Seite 1 von 2

Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 12:20
von s1000rCH
Haha, vor ein paar Jahren hätte ich jeden mit Tempomat ausgelacht, jetzt habe ich selber so ein Ding.

Aber ich kann ihn nicht aktivieren (ich weiss: "Schutz" nach rechts, dann Hebel nach vorne). Geht der bei mir einfach nicht oder hat das was mit dem Schnuller zu tun?

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 12:33
von jr-r1
Also bei mir funktioniert er einwandfrei!
Schütz nach rechts und kurz nach hinten ziehen auf "SET"...

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 13:02
von Peti
s1000rCH hat geschrieben:Aber ich kann ihn nicht aktivieren (ich weiss: "Schutz" nach rechts, dann Hebel nach vorne). Geht der bei mir einfach nicht oder hat das was mit dem Schnuller zu tun?


Das wäre ja doof.
Nagelneue Maschine und schon die Schaltereinheit kaputt...
Mit "nach vorn" meinst Du "von Dir weg", richtig?

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 14:04
von schrader999
Peti hat geschrieben:... schon die Schaltereinheit kaputt...
..


gewagte Ferndiagnose. Kann ja neben einem Bedienfehler vieles sein. Z.B. auch nur eine fehlende SW-Aktivierung.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 14:26
von Steffen 2.0
Das ist keine ferndiagnose bei seinem eigenen Motorrad :D

mal ganz doof gefragt, du versuchst das bei über 30kmh?

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 16:08
von s1000rCH
Rico_S1000R hat geschrieben:Gegenfrage: was meinst du mit Schnuller?

Das ist die Reduktion der Drehzahlobergrenze in der Einfahrphase.

Peti hat geschrieben:Das wäre ja doof.
Nagelneue Maschine und schon die Schaltereinheit kaputt...
Mit "nach vorn" meinst Du "von Dir weg", richtig?

Ja, von mir weg. Aber auch in die andere Richtung geht nicht. Doof ist es schon, aber die R muss ja sowieso bald wieder zum :D (in ca. 500 km).

schrader999 hat geschrieben:Kann ja neben einem Bedienfehler vieles sein. Z.B. auch nur eine fehlende SW-Aktivierung.

Also ein Bedienfehler ist ganz klar ausgeschlossen ;-) . Ich hätte auch auf SW-Aktivierung getippt, aber Hauptsache es wird bald wieder.

Steffen 2.0 hat geschrieben:mal ganz doof gefragt, du versuchst das bei über 30kmh?

Ja, ich weiss, es ist gefährlich über 30kmh den Blick nicht nur auf die Strasse zu richten. Aber ich ein trainierter Profi ;-) Ne, hast ja recht, dass du fragst. Ich hab ja auch gefragt weil ich ev. genau so etwas Doofes übersehen haben könnte.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 16:34
von Meister Lampe
s1000rCH hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:mal ganz doof gefragt, du versuchst das bei über 30kmh?

Ja, ich weiss, es ist gefährlich über 30kmh den Blick nicht nur auf die Strasse zu richten. Aber ich ein trainierter Profi ;-) Ne, hast ja recht, dass du fragst. Ich hab ja auch gefragt weil ich ev. genau so etwas Doofes übersehen haben könnte.


Er meint , du mußt mindestens 30 km/h fahren , sonst funzt er nicht , schaffst du das ... :?: :P

Gruß Uwe Bild

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 16:49
von s1000rCH
Meister Lampe hat geschrieben:Er meint , du mußt mindestens 30 km/h fahren , sonst funzt er nicht , schaffst du das ... :?: :P


Und ich meine, dass ich es bei über 30 km/h erfolglos versucht habe.

Ein Tempomat funktioniert bei mir: 15 km/h (Standgas im 1. Gang) ThumbUP

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 18:37
von schrader999
Steffen 2.0 hat geschrieben:Das ist keine ferndiagnose bei seinem eigenen Motorrad :D

mal ganz doof gefragt, du versuchst das bei über 30kmh?


Komisch dass dann S1000rCH die Frage stellt.

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 18:42
von Steffen 2.0
schrader999 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Das ist keine ferndiagnose bei seinem eigenen Motorrad :D

mal ganz doof gefragt, du versuchst das bei über 30kmh?


Komisch dass dann S1000rCH die Frage stellt.


oh pardon, hatte das anders gesehen plemplem

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 18:57
von DrJones
Meiner funktioniert einwandfrei. Dürfte also nicht am Schnuller liegen.
Ich hab nur festgestellt, dass das ABS entweder wesentlich feiner regelt, oder 'was nicht stimmt. Bei Vollbremsung merk ich jedenfalls überhaupt gar nichts von vibrieren im Hebel.

Meister Lampe hat geschrieben:
Er meint , du mußt mindestens 30 km/h fahren , sonst funzt er nicht , schaffst du das ... :?: :P



Da muss er aber gut aufpassen, bei uns in der Schweiz sind Pyjama-Träger recht streng...

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 22:08
von hawkmoon
Hi,

bei meiner funktionierte der Tempomat anfangs auch nicht. Nach kurzem Überlegen bin ich dahinter gekommen, was los war: Unten am Kupplungshebel ist ein kleines Plastikteil verschraubt, das über Metalllippen zwei Mikroschalter betätigt, einen beim Ziehen und einen beim Loslassen des Hebels. Man kann das hören, wenn man bei abgeschaltetem Motor das Ohr nahe an den Kupplungshebel hält und dann mal die Kupplung betätigt :) klick klick.

Bei meiner war's jetzt so, dass der untere Schalter (der das Loslassen feststellt) nicht schloss. Wahrscheinlich habe ich beim Montieren meiner Pazzos die Metalllippe, die den Schalter betätigt, leicht verbogen. Ich habe nun die Lippe wieder ein bisschen nach außen gebogen und das war's. Schalter schließt wieder, Tempomat tut einwandfrei ThumbUP .

Vielleicht hilft's, gute Fahrt.
Klaus

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 16.03.2014, 22:58
von s1000rCH
Danke für den Tipp! Das könnte es sein, denn ich habe auch Zubehör-Hebel. Ich schau mir das morgen mal an, vielleicht muss ich danach noch bei dir rückfragen, kann ev. nicht alle Metalllippen richtig zuordnen ...

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 19:49
von s1000rCH
Update: Es lag an den Zubehörhebeln bzw. an den Metalllippen. Jetzt klappts auch mit dem Tempomat (aber den brauche ich ja nie :roll: ).

Re: Tempomat

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 20:10
von Steffen 2.0
Die nächste wichtige Frage ist, bis wieviel Km/h funktioniert der Tempomat? :D