscan App, genau wie bei meiner K49 funktioniert hat.
Gab anfangs Koppelprobleme, aber dann nach mehr maligem koppeln hat es doch geklappt. Erst kommt der Fehler, dass die Kopplubg schiefgegangen sei und dann ist es trotzdem gekoppelt.

Re: Diagnosetool S1000R, K63, 0E51

BeitragVerfasst: 04.09.2025, 09:13
von der-alex
kann ich nur bestätigen, sowohl S1000R von 2019 als auch die M1000R von 2024 waren kein problem mit motoscan.

Re: Diagnosetool S1000R, K63, 0E51

BeitragVerfasst: 14.09.2025, 16:10
von Heimkind
HappyABG hat geschrieben:
Heimkind hat geschrieben:Oder kennt jemand ein Diagnosetool, dass zu K63 passt.

Kannst Dir das mal anschauen: https://www.hexgs911.com/function-chart ... 3_S1000R24 . K.A. ob es das kann was Du brauchst/willst.


Hi, danke für den Hinweis. GS-911 war mir bekannt, doch bei den gängigen Händlern, auch Louis, war meine Kiste nicht mit aufgeführt. Auf der Homepage war jedoch ein Tool zum Eingabe der VIN und dabei kam heraus, dass nun mein Modell auch unterstützt wird. Es gab im Januar 2025 ein Update.
Ich habe mir das Tool, begrenzt auf 10 VIN. gekaufte und konnte damit sofort den vorderen RDKS Sensor anlernen.
Guten Service hatte Auto-Intern, die sogar anboten, das Gerät im Falle der Nichtkompatibilität zurückschicken zu können.
Es scheinen noch wesentlich mehr Möglichkeiten mit dem Tool zu geben.

Ich konnte zwar MotoScan anwenden, aber nur lesetechnisch. Löschen bzw. RDKS anlernen klappte nicht. Meine S1000R ist von Juli 2023.