Seite 1 von 1

Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 19:02
von High-Zen
Tag Allerseits,

Ich habe mittlerweile knapp 4200km auf meiner S1R und gefühlt ein zunehmendes "Problem".

Sobald der Motor mal warm ist wird er kaum mehr kühler. Sprich:
Bei Geschwindigkeiten unter 60km/h geht die Temperatur sofort drastisch hoch. Genauer bis zu dem Punkt wo der Lüfter anspringt. Dann wirds durch dessen Einsatz ab 103°C wieder etwas besser. Spielt keine Rolle in welchem Gang und wie warm die Aussentemperatur ist, passiert chronisch bei jeder Ausfahrt. Kaum bin ich aus der Garage raus, kurz noch durch die City, zack, Temperatur geht über 100°C und der Lüfter springt an.

Kann mir das irgendwie nicht ganz erklären, zumal ich den Motor kalt auch überhaupt nicht drehe. Daran kanns also nicht liegen.
Andererseits habe ich das gleiche klackernde Geräusch, vom Motor her, das ein anderer User hier auch hat. Da hiess es, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, es handle sich um das Ventilsitzspiel. Kann das was damit zu tun haben? scratch
Noch eine Möglichkeit ist, dass der Motor gerade unten rum zu mager abgestimmt ist und dadurch durch das Gemisch zu wenig Wärme abgeführt wird.

Auf alle Fälle darf ich deswegen alle 1000km einen Schluck Kühlflüssigkeit nachgeben, da die sich irgendwohin verabschiedet.

Dazu kommt noch, dass sich das ganze anfühlt, als Versuche mir die BMW das linke Bein gar zu kochen wenn der Lüfter anspringt und "abbläst".

Dankbar für jede Anregung!

Gruss
Felix

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 19:17
von Steffen 2.0
Beim garkochen ist normal.

Ich tippe mal auf Luft im Kühlsystem. Da du ja Garantie hast, fahr doch zum freundlichen und beschreib das Problem :)

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 19:35
von scaltbrok
Ist doch normal das die karre in der stadt so warm wird.
Das sie zu mager läuft stimmt nur zu teil. Wenn sie zu warm wird, wird angefettet um den motor zu kühlen...

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 20:34
von Peti
scaltbrok hat geschrieben:...Wenn sie zu warm wird, wird angefettet um den motor zu kühlen...

Echt?

Re: AW: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 20:40
von Hoirkman
Peti hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:...Wenn sie zu warm wird, wird angefettet um den motor zu kühlen...

Echt?

Ja

Re: AW: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 20:53
von Peti
Hoirkman hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:...Wenn sie zu warm wird, wird angefettet um den motor zu kühlen...

Echt?

Ja

Geil! Wusste ich nicht.

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 04.08.2014, 22:32
von arallon
Also meine wird auch recht warm. Bei Ca 80-100 kmh im sechsten konstant habe ich 90 Grad plus. Keine Ahnung ob das normal ist. Meine zx10 war in dem Bereich deutlich kühler. Gute 10 Grad weniger.

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 09:00
von bandit111
arallon hat geschrieben:... Keine Ahnung ob das normal ist. Meine zx10 war in dem Bereich deutlich kühler. Gute 10 Grad weniger.


Sieht bei mir genauso aus und äpfel kann man nunmal nich mit birnen vergleichen.
Es kommt doch immer darauf an wie grosszügig das kühlsysthem ausgelegt ist...
Von daher denk ich mal, lohnt es sich nich auf dieser ebene rückschlüsse zu ziehen.

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 09:06
von Steffen 2.0
Aber bei 80km/h und 6. Gang regelt sich die Temperatur meiner Erfahrung nach bei der Thermostatöffnertemp. ein (R1,Superduke,CBR und RR). Bei der RR 78°C oder so bei mir. Das die in der Stadt 103°C+ haben darf ist klar, aber überland im 6. Gang so warm?

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 05.08.2014, 10:18
von arallon
Ich meinte das nicht als Vergleich. Es ist einfach der einzige Erfahrungswert den ich neben der s1r habe. Daher auch meine Anmerkung das ich nicht weiss ob es normal ist. Gehe aber momentan schon davon aus, dass alles in Ordnung ist :)

grüsse

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 18:08
von bandit111
So, gestern nacht halb 12 nach der maloche hab ich spasseshalber mal auf die temp
geachtet als ich im halbschlaf über die AB gekullert bin.
6. gang, tempomat 84km/h = 78℃
Bei 105km/h sind's dann nur noch 70℃ gewesen.

Sobald ich dann von der bahn runter war und bissl bewegung in's getriebe kam,
ging die temp auch augenblicklich nach oben!
aussentemp würde ich mal so auf 15/16℃ schätzen...

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 20:21
von TomPue
Die Temperatur ging nach oben, und weiter?

Re: Wärmeabfuhr

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 21:12
von bandit111
Nix "und weiter?" :-)
da waren's dann die normalen paar'n80 ℃ bei denen das thermosthat regelt.