Seite 1 von 17

Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 16:21
von erbu
Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören :shock:
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?

Gruß,
erbu

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 16:29
von road-runner
eijjaaa. stehst halt im Wind.... :lol:

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 16:55
von Serpel
Im MOTORRAD Top-Test haben sie auf der Landstraße 5.6 Liter/100 Kilometer gebraucht und auf der Bahn bei 130 km/h 5.8 l/100 km. Das stimmt auch ziemlich genau mit den Werten überein, die ich mit meiner RR erziele.

Kaum vorstellbar, dass es jemand schafft, den Wert bei einer Probefahrt 40 Prozent nach oben schnellen zu lassen.

Gruß
Serpel

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 16:57
von Markus2802
erbu hat geschrieben:Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören :shock:
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?

Gruß,
erbu


Öhm....dich wundert jetzt nicht tatsächlich, dass eine 200 PS Maschine bei 8 Grad Aussentemp 8 Liter säuft oder?? scratch

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 17:09
von erbu
ja tut es, meine olle fireblade hat bei ähnlicher fahrweise 5,5l gebraucht, meine F800R braucht hat aktuell 5,1 auf der Uhr stehen (bei 8°C), da wundert es mich doch, dass so ein ultramoderner Hightechhobel jenseits der 7 Liter zieht.....sowas kenne ich nur von KTM. scratch

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 17:13
von Serpel
Auf der Bahn fahr ich den Tankinhalt einer RR (oder R) auch in einer halben Stunde leer - entsprechend einem Verbrauch von 12 l/100 km.

Bei einer Probefahrt, die für 100 km zwei Stunden in Anspruch nimmt - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h also - ist ein Verbrauch von 8 l/100 km schlicht ausgeschlossen.

Gruß
Serpel

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 17:35
von G.A.C.O.
Letztes Jahr im Sommer. Rhein-Main Stammtisch aus dem Firebladeforum im Schwarzwald. Kumpel SC59 und ich S1RR. Verbrauch fast identisch. Fahrweise angenehm bis recht zügig (nach meiner Ansicht aber liegt sicher im Auge des Betrachters).
Ich hatte ja vorher auch eine SC59 und der Verbrauch war schon erstaunlich. Gerade wenn wir noch RN22 Fahrer dabei hatten, war das im Vergleich zum lachen. Ich hatte gehört, dass die S1RR eher wie eine RN22 säuft aber kann das bei mir so nicht feststellen.

Gruß
G.A.C.O.
und an dem Tag, wo ich mir eine Tankstelle nach dem Preis aussuche, verkaufe ich die Moppeds

Ups. Merke gerade, dass es Rubrik S1R ist und nicht S1RR

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 17:42
von Masterdark
Kann es sein, dass Du sie nach der Probefahrt mit "vollerem" Tank als vor der Probefahrt abgegeben hast ?

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 17:53
von Markus2802
Masterdark hat geschrieben:Kann es sein, dass Du sie nach der Probefahrt mit "vollerem" Tank als vor der Probefahrt abgegeben hast ?


Würde ich auch vermuten. 8 Liter ist sicher etwas viel. Stimmt....und "Nachtanken" keine sonderlich genaue Methode zum Messe... irgendwas passt da nicht. scratch

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 18:13
von erbu
Dann hoffe ich mal dass ihr recht habt......bei der Übergabe des Moppeds stand das Benzin halt bis oben und ähnlich hab ich hslt auch wieder getankt.
Bin ja ne RR auch schon mal gefahren, da fiel mir eigentlich auch kein ungewöhnlich hoher Verbrauch auf, aber gestern bei der R war es halt etwas seltsam.......aber gut, will hier die Tiere nicht wild machen, etwas nachtanken ist in der Tat kein Indikator um ne brauchbare Verbrauchsrechnung zu bekommen. plemplem

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 19:42
von s1000rCH
Es ist auch möglich, dass der Verbrauch beim Einfahren etwas höher ist. Bei mir waren es auch über 7 Liter (gemäss Verbrauchsanzeige), ging aber immer weiter zurück. Bei leider erst bei 650 km, darum kann ich noch nicht viel mehr sagen.

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 19:55
von DrJones
Ich hab mich jetzt auf 7.5l heruntergearbeitet, angefangen hab ich mit 8. Aber der Verbrauch ist mir eigentlich recht egal. Könnte sich evtl. dann ändern wenn ich gerne ein bisschen mehr Reichweite hätte.

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 20:07
von MichaRR
Ich bekomm meine RR (!) auch nie unter 7,5 Liter. Nach spätestens 200km ist der Tank immer leer.

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 20:37
von G.A.C.O.
MichaRR hat geschrieben:Ich bekomm meine RR (!) auch nie unter 7,5 Liter. Nach spätestens 200km ist der Tank immer leer.


?
Das wären dann Werte wie bei der RN22.
Schon mal daran gedacht den 4-6 Gang auch zu benutzen? ;-)

Gruß
G.A.C.O.
und zwischen 210-240 geht die Lampe an

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: 27.03.2014, 22:50
von NOx
Mal eine ganz andere Fragen.

Du hast bei BMW eine Probefahrt gemacht und musstest nachtanken?
Das haben die noch nie von mir verlangt. Würde denen auch einen Vogel zeigen.