Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner BMW S1000R (Baujahr 2014, ca. 50.000 km Laufleistung).
Seit einiger Zeit sinkt der Kühlflüssigkeitsstand deutlich schneller als früher. Äußere Undichtigkeiten (Schläuche, Kühler, Wasserpumpe) konnte ich nicht feststellen. Stattdessen scheint die Flüssigkeit über den Überlauf beim Ausgleichsbehälter verloren zu gehen.
Folgendes habe ich bereits getestet:
Motor gestartet (Deckel/Ventil abgenommen, Video anbei) > sofort viele kleine Bläschen im Kühler sichtbar, dazu entweicht warme Luft mit deutlichem Abgasgeruch.
Bei längerem Lauf würde Kühlflüssigkeit aus der Öffnung gedrückt, daher habe ich den Test nach ca. 1 Minute abgebrochen.
Anbei das Video:
https://youtube.com/shorts/kmIyxhBDruU
Könnte es auch „nur“ am Kühlerdeckel liegen oder ist der Befund für euch eindeutig?
Hat jemand schon Erfahrungen mit Kopfdichtungsschäden bei der S1000R und den typischen Kosten / Aufwand?
Gibt es noch weitere Tests, die ich vor dem Werkstatttermin sinnvoll durchführen könnte?
Danke vorab für eure Einschätzungen!
Grüße,
Dennis