Seite 1 von 3
BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 09:07
von BlaueS1R
Moin!
Kann mir bitte jemand den Anzugsdrehmoment für die Motor-Steckachse nennen, an die die BURSIG - Hülse kommt.
Identisch wie bei der RR (56 Nm)?
Gruß
Frank
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 09:41
von road-runner
handwarm!
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 10:47
von Volker_D
Es ist keine Steckachse, es sind zwei Schrauben bei der R. Ich hab auch 56 Nm genommen.
@ Andy: Da fragt einer, grüsst, schreibt "bitte" und möchte eine rein technische Auskunft...
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 11:21
von road-runner
Volker
ähm...., dass heisst bei uns so..

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 11:33
von BlaueS1R
Danke Kollegen!

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 11:47
von emil
Ja 56Nm ist richtig.

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
14.04.2014, 20:40
von mehrschbass
emil hat geschrieben:Ja 56Nm ist richtig.

Die 56 sind richtig, aber die Schraube zuvor ca. 30 Minuten in der Hand halten, damit sie warm wird. ;)
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
15.04.2014, 09:48
von emil
mehrschbass hat geschrieben:emil hat geschrieben:Ja 56Nm ist richtig.

Die 56 sind richtig, aber die Schraube zuvor ca. 30 Minuten in der Hand halten, damit sie warm wird. ;)

, mit 10 Nm vorziehen und dann 56 Nm festziehen.

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
15.04.2014, 11:52
von road-runner
aber ganz genau 56 nm....Mannmannmann
sonst fällt Moped um

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
15.04.2014, 21:52
von emil
road-runner hat geschrieben:aber ganz genau 56 nm....Mannmannmann
sonst fällt Moped um

Mensch Andy, sage nicht deine is schon wieder umgefallen.

Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
23.11.2014, 22:12
von monzi
Ich nutze den Thread weiter, anderer Hersteller, gleiches Problem!
Ich habe den Bike Tower gekauft, dort gibt es keine Steckachse, sondern eine Adapterhülse, die mit der Originalmutter befestigt werden muss.
- Ist das eine Tx45? Habe nur bis max. TX40 zu Hause und das ist zu klein.
- Wie ist das Anzugmoment?
Im Handbuch habe nur die Momente für die Verkleidung gefunden.
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
24.11.2014, 13:37
von BlaueS1R
monzi hat geschrieben:I..........
- Wie ist das Anzugmoment?
.........
Da ist bei Anzugsmomenten kein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt

, sind es immer noch, wie vor 6 Monaten, ca. 56 Nm.
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
24.11.2014, 14:16
von monzi
ist das nu ein TX45?
Ich mag mir nicht gleich eine ganze Kuh kaufen müssen, nur weil ich mal ein Glas Milch brauche...
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
24.11.2014, 14:21
von mehrschbass
Miss es nach wenn Du sichergehen willst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
Re: BURSIG Hülse: Drehmoment?

Verfasst:
24.11.2014, 16:12
von bandit111
Ich hab torx 50 genommen! (45er geht aber auch)
kauf dir ein TX-set mit 1/2" antrieb - braucht man immer mal.