Seite 1 von 4

Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 19:23
von Hansemann
Hi,

Bei mir + beim Privatmopped meines Händlers + einem Freund sind jeweils
die Starterknöpfe mechanisch immer schwergängiger geworden bis zum
totalen Ausfall - bei mir zum Glück erst am letzten Urlaubstag vor dem
verladen auf den Hänger.

Mopped muss zum Händler - scheint aber bekannt zu sein ?

Noch jemand diese Probleme (mein Km-Stand z.Zt. ca. 3.500) ?

Gibt es evtl. eine verbesserte Variante - weiß da einer was ?

Bei der RR + der GS waren die Schalter ja schon ein leidiges Thema,
hoffentlich blüht uns das jetzt mit der R nicht auch.
Wochenlange Lieferzeit für eine Lenkerarmatur hatte ich schonmal.

Gruß
Hansemann

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 30.07.2014, 19:37
von bandit111
einmal hatte ich es das ich den knopf drücken musste wie "bolle"
bis sich etwas gerührt hat aber seit dem nie wieder!

hab sicher blöd ausgesehen wie ich da sass und x-mal den ständer ein-
und ausgeklappt habe und sich trotzdem nix tat. dacht schon ich bin doof! :D

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 13:41
von franzenfrau
[quote="Hansemann"

Gibt es evtl. eine verbesserte Variante - weiß da einer was ?

Bei der RR + der GS waren die Schalter ja schon ein leidiges Thema,
hoffentlich blüht uns das jetzt mit der R nicht auch.
Wochenlange Lieferzeit für eine Lenkerarmatur hatte ich schonmal.

Gruß
Hansemann[/quote]

Hallo Hansemann,

die Probleme mit dem Starterknopf wie auch mit Blinker/Hupe gab es ja nicht nur bei der RR und der GS, sondern auch bei nahezu allen 800er Modellen.

Ich persönlich war mit meiner F800R ebenfalls betroffen. Wegen der, wie Du schon geschrieben hattest, wochenlangen Lieferzeiten, wurde damals geraten, den Starterknopf mit z.B. Eis runter zu kühlen. plemplem Das Problem trat halt meistens nur bei sehr warmen Temperaturen auf.

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass bei den neuen Motorrädern jetzt wirklich verbessere Armaturen verbaut wurden und nicht wieder das anfällige Zeugs plemplem .
Ich habe bei meiner 1000er R auch immer mal Aussetzer.... habe aber irgendwie immer gedacht, ich doof hätte den Schalter nicht richtig gedrückt.

Dann bin ich ja jetzt vorgewarnt und werde mir schon mal Kühlpads in den Urlaub mitnehmen arbroller

Grüße aus Bochum
Liane

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 13:55
von Hansemann
Hi, "Eiskühlung" das isses doch clap

hat BMW auch geschrieben welche Eis Sorte am besten geeignet wäre arbroller ?

Dann könnte man sein Urlaubsziel danach ausrichten........

Gruß
Hansemann

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 13:57
von Peti
Bei mir geht der Schalter (noch) nur schwer, wenn man die Kill-Funktion benutzt und wieder auf normal zurück schalten will.
Hin auf Kill geht ganz leicht.
Starten auch.
Hatte schon mal überlegt, das Ding mit Silikonspray zu fluten, da es sich gefühlt nur um ein mechanisches Problem handeln kann.
Aber ich weiß nicht, was dann in dem Ding passiert... :cry:
Und was mit der Garantie ist, wenn der Schalter doch mal getauscht werden muss und die Werkstatt dann das Flutschi-Zeug findet.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 14:00
von Hansemann
Nimm Gleitcreme ............... winkG

das kommt bei Erwachsenen noch besser als Eis. arbroller

Gruß
Hansemann

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 21:57
von OSM62
Das Problem ist leider, das der aktuelle Baustand der Schalter auf der rechten Seite
"mechanische" Probleme hat (Notausschalter/Startknopf).
Da wird dann nur (wenn schon beide dieses Jahr getauscht wurden),
nur einer ersetzt.
Ich finde das mittlerweile auch befremdlich. cofus

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.07.2014, 22:38
von Peti
...da fehlt doch was, oder soll das so? :shock:

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 01.08.2014, 09:07
von OSM62
Peti hat geschrieben:...da fehlt doch was, oder soll das so? :shock:

Habe das jetzt verbessert.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 01.08.2014, 09:25
von Gendry
Laut meinem :) wurde meine SKR erst anfang Juli ausgeliefert, obwohl sie schon seit 02.06.2014 fertig im Werk stand, weil fehlerhafte Schalter verbaut wurden und diese umgerüstet wurden. Bei der ersteinweisung wure mir gesagt das ich das Motorrad nur mit dem Zündschlüssel abstellen soll und nicht mit dem Notaus. Ausserdem wurden auch bei der kritischen Stelle der Seitenteile Schrauben eingesetzt.

lg Heinrich.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 11:56
von Hansemann
Ich hatte es befürchtet............ ahh

Der Schalter hat "Lieferzeit" - frühestens Ende nächster Woche, wenn überhaupt.

Gruß
Hansemann

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 20:23
von TomTom
Meiner hat heute auch den Geist aufgegeben. Zum Glück lässt sich das Moped aber noch starten... Kilometerstand: 4500 / Auslieferung im Mai

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 20:28
von mgs1000r
Meiner hat vor einer Woche den Geist aufgegeben. Lässt sich auch noch starten.
Kilometerstand: 2700 / Auslieferung im Mai

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 08.08.2014, 13:11
von x3-x11
Meiner hatte vor 1 Monat den Geist aufgegeben. Nach ein bisschen feinfühliger Gewalt konnte ich wenigstens noch starten. Vorgefahren beim Freundlichen und dieser hat mit einem breitem Lächeln und ohne zu schauen den Schalter bestellt. :D
2 Wochen Lieferzeit. :shock: für ein Schalter, der in der Serie verbaut wird. Ich finde der neue Schalter fängt schon wieder an zu hacken. Mal sehn wie lange bis, ich wieder beim Freundlichen anklopfe.
Er meine damals, das Moped sollte über den Zündschlüssel ausgemacht werden. Der Schalter ist ein Notausschalter und nicht zum ausschalten gedacht. Für mich ist ein Schalter ein Schalter und der sollte funktionukeln egal wie und wie oft.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 08.08.2014, 13:46
von Steffen 2.0
Dann wird der aber teurer und/oder schwerer. Rückwärtsgang beim Auto ist auch nur auf 10h ausgelegt. Somit ist der Schalter einfach schlecht validiert. Er macht was er soll (vermutlich so 50 mal notaus drücken), aber das soll ist falsch definiert.

Aber stimmt schon, echt peinlich inzwischen mit den Schaltern. Dem Zulieferer würd ich was husten!